businesspress24.com - 360° Procurement Check: Wie leistungsstark ist Ihr Einkauf?
 

360° Procurement Check: Wie leistungsstark ist Ihr Einkauf?

ID: 1104471

Die Leistungsfähigkeit der eigenen Einkaufsorganisation können Unternehmen jetzt prüfen: Im Online-Assessment"360°Procurement-Check" der amc Group in Zusammenarbeit mit der Hochschule Südwestfalen und Prof. Dr. Werner Hug (Technische BWL)


(businesspress24) - Niederkassel, den 5. September 2014 - Gut zu verhandeln reicht im Einkauf nicht mehr. Die Beschaffung hat Aufgaben, die angesichts globaler Wirtschaftsströme, komplexer Lieferketten und dem damit einhergehenden Risikomanagement immer anspruchsvoller werden. Leistungsfähig für ein Unternehmen einzukaufen bedeutet heute:

- Materialgruppen gezielt managen,
- neue Beschaffungsmärkte erschließen,
- strategische Einkaufspartnerschaften bilden,
- innovative Logistik-, Fertigungs- und Entwicklungsansätze forcieren,
- Lieferanten zu verlässlichen, strategischen Partnern entwickeln,
- Zulieferer tief in die eigene Wertschöpfung integrieren.

Transparente und standardisierte Abläufe erlauben es dem Einkauf, entlang der Lieferkette Kostenpotentiale und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu identifizieren. Ein effektiver Einkauf schaut nicht allein auf den Einstandspreis, sondern verfolgt konsequent das TCO-Prinzip (Total Cost of Ownership). Das alles funktioniert jedoch nur unter den passenden Rahmenbedingungen.

Die Leistungsfähigkeit der eigenen Einkaufsorganisation können Unternehmen jetzt prüfen:
Im Online-Assessment "360° Procurement-Check" der amc Group in Zusammenarbeit mit der Hochschule Südwestfalen und Prof. Dr. Werner Hug (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft).

Das Assessment analysiert, inwieweit Firmen die Potentiale im Einkauf nutzen, um den Beitrag am Unternehmenserfolg zu maximieren und welche Unterschiede zwischen den Einkaufsabteilungen der verschiedenen Unternehmen bestehen. Erhoben und bewertet werden:

- die Intensität und Qualität der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit,
- der Reifegrad des Material- und Warengruppenmanagements,
- der Status quo und die Umsetzung von Einkaufsstrategien,
- die Internationalität der Beschaffung,
- der Standardisierungs- und Dokumentationsgrad der Sourcing-, Bestell- und Freigabeprozesse,




- die Ausprägung des Lieferanten- und Risikomanagements,
- der Umfang von Lieferantenbewertung und Einkaufscontrolling sowie
- die Unterstützung des Einkaufs durch spezialisierte Systeme und Lösungen.

Der Check untersucht acht Blickwinkel mit je zehn Einzelfragen (Grafik 1). Pro Fragenkomplex sind maximal 50 Punkte erreichbar. Als Daten- und Vergleichsbasis dienen 60 Online-Assessments, die u.a. im Zuge einer Bachelor-Arbeit bereits erhoben und ausgewertet wurden.

Jedes teilnehmende Unternehmen erhält einen kostenlosen individuellen Benchmark mit Ansätzen zur Optimierung (Grafik 2+3). Der Benchmark setzt die eigene Einkaufsorganisation in den direkten Vergleich zum Mittelwert, zu den TOP-5-Unternehmen und zum Mittelwert der jeweiligen Einkaufsvolumen-Klasse. Wer an dem Gratis-Benchmark interessiert ist, meldet sich unter folgendem Link zum Online-Assessment an: www.amc-group.de/360 (http://www.amc-group.de/360)

Zum Download der Grafiken:
amc-group.de/Presse_Downloads.html (http://amc-group.de/Presse_Downloads.html)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die amc Group, Niederkassel

Die amc Group ist ein Einkaufs- und SCM-Spezialist mit den Geschäftsfeldern academy, manpower und consulting. Bei uns erhalten Sie aus einer Hand: Beratung, Personal und Weiterbildung für den Unternehmensbereich Einkauf und Supply Chain Management.

Die amc Group führt branchenübergreifend Projekte zu Einkaufsstrategie, Steigerung der Effizienz von Prozessen und Organisation, sowie Erhöhung der Leistungsfähigkeit und des Wertbeitrages durch. Uns zeichnet eine starke Expertise und umfassende Projekterfahrung mit den verschiedensten IT-/E-Lösungen im Einkauf aus - von der Auswahl geeigneter Lösungen, über die damit verbundene Anpassung von Prozessen und Organisationen bis hin zur Steigerung und Professionalisierung der Nutzung dieser Systeme durch die Organisation des Kunden.

Zusätzlich vermittelt die amc Group erfahrene Einkäufer als Interim-Manager und bietet in der Procurement Academy (www.procurement-academy.de) eine neuartige Kombination aus E-Learnings, Webinaren, Präsenzseminaren und fachlichem Coaching mit 100%-iger Ausrichtung auf Einkäufer an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

a.m.corporate GmbH
Michaela M. Tittmann
Carl-Benz-Ring 20
53859 Niederkassel
presse(at)amc-group.de
0228 763810
http://www.amc-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela M. Tittmann
Stadt:

Niederkassel


Telefon: 0228 763810

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"360° Procurement Check: Wie leistungsstark ist Ihr Einkauf?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

a.m.corporate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von a.m.corporate GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.