businesspress24.com - Bildtermin und Pressekonferenz zum Start des neuen Forschungsprogramms "Innovationen für die P
 

Bildtermin und Pressekonferenz zum Start des neuen Forschungsprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen"

ID: 1103466


(LifePR) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet das neue Forschungsprogramm "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" als erste Maßnahme zur Umsetzung der neuen Hightech-Strategie der Bundesregierung. Erstmals wird das Programm die Forschungsthemen Arbeit, Produktion und Dienstleistung unter einem Dach vereinen und einen neuen wissenschaftlichen Schwerpunkt bilden. Zentrale Fragestellungen werden beispielsweise sein: Wie können die Lebensbedingungen der Menschen bei demografischem Wandel und zunehmender Digitalisierung und Vernetzung verbessert werden? Welche technischen und sozialen Innovationen werden Produktion und Dienstleistung verändern und welchen Einfluss haben wir darauf? Wie kann es gelingen, auch künftig hochwertige und menschengerechte Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten?
Wir laden Sie anlässlich des Starts des neuen Forschungsprogramms gemeinsam mit den Vertretern der Sozialpartner, der Forschung und der Industrie herzlich zur Pressekonferenz ein:
am Montag, 8. September 2014, 13:00 Uhr Fototermin, 13:10 Uhr Beginn PK,
im Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin.
Ihre Gesprächspartner sind:
Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung
Frank Bsirske, Vorsitzender Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
Ulrich Grillo, Präsident Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Reimund Neugebauer, Präsident Fraunhofer-Gesellschaft
Es besteht die Möglichkeit für Fotoaufnahmen mit den Gesprächspartnern im produktionstechnischen Versuchsfeld des IPK, in dem insbesondere die anwendungsbezogene Forschung an Industrierobotern sichtbar wird.
Um Ihre Anmeldung bis zum 05.09.2014, 15.00 Uhr, wird gebeten: telefonisch unter +49 (30) 185750-50 oder per Mail an presse(at)bmbf.bund.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  welser messe - die Herbstmesse: Sensationeller erster Tag
MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik in Bochum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.09.2014 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildtermin und Pressekonferenz zum Start des neuen Forschungsprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 743


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.