Nordmanntannen Verkauf steht in Startlöchern 2014
Die rund 2000 deutschen Erzeuger von Weihnachtsbäumen denken bereits an Dezember – darunter sind die maisten Betriebe in der Begleithand - Bayerwald Weihnachtsbäume -
......noch 108 Tage.
(businesspress24) - Von © Bayerwald-Weihnachtsbaeume
Regensburg/München/Berlin
Hier sieht man buchstäblich den Wald vor lauter Bäumen nicht: Nadelbäume soweit das Auge reicht – 250 000 Stück verteilt auf ca. 400 Hektar Ackerfläche. Die kleinsten sind gerade einmal wenige Zentimeter groß, die größten knapp zwei Meter. Mittendrin in diesem Meer aus zukünftigen Weihnachtsbäumen im bayerischen Regensburg steht der groß gewachsene Vorstand der Bayerwald Weihnachtsbäume. „Bei uns ist das ganze Jahr über Weihnachten“, sagt der 40-Jährige bei strahlendem Sonnenschein und 21 Grad.
Rund 2000 Erzeuger von Weihnachtsbäumen gibt es in Deutschland. Für sie beginnt jetzt anfang September, knapp vier Monate vor Weihnachten, bereits die wichtigste Zeit des Jahres: „Die Großhändler kommen nun zu uns und suchen sich die schönsten Bäume aus“, erläutert Vorstand Bayerwald Weihnachtsbäume. Abnehmer sind überwiegend Baumärkte und Weihnachtsbaumhändler.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 24 Millionen Christbäume verkauft. 20 Millionen davon stammten von deutschen Betrieben, der Rest kommt hauptsächlich aus Österreich. Der Vorstand der Bayerwald Weihnachtsbäume , der am Donnerstag den offiziellen Startschuss zur diesjährigen Saison für den Großhandel gab, rechnet in diesem Jahr mit ähnlich hohen Absatzzahlen. „In keinem anderen Land ist die Tradition für den Naturbaum zum Weihnachtsfest schließlich so ausgeprägt wie in Deutschland“, sagt der zuständige Vorstand. Das lässt die Kassen bei den Erzeugern ind Bayern und Österreich seit Jahren kräftig klingeln.
Doch die Deutschen haben sehr genaue Vorstellungen, wie ihr Weihnachtsbaum aussehen soll: Der perfekte Baum darf nicht zu breit sein, muss üppige, dunkelgrüne Nadeln haben, unten buschig, oben schmal. Besonders beliebt ist die Nordmanntanne – wegen der glänzenden Nadeln und dem gleichmäßigen Wuchs in Pyramidenform. „Abies nordmanniana“, wie der botanische Name lautet, kommt auf einen Marktanteil von 75 Prozent. Auf Platz zwei liegt die Blaufichte, die wegen ihres angenehmen Dufts gerne gekauft wird. Bis aus dem Saatgut ein stattlicher Weihnachtsbaum geworden ist, dauert es etwa zwölf Jahre. Bayerwald Weihnachtsbaeume begrüßt sie auf der Großhandelsplattform für Nordmanntannen : http://www.weihnachtsbaeume24.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
nordmanntannen-wiederverkauf
bayerwald
weihnachtsbaeume
saatgut
nordmanntannen
grosshandel
weihnachtsfest
oesterreich
deutschland
erzeuger
regensburg
muenchen
berlin
schnittgruen
tannen
kaufen
bestellen
online
presse
bayern
nordmaniana
24
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bayerwald Weihnachtsbäume
Am Litzelbach 12
93083 Obertraubling
E-Mail: nordmanntannen(at)web.de
Web: www.bayerwald-weihnachtsbaeume.com
Steuernummer: 244/255/20267
Mobil Büro: 0163/292 30 75
Mobil Außendienst: 0151/2500 91 24
Mobil Ausland: +49152/725 76 25
Bayerwald Weihnachtsbäume
Am Litzelbach 12
93083 Obertraubling
E-Mail: nordmanntannen(at)web.de
Web: www.bayerwald-weihnachtsbaeume.com
Tel: 0151/25009124
Bayerwald Weihnachtsbäume
Am Litzelbach 12
93083 Obertraubling
E-Mail: nordmanntannen(at)web.de
Web: www.bayerwald-weihnachtsbaeume.com
Steuernummer: 244/255/20267
Mobil Büro: 0163/292 30 75
Mobil Außendienst: 0151/2500 91 24
Mobil Ausland: +49152/725 76 25
Datum: 06.09.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Niesner
Stadt:
Obertraubling
Telefon: 0151/25009124
Kategorie:
Weihnachten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordmanntannen Verkauf steht in Startlöchern 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerwald Weihnachtsbäume (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).