businesspress24.com - Weniger Beitrag an deutsche Krankenkassen für ARRCO- und AGIRC-Rentner
 

Weniger Beitrag an deutsche Krankenkassen für ARRCO- und AGIRC-Rentner

ID: 1101910

Wer in Frankreich gearbeitet hat und von ARRCO oder AGIRC eine zweite französische Rente erhält, braucht hierfür nur 8,2 Prozent als Beitrag an seine deutsche gesetzliche Krankenkasse abzuführen.


(businesspress24) - Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat dies gegen die Barmer GEK entschieden und damit begründet, nach europäischem Recht sei die französische Leistung mit einer deutschen Regelaltersrente vergleichbar (L 11 KR 3125/13). Die Vergleichbarkeit setze keine völlige Übereinstimmung voraus: es genüge, wenn die ausländische Leistung im Kern den typischen und wesentlichen Merkmalen der inländischen Leistung, also einer gesetzlichen Altersrente, entspricht.

Krankenkassen erheben trotzdem recht großzügig weiterhin 15,5 statt nur 8,2 Prozent als Beitrag, manchmal wegen fehlender Aufgliederung sogar verschleiert. Inzwischen wird die zu hohe Beitragserhebung damit begründet, man wolle noch eine Entscheidung des Bundessozialgerichts im Revisionsverfahren B 12 KR 3/14 abwarten und bis dahin an der augenblicklichen Verfahrensweise nichts ändern. Meist widerspruchslos wird somit von freiwillig oder pflichtversicherten Rentnern der zu hohe Beitrag abgebucht.

Verhaltenshinweise für Betroffene und Anregungen für die Beratungspraxis sind in einer Veröffentlichung nachzulesen bei http://www.vogts-ilbesheim.info/Fehler-der-Krankenkassen unter der Überschrift "Rente oder Versorgungsbezug - das ist hier die Frage", verbunden mit Hinweisen auf eine ähnliche Problematik im Zusammenhang mit Altersrenten schweizerischer Pensionskassen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf meine Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Oberdorfstr. 16, 76831 Ilbesheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmerpersönlichkeitsrecht: Prozesserfolg - Einstweilige Verfügung wegen falscher Bewertung erwirkt
Wegen anwaltlicher Hilfe darf nicht gekündigt werden - Kanzlei Thorsten Blaufelder, Ludwigsburg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.09.2014 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter VOGTS
Stadt:

Ilbesheim


Telefon: 0172 764 1977

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Beitrag an deutsche Krankenkassen für ARRCO- und AGIRC-Rentner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autor



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.