businesspress24.com - Charity-Auktion im Billstedt Center Hamburg: Schule statt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit
 

Charity-Auktion im Billstedt Center Hamburg: Schule statt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit

ID: 1099823

Hamburg. Kinder sollen lachen. Kinder sollen spielen. Kinder sollen zur Schule gehen. - So stellen sich Kinder eine glückliche Kindheit vor. Die Mädchen und Jungen der Vorschule sowie der 1. bis 4. Klassen der Ganztagesgrundschule Mümmelmannsberg in Hamburg haben ihre Vorstellungen in vielen bunten Farben gezeichnet. Auf kleine, puppengroße T-Shirts, die sie zuvor selbst zusammengenäht haben. Am Freitag, den 19. September 2014, werden zwischen 16 und 18 Uhr die Kinder-Puppen-Shirts im Billstedt Center Hamburg bei der Charity-Auktion ‚Schule statt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit‘ versteigert. Einen Tag vor dem ‚Internationalen Kindertag‘. Der Erlös geht an ein Schulprojekt in Indien.


(businesspress24) - Die Fünf- bis Elfjährigen Schülerinnen und Schüler aus Hamburg Mümmelmannsberg wollen mit ihrer Näh- und Mal-Aktion gegen Kinderarbeit protestieren. Der Verkauf ihrer kleinen weißen Protest-Pulli´s soll nun anderen Kindern einen Schulbesuch ermöglichen. Südlich von Jaipur, der Hauptstadt des indischen Bundes-Staates Rajasthan, liegt das Dorf Dhaneshar in einer großen Steinbruchregion. Hier haben sich viele Wanderarbeiter angesiedelt. Es handelt sich meist um Dalits, so genannte Unberührbare. Ihre Kinder sind in den Schulen der angrenzenden Dörfer nicht willkommen und sie müssen in den Steinbrüchen zum Einkommen der Familie beitragen.

Die Stiftung fair childhood hat vor Ort ein Schulprojekt geschaffen, das eine echte Alternative zur Arbeit in den Steinbrüchen bietet. In enger Kooperation mit lokalen Gewerkschaften wird wichtige Aufklärungsarbeit geleistet und werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Steinbrüchen kontrolliert. Das Billstedt Center, das größte Einkaufs-Zentrum in Hamburgs Osten, ist Ausrichter und Initiator der Charity-Auktion ‚Schule satt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit‘ zugunsten des fair childhood Schulprojektes in Indien: „Mit der Verwirklichung des Rechts auf Schul-Bildung für die Kinder wird sich auch die ökonomische, soziale und gesundheitliche Situation von rund 500 Familien in dieser Steinbruchgegend verbessern“, sagt Ludmila Brendel Center Managerin und selbst zweifache Mutter. „Wir hoffen, dass möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger vorbeikommen und zu einem möglichst großen Spendenbetrag beitragen.“

Schirmherrin der Charity-Auktion ‚Schule satt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit‘ ist Collien Ulmen-Fernandes: „Durch das Schulprojekt wird das Bewusstsein bei Kindern und Eltern für ihre Rechte sowie die Bedeutung von Bildung gestärkt, um den Kreislauf aus Armut und Ausbeutung zu durchbrechen.“ Die Moderatorin und Schauspielerin ist Tochter eines Inders und einer Deutschen, geboren und aufgewachsen in Hamburg. Als Kind war sie oft in Indien, wo nach wie vor ein großer Teil ihrer Familie lebt.





Wie sehr es den Grundschülerinnen und -schülern aus Hamburg Mümmelmannsberg am Herzen liegt, dass Gleichaltrige in der indischen Steinbruchregion ebenfalls eine Schule besuchen dürfen, macht eine beeindruckende Zahl deutlich: 399 puppengroße T-Shirts haben die Hamburger Kinder in ihrer Freizeit gebastelt und bemalt. Vorab sind diese bereits auf der Website www.billstedt-center.de zu bewundern. Der bekannte TV- und Radio-Moderator Benjamin Matthews wird am 19. September auf der Bühne im Billstedt Center durch die Charity-Auktion führen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Billstedt Center

Das Billstedt Center ist das schönste und größte Shopping-Center des Hamburger Ostens.

Über 45.000 Besucher täglich machen das Billstedt Center zu einem Treffpunkt der Menschen.

Das ganze Jahr über werden aufwendige und sehenswerte Erlebnisaktionen, liebevolle Dekorationen und kompetente Wareninszenierungen, wie z.B. Modenschauen geboten, um den Aufenthalt noch unterhaltsamer und spannender zu machen.

Gleichzeitig bemüht sich das Billstedt Center permanent, seinen Kunden die modernsten und attraktivsten Geschäfte und Sortimente anzubieten, damit es mit Charme und Flair die erste Adresse zum Bummeln, Shoppen und Erleben bleibt.

Billstedt Center - Hamburg
Möllner Landstraße 3
22111 Hamburg
Telefon: 040 / 689 174 - 0
Telefax: 040 / 732 75 46
Email: info(at)billstedt-center.de
www.billstedt-center.de

Öffnungszeiten Geschäfte:
Montag - Samstag 09.30 - 20.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U 2 – Haltestelle Billstedt mit direktem Übergang in das Billstedt Center

Folgende 10 Buslinien fahren den ZOB Billstedt vor dem Billstedt Center an:

- Linie 11: Neuschönningstedt/Haidkrug
- Linie 27: Wellingsbüttel
- Linie 12/31: Gesthaacht ZOB/Lauenburg ZOB/Rödingsmarkt
- Linie 23: Barmbek/Niendorf Markt
- Linie 116: Wandsbek Markt
- Linie 130: Burgstraße
- Linie 230: IKEA Moorfleet
- Linie 232: Bergedorf Bahnhof
- Linie 330: Mittlerer Landweg/Rungedamm West

Parken:
1.500 Parkplätze in zwei Parkhäusern auf 8 Ebenen, mit direktem Anschluß an das Center



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Society Relations
Frau Brita Segger
Mundsburger Damm 2
22087 Hamburg
Telefon: 040 – 280 30 64
Email : office(at)society-relations.de
www.society-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  simpleshow trainings: In Workshops und Vorträgen die Kunst des einfachen Erklärens erlernen
Persönliche Haftung der Geschäftsführung?
Bereitgestellt von Benutzer: SocietyRelations
Datum: 26.08.2014 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brita Segger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0402803064

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Charity-Auktion im Billstedt Center Hamburg: Schule statt Steinbruch – Kinder gegen Kinderarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Society Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Society Relations



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.