Die DAF-Highlights vom 3. bis zum 9. November 2014
In dieser Woche geht es um spannende Geschichten:"Mythen der Menschheit" begibt sich auf die Suche nach der Arche Noah,"Im Netz der Mafia" begleitet Kronzeuge Joe Valachi bei seiner gefährlichen Aussage gegen die Cosa Nostra und"The Human Fam

(businesspress24) - In dieser Woche geht es um spannende Geschichten: "Mythen der Menschheit" begibt sich auf die Suche nach der Arche Noah, "Im Netz der Mafia" begleitet Kronzeuge Joe Valachi bei seiner gefährlichen Aussage gegen die Cosa Nostra und "The Human Family Tree" begibt sich auf die Suche nach dem gemeinsamen genetischen Stammbaum der Menschheit.
Dienstag, 4. November 2014
21:05 Uhr | Mythen der Geschichte: Die Arche Noah
Laut Bibel wollte Gott das Böse von der Erde tilgen und schickte eine große Flut. Nur Noah, seine Familie und die Tiere auf der Arche überlebten und besiedelten vom Berg Ararat im Osten der Türkei aus die Erde neu.
In den letzten 50 Jahren übernahmen vor allem amerikanische Kreationisten die Suche nach der Arche Noah. Für sie wäre der Fund eines Schiffswracks am Berg Ararat der Beweis, dass die Evolutionstheorie falsch ist. Die Dokumentation begleitet drei dieser Forscher auf ihren Expeditionen.
Donnerstag, 6. November 2014
22:05 Uhr | Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI: Der Kronzeuge Joe Valachi
Die Mafia ist eine der größten kriminellen Organisationen der Welt - und eine der gewalttätigsten. Mord und Einschüchterung sind die Basis ihrer Geschäftstätigkeit. Das zeigen nun eindrucksvoll bislang geheime Akten des FBI, die beweisen, dass die Mafia hinter vielen bislang ungeklärten Morden steckt. In dieser Woche begleitet "Im Netz der Mafia" den Kronzeugen Joe Valachi bei seiner Aussage gegen die Cosa Nostra. Er ist der erste, der es wagt, das Schweigegebot der Mafia, die sogenannte Omerta, zu brechen.
Am Samstag, den 8. November 2014 um 21:05 Uhr begeben sich der Genetiker Dr. Spencer Wells und sein Team auf die Suche nach dem genetischen "Stammbaum der Menschheit". Ihr Forschungspool ist der Stadtteil Queens in New York. In diesem Schmelztiegel aus verschiedenen Kulturen und Ethnien suchen die Wissenschaftler nach Gemeinsamkeiten im genetischen Code.
Die Bilder zu allen Sendungen stehen einzeln auf der Homepage der Quadriga Communication (http://www.quadriga-communication.de/pressemitteilungen/DAF_KW44_145/) zum Download zur Verfügung. Die Nutzung ist bei Nennung der Quelle und des Copyrights frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DAF
Unter dem Motto \"Wissen lohnt sich\" bietet das DAF den Zuschauern ein informatives und spannendes Vollprogramm. Im Tagesprogramm erhält der Zuschauer alles Wissenswerte über die Welt der Geldanlage. Das Abendprogramm steht unter dem Titel: Spannende Unterhaltung. Hier zeigt der Sender eine Vielzahl von hochwertigen Dokumentationen und informiert so auch nach Börsenschluss über ein großes Themenspektrum.
DAF ist über ASTRA digital sowie diverse Kabelnetze und das IPTV-Netz der Deutschen Telekom, Entertain, frei zu empfangen. Darüber hinaus ist das Programm unter anderem über die DAF App (iPhone, iPad und Windows Phone 8) und das eigene Online-Portal www.daf.fm zu sehen. In der kostenfreien DAF-Mediathek stehen sämtliche Beiträge und Interviews - mittlerweile über 50.000 Videos zu mehr als 4.000 Einzelwerten - zur Verfügung.
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
95326 Berlin
t.eidloth(at)daf.fm
030-303080890
http://www.quadriga-communication.de
Datum: 12.09.2014 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Eidloth
Stadt:
Kulmbach
Telefon: 49-9221-9051-233
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DAF-Highlights vom 3. bis zum 9. November 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).