Fachmesse Zukunft Personal
RZV GmbH präsentiert Lösungen zur Daten-Analyse auf der Fachmesse Zukunft Personal in Köln
(businesspress24) - (Wetter, 04. September 2014) Die RZV GmbH, einer der größten IT‐Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnung im Öffentlichen Dienst, widmet sich auf der diesjährigen Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln intensiv dem Thema Daten‐Analyse. In der zunehmend digitalisierten Gesellschaft und Arbeitswelt produzieren die IT‐Systeme jeden Tag eine ungeheure Flut an Daten. Im gleichen Maße steigt der Hunger nach verwertbaren Informationen, nach nutzbringenden Analysen und automatisierten Berichten. Genau an dieser Stelle setzen die RZV‐Lösungen an. Gleich drei Module filtern aus dem KIDICAP-System Personalkennzahlen und transformieren diese in verwertbare Informationen, Reports und Charts. Während das Basismodul „Daten‐ und Ergebnisdownload“ die KIDICAP‐Daten für mögliche Auswertungen in die Office‐Welt integriert, gehen die Analysetools „OrgChart“ und „Personal Cockpit“ einen Schritt weiter. Mit den Programmen lassen sich Personalkosten mit Hilfe von Organigrammen visualisieren, steuern und überwachen sowie umfassende Analysen der Personaldaten und automatisierte Berichte auf Knopfdruck erstellen. Insbesondere das Informationssystem "Personal Cockpit" unterstützt den Anwender effizient bei den notwendigen Entscheidungsprozessen. Sachverhalte werden klar analysiert und zukünftige Personalentwicklungen transparent dargestellt, fast jede Kennzahl aus KIDICAP lässt sich leicht per „Drag & Drop“ mit- und gegeneinander vergleichen oder verknüpfen. Ein Beispiel: Auf Knopfdruck wird die Fluktuationsrate des Unternehmens angezeigt, die bei Bedarf mit den Dienstarten oder Berufsgruppen verknüpft werden kann, um so qualifizierte Informationen für eine genaue Ursachenforschung zu erhalten. Oder man nutzt die Analysen im Bereich Abwesenheiten für ein aktives Gesundheitsmanagement. In der Tat sind die Auswertungsmöglichkeiten beim "Personal Cockpit" enorm. Für zukünftige Entwicklungen bedient sich das System der Prognosedaten aus KIDICAP. So steuert man effizient die Zielvorgaben und plant sicher im Rahmen der Budgetvorgaben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
Die RZV GmbH versteht sich als ein engagiertes mittelständisches Unternehmen der IT-Branche, das auf Basis moderner Informationstechnologie anwenderfreundliche IT-Konzepte für das Gesundheitswesen, den Sozialmarkt und den öffentlichen Bereich realisiert. Sei es als Outsourcing-Lösung für kleine und mittlere Krankenhäuser oder als eigenständiges, autonomes System: Die RZV GmbH bietet verschiedene Betreibermodelle, die bestmöglich den Anforderungen der Einrichtung gerecht werden. Vom privaten Klinikkonzern bis zur spezialisierten Fachklinik vertrauen bundesweit über 600 Einrichtungen des Gesundheitswesens den IT-Konzepten der RZV GmbH, davon allein im Sozialmarkt über 350 Non-Profit-Organisationen der RZV-Lösung IS/Social. Neben dem Gesundheitsmarkt bedient das RZV erfolgreich Einrichtungen, Institutionen und Verbände im Öffentlichen Bereich mit dem zukunftsorientierten Portal „myRZVpers.on“ für das Personalmanagement. Im Mittelpunkt dieser Lösung steht die Lohn- und Gehaltabrechnung mit KIDICAP, über die fast 4 Millionen Personalfälle jährlich in Volmarstein abgerechnet werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wetter an der Ruhr beschäftigt mehr als 190 Mitarbeiter und unterhält Geschäftsstellen in Berlin, Bielefeld und Ottobrunn bei München.
RZV GmbH
Marketing & PR
Herr Peter Bauske
Tel.: 02335 - 638 507
Fax: 02335 - 638 777
E-Mail: bauske(at)RZV.de
RZV GmbH
Marketing & PR
Herr Peter Bauske
Tel.: 02335 - 638 507
Fax: 02335 - 638 777
E-Mail: bauske(at)RZV.de
Datum: 05.09.2014 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Bauske
Stadt:
58300 Wetter
Telefon: 02335 - 638 507
Kategorie:
IT Service
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachmesse Zukunft Personal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).