Der Bayerische Wald - Tor in die Wildnis
Abenteuer und Erholung für die ganze Familie

(businesspress24) - Gerade im Spätsommer ist der Bayerische Wald ein lohnendes Ziel für einen Kurzurlaub. Ge(h)nuss-Wandern in naturbelassener Landschaft hilft Erholungsuchenden beim Entschleunigen und lädt die Energieakkus wieder auf.
Abenteuer für die ganze Familie warten im Nationalpark Bayerischer Wald. Besucher können sich über die grandiose Landschaft und Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung freuen. Im Nationalpark leben Braunbären, Luchse und Wölfe in Freigehegen. Diesen in Deutschland schon fast ausgerotteten Wildtieren zu begegnen ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Längster Baumwipfelpfad der Welt
Ein gelungener Einstieg in die weite Welt des Nationalparks ist ein Besuch des Baumwipfelpfades. Gestützt von massiven Holzträgern und weiter abgesichert durch transparente Netze, erleben abenteuerlustige Urlauber einzigartige Ausblicke vom längsten Baumwipfelpfad der Welt.
Die stabile Holzkonstruktion fügt sich harmonisch in die Landschaft ein.
Weitere Informationen . (http://ferienhofanzeiger.com/der-bayerische-wald-tor-in-die-wildnis/) ..
Museumsdorf Bayerischer Wald
Ein besonderes Ausflugsziel ist das Museumsdorf am Dreiburgensee bei Tittling. Hier lernen die Besucher das Landleben kennen wie es vor über hundert Jahren war. Zahlreiche historische Gebäude (aus den Jahren 1580 bis 1850), darunter die älteste Volksschule Deutschlands, farbenprächtige Bauerngärten und mehrere Ausstellungen, eine davon speziell für Kinder, warten auf interessierte Touristen. Für das leibliche Wohl sorgt das gemütliche Gasthaus "Mühlhiasl". Das Museumsdorf liegt direkt am Dreiburgensee, im Sommer ein beliebter Badeplatz mit Rundwanderweg.
Weitere Informationen ... (http://ferienhofanzeiger.com/der-bayerische-wald-tor-in-die-wildnis/)
Unterkünfte mit Mehrwert
Besonders gut aufgehoben sind Natur- und Wanderfreunde in den Ferienhöfen aus der Region. Landschaftlich reizvoll gelegen, eignen sich die Höfe als Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren in die bunte Natur des Bayerischen Waldes. Auf den Höfen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wie zum Beispiel auf dem Reiterhof Mühlbauer (http://ferienhofanzeiger.com/der-bayerische-wald-tor-in-die-wildnis/) , hier können Urlauber die Umgebung zu Pferd oder mit der Kutsche erkunden. Ein komplettes Ferienprogramm bietet der Wieshof (http://ferienhofanzeiger.com/der-bayerische-wald-tor-in-die-wildnis/) aus Kirchberg. /up
Themen in dieser Pressemitteilung:
ferienhof
bayerischer-wald
bayerwald
bauernhofurlaub
tittling
dreiburgensee
museumsdorf
baumwipfelpfad
wieshof
reiterhof-m-252
hlbauer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ferienhofanzeiger bringt Gäste und Höfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
Ferienhofanzeiger
Udo Prill
Nelkenweg 23
87634 Obergünzburg
service(at)ferienhofanzeiger.de
08342/7053845
http://www.ferienhofanzeiger.com
Datum: 29.08.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Prill
Stadt:
Obergünzburg
Telefon: 08342/7053845
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bayerische Wald - Tor in die Wildnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ferienhofanzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).