businesspress24.com - Online-Sprachkursanbieter Lingorilla sucht lustigstes deutsches Wort
 

Online-Sprachkursanbieter Lingorilla sucht lustigstes deutsches Wort

ID: 1106426

Uns Deutschen wird ja gern unterstellt, humorlos zu sein. Deshalb drehen wir den Spieß einfach einmal um und suchen in unserem Video-Wettbewerb das lustigste Wort der deutschen Sprache. Der Wettbewerb startet am 13. September auf der Facebook-Fanpage von Lingorilla.


(businesspress24) - Berlin – Am 13. September ist der Tag der deutschen Sprache – und Grund für die Online-Sprachlernplattform Lingorilla das lustigste deutsche Wort zu suchen.

Deutsch ist eigentlich bekannt dafür, eine nicht gerade einfache Sprache zu sein. Allein die Kommaregeln oder die korrekte Verwendung des Genitivs sind sogar für viele Muttersprachler eine Herausforderung. „Doch laut einer Studie des US-Außenministeriums zum Aufwand des Sprachenlernens belegt die deutsche Sprache einen relativ guten Platz. Dies liegt unter anderem an klaren Regeln und Strukturen“, betont Sandra Gasber, Geschäftsführerin von Lingorilla, einige Vorzüge der deutschen Sprache. Ihre Online-Sprachlernplattform vermittelt unter www.lingorilla.com auf unterhaltsame Weise Fremdsprachenkenntnisse, darunter auch Deutsch als Fremdsprache, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

„Uns Deutschen wird ja gern unterstellt, humorlos zu sein. Deshalb drehen wir den Spieß einfach einmal um und suchen in unserem Video-Wettbewerb das lustigste Wort der deutschen Sprache“, so die Sprachexpertin schmunzelnd. Der Wettbewerb startet am 13. September auf der Facebook-Fanpage von Lingorilla. Unter https://www.facebook.com/lingorilla.learning.languages kann jeder sein lustigstes deutsches Wort nominieren, indem man es möglichst kreativ darstellt.

„Bei der Visualisierung des Wortes sind keine Grenzen gesetzt: Die Worte können mit Gestik, Mimik, Pantomime, einer Zeichnung, als Foto oder als Gegenstand gezeigt werden“, gibt Gasber ein paar Tipps. Damit lehnt sich der Wettbewerb an das gesamte Lingorilla-Konzept an: Auch hier lernen die Sprachlernenden mittels professionell produzierter Videos Fremdsprachen im Kontext. Die Visualisierung von Sprachen durch Gestik und Mimik sowie Vermittlung kultureller Eigenschaften ist dabei ein entscheidendes Kriterium für nachhaltigen Lernerfolg.

Alle bis zum 13. Oktober auf Facebook hochgeladenen Videos stehen bis zum 31. Oktober für die Abstimmung zum Publikumspreis zur Verfügung. Das Video bzw. das Wort mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben gewinnt den Publikumspreis „12 Monate Sprachkurse mit Lingorilla“. Parallel dazu kürt auch eine Fachjury aus Mediendidaktikern und Sprachwissenschaftlern von Lingorilla unter allen Videos das lustigste deutsche Wort. Als Jury-Preis winkt ein Tablet-Computer. Die Verleihung der Preise und Bekanntgabe des Gewinnerwortes erfolgt am 20. November.





Weitere Informationen unter www.lingorilla.com/af/videowettbewerb2014 .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lingorilla.com

Lingorilla.com ist ein innovatives Lernsystem zum Sprachen lernen. Sowohl online als auch mobil können Anfänger und Fortgeschrittene Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache lernen.

Die Lingorilla-Methode ist einfach und bewährt: von Muttersprachlern lernen. Daher filmt Lingorilla alltägliche Gesprächssituationen mit muttersprachlichen Schauspielern. Die vermittelten Sprachkenntnisse wie Vokabular und Grammatik, aber auch die Aussprache und Anwendung, stehen im Kontext zu einer landes- und kulturtypischen Atmosphäre. Lingorilla unterstützt dabei den Lernenden durch eine Reihe hilfreicher Funktionen wie an- und ausschaltbare Untertitel, Transkripte, Glossare und ein Online-Wörterbuch. Außerdem motivieren die unterhaltsamen und spannenden Geschichten auf Lingorilla.com stets zum Weiterlernen. Damit das Gelernte auch gleich angewendet werden kann, bietet Lingorilla zu jedem Video eine Vielzahl an interaktiven Übungen und Lernspielen, mit denen die Sprachkenntnisse gefestigt und weiter ausgebaut werden. Dabei kann man seinen Lernfortschritt selbst kontrollieren und sieht sofort die eigenen Lernerfolge.

Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und wird von der LinguaTV GmbH betrieben.



Leseranfragen:

Lingorilla.com
Ein Service der
LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany



PresseKontakt / Agentur:

Lingorilla.com
Ein Service der
LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany
Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse(at)lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Es ist kein Geheimnis, wie Blockaden entstehen, wie man sie vermeidet hingegen schon
Die Open Source Lernplattform OpenOLAT wird mobil
Bereitgestellt von Benutzer: LinguaTV
Datum: 10.09.2014 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Gienandt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 428 027 51

Kategorie:

eLearning


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Sprachkursanbieter Lingorilla sucht lustigstes deutsches Wort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LinguaTV GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LinguaTV GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.