Die Fotografie und Visualisierung von Produkten
Welche Mittel eine Wirkung auf etwas hervorrufen, oder bremsen.
(businesspress24) - Ein Produkt kann man so und so sehen, es von verschiedenen Seiten betrachten, verschiedene Blickwinkel probieren, unter verschiedenem Licht sehen, mit Musik betrachten, oder garnicht angucken.
In der Werbebranche ist man bedacht darauf, dass möglichst viele Menschen ein neues, oder auch ein altes Produkt, welches doch innovativ ist, dieses auch sehen.
Man sieht jeden Tag sehr viel, viel Unnützes, Dinge die einen nicht interessieren, Dinge die einen interessieren, aber in dem Moment nicht gefallen. Viele Einflüsse bestimmen also unser tun, oder unterlassen.
Umso vorteilhafter ist es, wenn ein Produkt nun so abgebildet ist dass es seinen Betrachter anspricht, auffordert, es genauer anzusehen, sich länger damit zu beschäftigen, im Idealfall den beigefügten Text zu lesen.
Diese Blickfänger offerieren nicht selten den ersten Eindruck.
Wie der Bildinhalt sich zusammen setzt und wirkt, beeinflusst der Fotograf durch die Blendeneinstellung, das einfallende Licht, den Hintergrund - und dessen Beleuchtung, die Farbintensität, das Kontrastverhältnis und weitere Faktoren.
Auf http://www.abe-thomas.de können Sie unter Anderem einige Produktfotografien für den Werbebereich sehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Thomas Abé
Am Grunstedter Rain 60
99428 Weimar
Datum: 08.09.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fotografie und Visualisierung von Produkten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Abé : Fotografie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).