businesspress24.com - Musikstreaming entdeckt die Nische
 

Musikstreaming entdeckt die Nische

ID: 1107457


(businesspress24) - Berlin, den 9. September 2014 Die Musikstreaming-Industrie wächst und entdeckt die Nische. Im ersten Halbjahr 2014 stieg in Deutschland der Umsatz durch Abonnements bereits um 91 Prozent auf 57,4 Mio. Euro. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) kürzlich bekannt. Und längst ist das Musikerlebnis via Stream nicht mehr ausschließlich für Jugendliche attraktiv. Knapp die Hälfte der deutschen Streaming-Abonnenten ist über 40 Jahre alt und nur sieben Prozent der Nutzer sind unter 20. Mainstream im Repertoire reicht da nicht mehr aus.

Neben genreübergreifenden Anbietern für Musikstreaming wie Spotify, Simfy oder Deezer und Video-Streaming-Diensten wie Vevo oder Tape.tv erobern jetzt genrespezifische audiovisuelle Angebote die Branche. Im Bereich der Klassik haben sich Anbieter wie Klassik.TV, Medici.TV, SonoStream.TV und die Digital Concert Hall etabliert. "Für eine Streaming-Plattform mit ausschließlich Klassischer Musik interessiert sich eine spitze Zielgruppe. Ihre Affinität, Second oder Third Screens beim Musikhören zu nutzen, steigt allerdings so rapide, dass es für Streaming Anbieter dennoch lukrativ ist, einzelne Nischen zu bespielen und zu teilen", sagt Christian Schaaf, Gründer und Geschäftsführer von Klassik.TV.

Nach der CD- und der Download-Ära hat die Streaming-Epoche in der Geschichte der Musikindustrie begonnen. Big Player des Internets wie YouTube, Google oder Amazon investieren Milliarden, um eigene Streaming-Portale aufzubauen. Und das, obwohl der Gewinn laut der Wirtschaftsprüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers (pwc) in 2013 bei gerade einmal 2,5 Prozent des Gesamtumsatzes der deutschen Musikindustrie lag.

Klassik.TV, seit 2013 im Netz, ist der erste deutsche Online-TV-Sender für Klassische Musik. Im limitierten Zugang mit Werbeunterbrechungen ist Klassik.TV kostenlos, im gebührenpflichtigen Abonnement unlimitiert mit den vier Programmen Oper, Ballett, Konzert sowie dem redaktionellen Format Klassik.TV-Info zu sehen. Den internationalen Sender Medici.TV gibt es seit 2012. Mit 1300 Programmen verfügt er über ein größeres Repertoire als Klassik.TV, ist allerdings ausschließlich kostenpflichtig nutzbar.




Die Digital Concert Hall, ein virtueller Konzertsaal der Berliner Philharmoniker, wurde bereits im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Sie ist wie Medici.TV gebührenpflichtig. SonoStream.TV wurde 2012 gegründet und ist ein internationaler Sender, der aktuelle Livestreams anbietet. Im Gegensatz zu Klassik.TV oder Medici.TV gibt es keine Mediathek mit alten Videoaufzeichnungen und Archiv-Material. SonoStream.TV bietet seine Dienste wie Klassik.TV kostenlos an.

Copyright: (at)Klassik.TV


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR & Brand Communications



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kruger Media GmbH
Susann Ruscher
Torstraße 171
10115 Berlin
susann.ruscher(at)kruger-media.de
03030645480
www.kruger-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2014 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Frohoff
Stadt:

Berlin


Telefon: 03030645480

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikstreaming entdeckt die Nische
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kruger Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kruger Media GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.