businesspress24.com - Die Stolpersteine bei der Kommunikation mit Mitarbeitern
 

Die Stolpersteine bei der Kommunikation mit Mitarbeitern

ID: 1105682

Kommunikation nach innen und außen


(businesspress24) - Hannover, 9. September 2014. Mittelständische, besonders inhabergeführte Unternehmen sind bei der Kommunikation mit ihren Mitarbeitern nicht immer auf der Höhe der Zeit. Der teilweise noch patriarchalische Führungsstil, mangelndes Vertrauen oder Angst vor Kontrollverlust sind zum Beispiel die Gründe, die Eingangspost zu kontrollieren, E-Mail zu lesen oder die Mitarbeiter nicht ausreichend und rechtzeitig zu informieren. Themen wie Unternehmensnachfolge, Umsatzeinbrüche, Verlagerung von Produktion ins Ausland möchten die Mitarbeiter nicht aus den Medien erfahren. Gerade in Zeiten von erkennbarem Fachkräftemangel ist es ein Wettbewerbsvorteil, gute Mitarbeiter zu haben, zu halten und zu bekommen. Mitarbeiter haben heute - wenn Sie nicht gerade die 50 überschritten haben und flexibel sind - viele Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.

Monika Prött, Expertin für den Mittelstand bei PRÖTT & PARTNER GbR: "Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Unternehmen, die offen mit ihren Mitarbeitern sprechen, frühzeitig auf Probleme im Unternehmen hinweisen und somit ihre Mitarbeiter einbinden, sich auf die Loyalität ihrer Mitarbeiter verlassen können. Der gute Ruf eines Unternehmens wird auch dadurch geprägt, wie das Betriebsklima ist und wie die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Mitarbeiter sind wichtige Multiplikatoren nach außen, was sich besonders bei der Suche nach neuen Mitarbeitern positiv auswirkt. Was, wie und über welche Kanäle ich informiere und wie ich Mitarbeiter an mich binde, ist Ziel einer aktiven Mitarbeiterkommunikation. Sie kann intern aber auch mit externer Unterstützung erfolgen".

Die Agentur PRÖTT & PARTNER GbR Kommunikationsmanagement unterstützt ihre Kunden dabei erfolgreich seit über 20 Jahren. Je nach Kundenwunsch gibt es eine ständige Betreuung, kurzfriste Krisenbetreuung oder auch ad-hoc Mandate. Das hängt ab von der Fragestellung, dem zu erreichenden Ziel und dem Budget. Um das Spektrum zu erweitern, ist P & P seit mehreren Jahren Mitglied bei MSS-UnternehmerHilfe eG und in der Offensive Mittelstand aktiv. Gemeinsam mit den Partnern des ReifeNetzwerks berät und betreut P & P Unternehmen in Fragen Demografiemanagement.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PRÖTT & PARTNER GbR ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Kommunikationsmanagement für seine Kunden im Einsatz. Um das Spektrum zu erweitern, ist P & P seit mehreren Jahren Mitglied bei MSS-UnternehmerHilfe eG und in der Offensive Mittelstand aktiv. Gemeinsam mit den Partnern des ReifeNetzwerks berät und betreut P & P Unternehmen, die Menschen ab 50 erfolgreich ansprechen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PRÖTT & PARTNER GbR
Friedlies Reschke
Sertürnerstraße 18
30559 Hannover
f.reschke(at)proett-pr.de
0511 / 953 943
www.proett-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2014 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Prött
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-953940

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stolpersteine bei der Kommunikation mit Mitarbeitern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRÖTT& PARTNER GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRÖTT& PARTNER GbR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.