businesspress24.com - Mittelstand kritisiert IT-Sicherheitsgesetz
 

Mittelstand kritisiert IT-Sicherheitsgesetz

ID: 1103127

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) kritisiert den Ende August vorgelegten Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz.


(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) kritisiert den Ende August vorgelegten Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz. Trotz der begrüßenswerten Initiative, IT in Deutschland besser zu schützen, sieht der Verband in dem seiner Meinung nach überflüssigen nationalen Alleingang überdurchschnittliche Belastungen für mittelständische Plattformbetreiber und eine Ausweitung der Bürokratie.
?Es ist gut, dass die Bundesregierung erkannt hat, dass branchen- und fachspezifische Lösungen bei der IT-Sicherheit erstrebenswert sind. Aber es gibt noch viel Unklarheit und Bürokratie in diesem Gesetz. Für kleine und mittelständische IT-Unternehmen sind das Risiko und der verhältnismäßige Aufwand besonders groß, nimmt man beispielsweise die Sicherstellung eines 24/7 verfügbaren Ansprechpartners bei Betreibern von kritischen Infrastrukturen.?, so BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün.
Das am 19. August vom Bundesministerium des Innern vorgelegte Gesetz schreibt einerseits standardisierte Meldewege und Berichtspflichten mit strengen Auflagen für Betreiber so genannter ?kritischer Infrastrukturen? vor, ist aber insbesondere im Bereich des Telemediengesetzes sehr vage, was Anforderungen und Auflagen angeht. Auch ist derzeit nicht klar, inwieweit das Gesetz mit europäischen Maßgaben harmoniert. In Brüssel stehen die Richtlinie über ?Maßnahmen zur Gewährleistung einer hohen gemeinsamen Netz- und Informationssicherheit in der Union? und die ?EU-Datenschutz-Grundverordnung? kurz vor der Verabschiedung.
Für den BITMi stellt sich die Frage, ob vor diesem Hintergrund ein nationales IT-Sicherheitsgesetz derzeit überhaupt sinnvoll ist: ?Es droht ein nationaler Alleingang mit unnötiger Bürokratie für Unternehmen?, kritisiert Grün. Auch mögliche Klagen im Bereich IT-Sicherheit und Standardsetzung per Richterentscheid schließt der BITMi nicht aus. ?Es kann nicht sein, dass ein mittelständischer IT-ler wegen einer laxen Gesetzesformulierung einen langen Gerichtsprozess auf sich nehmen muss, dessen Kosten er nicht tragen kann.?, so Grün weiter. ?Da wurde das Gesetz wohl vor allem mit Blick auf große Anbieter gemacht. Ich hoffe, dass die Bundesregierung in der weiteren Ressortabstimmung den IT-Mittelstand nicht vergisst.?




Der BITMi veröffentlichte ferner seine Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz.
(Link: http://www.bitmi.de/custom/download/bitmi_140903_stellungnahme_it_sicherheitsgesetz_1409727767.pdf)

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PLS'' Universal Debug Engine unterstützt alle Funktionen der neuesten Qorivva-Automotive-SoCs von Freescale
Pickering Interfaces stellt der Fachwelt  zur electronica 2014 die neuesten LXI- und PXI-Schaltlösungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2014 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand kritisiert IT-Sicherheitsgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 170


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.