Klimaneutral mit Brief und Siegel:
erfolgreiche Zertifizierungen für 100! ProKlima von Postcon
(businesspress24) - Ratingen, 11. September 2014. Alle mit dem 100! ProKlima-Label gekennzeichneten Briefsendungen verschickt Postcon garantiert klimaneutral, wie die ISO-Zertifizierung der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme jetzt offiziell bestätigt. Die entstandenen CO2-Emmissionen kompensiert der Briefdienstleister dabei ausschließlich über Klimaschutzzertifikate nach Gold-Standard, wie ein weiteres Zertifikat bezeugt.
Wer seine Post klimaneutral versenden will, wählt die Option 100! ProKlima von Postcon – jetzt auch offiziell zertifiziert nach DIN ISO 14064-1. Damit ist garantiert, dass die CO2-Emissionen bei 100! ProKlima-Sendungen in einer entsprechenden Klimabilanz erfasst werden, um den Emissionswert pro Brief ermitteln zu können, der von der Ein- bis zu Auslieferung entsteht. Jede klimaneutrale Postcon-Sendung ist mit einem entsprechenden 100! ProKlima-Label versehen.
Ein weiteres Zertifikat belegt, dass Postcon alle 100! ProKlima Sendungen auf Basis der in der Klimabilanz ermittelten Werte ausschließlich durch zertifizierte internationalen Klima- und Umweltschutzprojekte mit Gold Standard kompensiert. Befürwortet werden diese Projekte zudem vom World Wildlife Fund (WWF). Zusätzlich unterstützen Versender mit 100! ProKlima ein nationales Projekt der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Um Transparenz für Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Anteilseigner zu schaffen, veröffentlicht der Briefdienstleister zudem einen jährlichen 100! ProKlima-Bericht.
„Nachhaltigkeit hat bei PostNL einen hohen Stellenwert. Als Tochtergesellschaft haben auch wir uns einen Ruf als verantwortungsvolles Unternehmen erarbeitet“, so Name, Funktion bei Postcon. „Mit dem Engagement für Klimaschutzprojekte leisten einen wichtigen Beitrag, nationale und internationale Umweltschutzziele zu erfüllen. Denn nur so können wir künftigen Generationen eine lebenswerte Welt übergeben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Postcon
Postcon hat sich in mehr als zehn Jahren erfolgreich als Briefdienstleister für Geschäftspost in Deutschland etabliert. Zum Kern der Postcon-Dienstleistungen gehört das Minimieren des (Versand-) Aufwands für den Auftraggeber, der Ausbau der Services in der Zustellung, das Optimieren der Portokosten sowie das Erzielen von Teilleistungsrabatten in der Briefkonsolidierung. Die Services umfassen Geschäfts- und Transaktionsbriefe, Kataloge, Mailings, Bücher- und Warensendungen sowie Zusatzleistungen wie nachweispflichtige Sendungen oder Pakete. Vorgelagerte Dienstleistungen wie u.a. Abholung, Frankier- und Kuvertierservices bis hin zu klimaneutralem Versand ergänzen das Portfolio. Postcon beschäftigt knapp 6.000 Mitarbeiter, direkt oder indirekt über Beteiligungen. Mehr unter postcon.de
Postcon Pressestelle
Jeannine Böhrer-Scholz
02102 15 39 316
0151 19 54 97 23
jeannine.boehrer-scholz(at)postcon.de
Bildmaterial unter postcon.de/presse
Datum: 11.09.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107085
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeannine Böhrer-Scholz
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 15 39 316
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutral mit Brief und Siegel:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Postcon Deutschalnd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




