Neues RZ/A1H basiertes industrielles CPU Modul
Elektrisch und mechanisch kompatibel zur DIMM-Familie:

(businesspress24) - Die emtrion GmbH kündigt ein neues industrielles Prozessor-Modul an, das auf der RZ/A1H Familie (Cortex-A9) von Renesas basiert. Es erweitert die Familie der DIMM-Embedded-Module von emtrion und ist mit diesen vollständig elektrisch und mechanisch kompatibel. Auf einem vorhandenen Baseboard kann es sofort in Betrieb genommen werden. Das Modul überzeugt durch sein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis, lässt sich unverändert in der Serie einsetzten oder mit geringem Aufwand in ein kundenspezifisches Layout integrieren.
Das neue Embedded Modul mit dem RZ/A1H Prozessor kommt ohne externes RAM aus und nutzt den integrierten 10 MB Speicher - damit ist es eine sehr gute Lösung für alle, die auf der Suche sind nach einem kostengünstigen und industrietauglichen Modul, das im Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C arbeitet. Ab sofort gibt es den DIMM-RZ/A1H mit einem BSP (Board Support Package) für Linux (Yocto) oder für ThreadX, weitere für FreeRTOS und embOS werden folgen.
Copyright: Foto: Emtrion
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die emtrion GmbH, Karlsruhe, ist spezialisiert auf langfristig einsetzbare, hochwertige und zuverlässige High End Embedded Systeme (32 bit). Die Ingenieure des Unternehmens haben mehr als 20 Jahre Erfahrung im Design von Embedded Computern - ein großes Plus in einem Marktsegment, das von ständigen Innovationen geprägt ist. Darüber hinaus pflegen die Embedded Experten gezielt Partnernetzwerke z.B. zu Renesas, Freescale, QNX und Microsoft. Das hochmotivierte Team ist darauf spezialisiert, im engen Kontakt mit dem Kunden Projekte optimal zu realisieren. Vom Firmensitz in Karlsruhe werden Unternehmen rund um den Globus beliefert, z. B. in den Bereichen Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Messtechnik, Smart metering oder auch Bahntechnik.
Emtrion hat ein flexibles Konzept für Prototyping, Kleinserien und Massenproduktion von embedded Modulen entwickelt. Das Unternehmen setzt auf Feldbus CAN und bietet passend zu allen Modulen auch Software an - vom BSP über Treiber bis CANopen. So erhalten Kunden Embedded Lösungen aus einer Hand. Besonders wichtig ist auch eine konstante Lieferfähigkeit, die noch viele Jahre nach Produktabkündigungen angeboten wird. Daneben verfügen die emtrion Entwicklungs-Ingenieure über fundierte Expertise im Design mobiler Geräte.
emtrion GmbH
Ramona Maurer
Alter Schlachthof 45
76131 Karlsruhe
mail(at)emtrion.de
+49 721 62725-0
http://www.emtrion.de
Datum: 02.09.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Maurer
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721 62725-0
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues RZ/A1H basiertes industrielles CPU Modul
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
emtrion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).