businesspress24.com - Viel Bauchfett erhöht COPD-Risiko
 

Viel Bauchfett erhöht COPD-Risiko

ID: 1107960

Frühzeitige Diagnose bei Lungenerkrankung wichtig


(businesspress24) - sup.- Stark Übergewichtige leiden häufiger an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) als Menschen mit Normalgewicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie unter Leitung von Prof. Michael F. Leitzmann (Universität Regensburg). Der Zusammenhang zwischen Body-Mass-Index (BMI) und COPD zeigte sich allerdings nur bei Nichtrauchern oder Personen, die schon lange nicht mehr rauchten. Unabhängig vom Raucherstatus erwiesen sich dagegen der Taillenumfang sowie der Taille-Hüft-Quotient, also viel Bauchfett, als COPD-Risikofaktoren. Dies ist eine wichtige Information, um Patienten und Ärzte zu sensibilisieren, denn die COPD wird oft erst in einem sehr späten Stadium diagnostiziert.

"Viele Betroffene gehen erst zum Arzt, wenn bereits 50 Prozent ihrer Lungenfunktion unwiederbringlich verloren gegangen sind", warnt der Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers). Eine frühzeitige Therapie der COPD ist jedoch von großer Bedeutung, weil dadurch der Krankheitsverlauf verlangsamt und die Lebensqualität länger erhalten werden kann. Bei chronischem Husten sollten deshalb unbedingt eine Lungenfunktionsprüfung und ggf. weiterführende Diagnostik erfolgen. Zur Behandlung der COPD sind Inhalationssysteme empfehlenswert, die entzündungshemmende und bronchienerweiternde Substanzen in extrafeiner Formulierung enthalten, damit auch die Lungenperipherie erreicht wird. "Mit dem Foster Dosieraerosol können neben Asthmapatienten jetzt auch COPD-Patienten in den Nutzen einer effektiven Therapie der großen und kleinen Atemwege kommen", erklärt Dr. Voshaar. Eine identische Wirkstoffkombination gibt es für Asthmapatienten ebenso als einfach anwendbarer Trockenpulver-Inhalator (Foster Nexthaler).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2014 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Bauchfett erhöht COPD-Risiko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.