Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Re-Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2008 – Zertifizierte Standards belegen transparente und industrialisierte Prozesse – Credit Life International gewährleistet dauerhaft hohes Qualitätsniveau – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit
(businesspress24) - Neuss, 18. September 2014 – Credit Life International setzt weiterhin auf ein nachprüfbares und standardisiertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008; die Re-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland hat der Spezialist für die Absicherung von Zahlungsausfällen soeben erfolgreich abgeschlossen. Kunden und Partner von Credit Life International können sich damit weiterhin auf transparente und industrialisierte Prozesse verlassen sowie auf ein dauerhaft hohes Qualitätsniveau. Die geprüften Standards umfassen die Definition klarer Qualitätsziele, die Implementierung standardisierter Prozesse, die Installation eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und die permanente Schulung der Mitarbeiter zum Ausbau der Fachkompetenz.
Zertifizierte Servicequalität
Zudem erfüllt Credit Life International den Auditstandard ‚Zertifizierte Servicequalität – Finance‘ der TÜV Rheinland Cert GmbH. Mit dieser Zertifizierung werden die Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit sowie die Servicequalität von Credit Life International bestätigt. Der Standard zeichnet Servicekriterien wie telefonische Erreichbarkeit, Bearbeitungszeit, Reaktionszeit, Freundlichkeit und Verständlichkeit sowie Fachkompetenz aus. Von der TÜV Rheinland Cert GmbH getestet wurden die vier Hauptauditkriterien Führung, Ressourcenmanagement, Geschäfts-/Serviceprozesse sowie Messung, Analyse und Verbesserung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
servicequalitaet
qualitaetsmanagement
versicherungen
restkredit
automotive
risikoleben
garantie
garantieversicherungen
kundenzufriedenheit
managementsystem
qm
system
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Credit Life International
Unter der Marke Credit Life International vertreibt die Credit Life AG, ein Unternehmen der RheinLand Versicherungsgruppe, Restkreditversicherungen und Absicherungslösungen für wiederkehrende Zahlungsverpflichtungen. In diesem Segment verfügt der Spezialist über mehr als 35 Jahre Erfahrung. Die Versicherungsleistungen schützen sowohl den Finanzierungsgeber als auch den Finanzierungsnehmer gegen vorübergehende oder dauerhafte Ausfallrisiken. Unterstützt durch hochmoderne Informationstechnologie, bietet Credit Life International die gesamte Prozesskette aus einer Hand: von der Produktentwicklung und Tarifkalkulation über Marketingunterstützung und IT-Support bis hin zur Schadensbearbeitung. Ergänzt wird das Portfolio um Risikolebens- und Garantieversicherungen sowie den Bereich Automotive.
Credit Life AG
Eva Schmalen
Telefon: +49 (0) 2131 2010 7244
E-Mail: presse(at)creditlife.net
Datum: 18.09.2014 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109769
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Schmalen
Stadt:
Neuss
Telefon: +49 (0) 2131 2010 7244
Kategorie:
Versicherungen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credit Life AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).