businesspress24.com - photokina 2014: 3D-Drucken live erleben mit MakerBot
 

photokina 2014: 3D-Drucken live erleben mit MakerBot

ID: 1106701

Am Stand (Halle 5.1 / Stand C-011) von MakerBot Europe können Messebesucher sich als 3D-Büste verewigen lassen


(businesspress24) - Köln, im September 2014 – Auf der diesjährigen photokina wird 3Dmensionals am Stand von MakerBot Europe vertreten sein. Die Experten von 3Dmensionals drucken täglich 3D-Büsten von photokina-Besuchern mit den neuesten 3D-Druckern von MakerBot. Bereits seit Juni dieses Jahres hat der autorisierte Fachhändler die MakerBot Replicator 3D-Drucker der fünften Generation sowie passende Filamente und den MakerBot Digitizer Desktop 3D-Scanner in sein Angebot aufgenommen. Die photokina findet vom 16. bis 21.09. in Köln statt.

Das Los entscheidet: Um die eigene Büste mitnehmen zu können, werfen Messebesucher einfach ihre Visitenkarte in die Lostrommel am Stand von MakerBot Europe. Die täglichen Ziehungen finden um 10:30 Uhr, 11:30 Uhr und 12:30 Uhr statt. Anschließend werden die glücklichen Gewinner gleich gescannt. Das entstandene Kunstwerk können sie am Ende des Messetages mit nach Hause nehmen. Gedruckt wird auf den neuen MakerBot Replicator 3D-Druckern.

„Wir freuen uns sehr, dass wir aufgrund unserer engen Kooperation beim photokina-Auftritt von MakerBot Europe am Stand vertreten sind“, sagt Uwe Krill, Geschäftsführer von 3Dmensionals. „Mit den qualitativ äußerst hochwertigen und dabei besonders einfach bedienbaren 3D-Druckern können wir dem kreativen Messepublikum eindrucksvoll zeigen, wie sie das Trendthema 3D-Druck optimal für ihre Arbeit umsetzen können.“

Sie möchten einen Pressetermin mit 3Dmensionals auf der Photokina vereinbaren? Bitte wenden Sie sich an Andrea Weinholz per E-Mail an a.weinholz(at)profil-marketing.com oder telefonisch unter 0 89/ 24 24 1695.

Die neuen MakerBot Produkte
Mit der fünften Generation des MakerBot Replicator hat MakerBot ein komplettes 3D-Ecosystem inklusive Software-, Desktop-, App- und Shoplösungen auf den Markt gebracht. Diese Geräte sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich: als handlicher MakerBot Replicator Mini Compact 3D-Printer für private Anwendungen sowie für Designer und Künstler, als MakerBot Replicator Desktop 3D-Printer mit vergrößertem Bauraum für professionelles Prototyping und schließlich als MakerBot Replicator Z18 3D-Printer mit extra großem Druckvolumen. Alle Modelle zeichnen sich durch exzellente Druckqualität, Zuverlässigkeit und einen hohen Bedienkomfort aus. Der MakerBot Replicator 3D-Drucker lässt sich im LAN und W-LAN ansteuern und überwachen. Ideal für das Drucken in Abteilungen, an Unis und Schulen - oder einfach daheim, auch wenn man kurz nicht vor Ort ist. Der Smart Extruder erkennt automatisch das Fehlen von Material, wenn die Spule sich leert. Auch die Einrichtung und Druckvorbereitung sowie die Kalibrierung der Bauplattform wurden vereinfacht. MakerBot Desktop ist die kostenlose 3D-Druck-Komplettlösung für die Verwaltung von 3D-Drucken. Die Software hilft dabei, den Überblick über die 3D-Druck Bibliothek zu behalten und die Daten zu organisieren. Darüber hinaus kann der Drucker mit der Software gesteuert und mit Hilfe der Kamera direkt vom Arbeitsplatz aus überwacht werden.




Neu ist auch die kostenlose MakerBot PrintShop App für iPad, mit der Produkte wie z.B. Armreifen, Ringe oder Schriftzüge interaktiv designt und anschließend direkt an den Replicator zum Drucken weitergeleitet werden können.

Weitere Informationen unter: http://www.3dmensionals.de/makerbot/



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 3Dmensionals
3Dmensionals ist fokussiert auf die Vermarktung von Produkten, Lösungen, Dienstleistungen und Schulungen rund um 3D-Drucken und 3D-Scannen, für Geschäftskunden, Universitäten und Schulen, Prosumer, und private Anwender. 3Dmensionals ist autorisierter Vertriebspartner der Hersteller Colorfabb, David Laserscanner, Fablitec, Felix Printers, FormFutura, Leapfrog, MakerBot, Marcha Technology, netfabb, NextEngine, PP3DP UP!, RecFusion, SKANECT, Stratasys Taulman 3D und Ultimaker. 3Dmensionals ist eine Marke der PONTIALIS GmbH & Co KG, Köln. Weitere Informationen: www.3Dmensionals.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
Uwe Krill
Geschäftsführer
3Dmensionals / PONTIALIS GmbH & Co. KG

Kleiststr. 7

50859 Köln

Mail:
info(at)3dmensionals.de

Tel: 02234-27660-11

Andrea Weinholz
Weinholz Kommunikation
Plinganserstr. 59
81369 München
E-Mail: a.weinholz(at)profil-marketing.com
Tel: 089 – 689 39 53



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Mägde und Ritter zusammenkommen: Mittelalterspektakel mit Turnier in Herne
Gut zu wissen: Tipps für den Alltag / Volljährig und ohne Schutz? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 11.09.2014 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:

München


Telefon: 089 / 2424 16 - 95

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"photokina 2014: 3D-Drucken live erleben mit MakerBot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.