businesspress24.com - Job- und Studienmesse in der Wirtschaftsakademie
 

Job- und Studienmesse in der Wirtschaftsakademie

ID: 1099956


(businesspress24) - Am 4. und 5. September finden bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel gleich zwei Messen statt: Während sich der erste Messetag vornehmlich an Job- und Weiterbildungssuchende richtet, so liegt das Augenmerk am zweiten Messetag auf dualen Studien- und Ausbildungsgängen. 

Vom Helfer bis zum Ingenieur – rund 30 Unternehmen und Einrichtungen präsentieren am Donnerstag, 4. September von 9:00 – 15:00 Uhr auf einer Job- und Weiterbildungsmesse in der Wirtschaftsakademie ihre mehr als 2.000 Stellenangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten aus den Bereichen gewerblich, technisch, kaufmännisch oder medizinisch. 

Was kommt nach der Schule? Will ich eine Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Schülerinnen und Schüler bei über 25 Ausstellern in der Kieler Wik am zweiten Messetag (Freitag, 5. September) von 8:00 bis 14.00 Uhr, der als dualer Ausbildungs- und Studieninformationstag gestaltet ist.

Ein Rahmenprogramm bietet an beiden Tagen Informationen zu Unternehmen, Branchen und weiteren Themen rund um Beruf, Weiterbildung oder Studium. Für alle, die überprüfen wollen, ob ihre Bewerbungsunterlagen dem aktuellen Stand entsprechen, wird ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check angeboten. Zudem werden kostenfreie Bewerbungsfotos durch die Firma Studioline erstellt.

Zu den Ausstellern in der Wirtschaftsakademie zählen unter anderem Aldi, AOK, Postbank, Citti, Coop, das Finanzamt Kiel, Lidl, ARAG Versicherung, Kabel Deutschland, McDonald´s oder die Bundeswehr.

Organisiert werden beide Messetage durch das Team von Jobs-kompakt. Der Besuch ist kostenlos, für den Zugang an beiden Messetagen ist allerdings eine Eintrittskarte erforderlich. Diese ist im Internet unter www.bewerbertag24.de abzurufen. Dort finden sich auch alle Infos zum Ablauf oder zu den Messeausstellern.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der  Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein  ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Sven Donat
Hans-Detlev-Prien-Straße 10 / 24106 Kiel
Unternehmenskommunikation
Tel.: (04 31) 30 16- 137
Fax: (04 31) 30 16- 386
E-Mail: presse(at)wak-sh.de
Internet: www.wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchführungsgarantie für Umschulungen - Beginn August/September 2014
Info-Nachmittag: Ausbildung mit IHK-Abschluss in Medienberufen 2014 starten
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 26.08.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Sven Donat
Stadt:

Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel


Telefon: Tel.: (04 31) 30 16- 137

Kategorie:

Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Job- und Studienmesse in der Wirtschaftsakademie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.