Taiwans Nationaler Entwicklungsrat fordert FEPZ-Zusammenarbeit auf beiden Seiten der Taiwanstraße
(businesspress24) -
Taiwan und Festlandchina sollten erst ihre zonale Zusammenarbeit prüfen, bevor Sie sich auf eine große Marktliberalisierung einließen, verkündet die stellvertretende Ministerin des Nationalen Entwicklungsrates (NCD) Kao Shien-quey am 26. August.
"Die Shanghai Free Trade Zone ist ein Ausgangspunkt für eine solche Initiative, wobei Landwirtschaft, Zollabfertigung und Dienstleistungen die wahrscheinlichsten Bereiche der Zusammenarbeit bilden", sagte Kao. "Der NDC wird den Rat für Landwirtschaft, die Finanzüberwachungskommission und das Wirtschaftsministerium bezüglich möglicher Modelle der Zusammenarbeit konsultieren."
Laut der stellvertretenden Ministerin ist zu hoffen, dass landwirtschaftliche Erzeugnisse, die in Taiwans „Free Economic Pilot Zones“ (FEPZ) verarbeitet wurden, mittels der Shanghai „Free Trade Zone“ (FTZ) oder ähnlichen Vereinbarungen nach Festlandchina exportiert werden können.
Unter Berufung auf Zierfischexporte als Möglichkeit für die Zusammenarbeit im Zollwesen, sagte Kao, dass derzeit nach den geltenden Vorschriften Lieferungen nach Festlandchina für 30 Tage unter Quarantäne gestellt werden müssten, ein langwieriger Prozess, der Auswirkungen auf die Gesundheit und das Aussehen der Fische habe. "Eine cross-strait Zusammenarbeit könnte ein Beschleunigungsverfahren ermöglichen, indem dadurch alle oder ein Teil der Quarantäne in Taiwans FEPZs umgesetzt werden könnten", sagte sie.
Die stellvertretende Ministerin wies auch auf problematische Internetbeschränkungen seitens Festlandchinas hin, die ein Problem für lokale Online-Händler darstellten, im Versuch Märkte auf der anderen Seite der Meerenge zu erobern. "Dies ist ein weiteres Problem, das durch zonale Zusammenarbeit angegangen werden könnte."
Der stellvertretende Direktor der Shanghai FTZ, Chu Min, beschrieb den Vorschlag als konstruktiv und forderte weitere Diskussionen zu diesem Thema. (ca)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland,
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Germany
Tel:+49 40 447788
Fax:+49 40 447187
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Datum: 29.08.2014 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101424
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: aichele
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 447788
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwans Nationaler Entwicklungsrat fordert FEPZ-Zusammenarbeit auf beiden Seiten der Taiwanstraße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).