businesspress24.com - Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium
 

Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium

ID: 1105767

Neunmonatiger Studiengang an der AKAD University qualifiziert Fachkräfte und Ingenieure für den Bereich Neue Energien


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und umweltschonende Maßnahmen, um wirtschaftlich und nachhaltig produzieren zu können und dem wachsenden Umweltbewusstsein in der Gesellschaft Rechnung zu tragen. Wer in diesem zukunftsorientierten Bereich Karriere machen will, kann sich jetzt mit dem neuen Zertifikatsstudium ?Energie- und Umwelttechnik? für Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren.
Die AKAD University hat den Fernlehrgang speziell für Berufstätige in Energieunternehmen und im Bereich Neue Energien entwickelt. Er eignet sich aber auch für Interessenten mit ingenieurtechnischem Studienabschluss, deren Ziel es ist, im Bereich Energie- und Umwelttechnik zu arbeiten.

Ökobilanzen erstellen, Umweltentlastung optimieren

Der Studiengang vermittelt praxisbezogene Grundkenntnisse, mit denen die Studierenden Systeme zur Erzeugung, Speicherung und Umwandlung von Energie beurteilen können. Darauf aufbauend lernen sie, ressourcenschonende Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln und den Einsatz regenerativer Energietechniken zu bewerten und zu planen.
Nach Abschluss des Zertifikatsstudiums sind die Absolventen in der Lage, Ursachen für Umweltbelastungen zu erkennen und Vorschläge zur Umweltentlastung zu erarbeiten und umzusetzen. Der Studiengang befähigt außerdem dazu, ökologische Produktprofile und Ökobilanzen zu erstellen.
Zusätzlich erwerben die Studierenden Kenntnisse im Bereich Projekt- und Qualitätsmanagement.

Erster Baustein zum Bachelor of Engineering

Der neue Studiengang eignet sich auch für Berufstätige im Energie-Sektor, die einen Hochschulabschluss nachholen möchten: Die erbrachten Studienleistungen können später problemlos auf das Bachelorstudium ?Maschinenbau? (B. Eng.) angerechnet werden. Der Vorteil: Studieninteressenten müssen sich nicht gleich für den kompletten Studiengang entscheiden. Sie können zunächst in die Methode Fernstudium ?hineinschnuppern? und prüfen, ob sie zum eigenen Lernverhalten passt.





Studienmethode

Der mit dem Hochschulzertifikat ?Energie- und Umwelttechnik? abschließende Fernstudiengang ist zeitlich und örtlich flexibel konzipiert und damit besonders auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten. Die Präsenzseminare finden geblockt in konzentrierter Form statt, umfassen insgesamt acht Tage und können an den AKAD-Standorten besucht werden. Ein Studienbeginn ist jederzeit möglich, die Studiendauer kann kostenlos von neun auf bis zu 21 Monate verlängert werden.

Studienqualität

Der Studiengang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Absolventen erhalten das Hochschulzertifikat ?Certificate in Engineering? (CEng) der AKAD University.

Weitere Informationen zum Zertifikatsstudium ?Energie- und Umwelttechnik? erhalten Interessenten unter der gebührenfreien Beratungshotline 0800 2255-888 (beratung(at)akad.de) oder unter www.akad.de/weiterbildung/technik

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j5q78m

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie/energie-und-umwelttechniker-im-fernstudium-34234


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKAD University bietet ein breites Spektrum an Weiterbildung auf Hochschulniveau: vom kompakten Fach-/Sprachlehrgang bis hin zu kompletten staatlich anerkannten und akkreditierten Studiengängen mit den Abschlüssen Bachelor und Master in den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Technik und Wirtschaftssprachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Jörg Schweigard
Maybachstraße 18-20
70469 Stuttgart
pressestelle(at)akad.de
0711 / 814 95 220
www.akad.de/newsroom



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Schweigard
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 / 814 95 220

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie- und Umwelttechniker im Fernstudium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKAD Bildungsgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.