businesspress24.com - Schadensersatz beim Internetausfall
 

Schadensersatz beim Internetausfall

ID: 1103356

Welche Rechte hat der Nutzer im Falle eines Internetausfalls?


(businesspress24) - Mit Urteil vom 31. Marz 2014, Az. 20 C 8948/13, entschied das Amtsgericht Dusseldorf, dass im Falle eines Ausfalls dem Nutzer einen Schadensersatzanspruch zusteht.
Der Nutzer erhob gegen seinen früheren Internetanbieter Klage, da der Wechsel zum neuen Anbieter nicht reibungslos funktioniert hatte. Aufgrund dessen hatte er für 12 Tage gar keinen Internetanschluss.

In Anlehnung an die Entscheidung des Bundesgerichtshof vom 24.01.2013 (BGH, Urteil vom 24.01.2013; Az. III ZR 98/12) stellte das Gericht in seiner Entscheidung vom 31.03.2014; Az. 20 C 8948/13 klar, dass der Fortfall der Nutzungsmöglichkeit des Internets für sich grundsätzlich zum Schadenersatz berechtigt ... Der frühere Anbieter habe gegen seine gesetzliche Pflicht verstoßen, den Anschluss bis zum Anbieterwechsel ununterbrochen aufrecht zu erhalten, so das Gericht.

Der Kläger kann als Schadensersatz jedoch nur die Zahlung eines Betrages i.H.v. 21,00 EUR verlangen. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass allein der Fortfall der Möglichkeit zur Nutzung eines Internetzugangs grundsätzlich zum Schadensersatz berechtigt (BGH, Urteil vom 24.1.2013, III ZR 98/12). Das Kompensationsinteresse richtet sich nicht danach, was der Eigentümer an Kosten erspart hat, sondern danach, was die Einsatzfähigkeit der Sache für den Eigengebrauch dem Verkehr Geld wert ist. ?.Dies bedeutet, dass ein Betrag verlangt werden kann, der sich nach dem marktüblichen, durchschnittlichen Kosten richtet, die für die Bereitstellung eines Anschlusses mit der vereinbarten Kapazität für den betreffenden Zeitraum angefallenen

Weitere Informationen:
www.lexkonnex.de
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-frankfurt/
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-mainz/






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Privatpersonen und Unternehmen in allen Belanden des Zivil- und Wirtschaftsrecht. Unseren Mandanten stehen wir für alle Fragen rund um das Thema Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung und TK-Angelegenheiten unterstützend zur Seite und suchen gemeinsam die passende Strategie für den Einzelfall aus.



Leseranfragen:

Quintinsstraße 12, 55116 Mainz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Erbeinsetzung des Ehepartners kann durch die Trennung unwirksam werden
Erledigt! Die Einkommensteuererklärung ist eingereicht ? und was jetzt ?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.09.2014 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Mainz


Telefon: 061311448292

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schadensersatz beim Internetausfall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEXKONNEX



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.