businesspress24.com - ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Deutschland im Flughafen-Wahn
 

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Deutschland im Flughafen-Wahn

ID: 1098937


(ots) -
ZDF-Programmhinweis

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr

ZDFzoom
Deutschland im Flughafen-Wahn

Für den Steuerzahler sind sie ein Loch ohne Boden. Die meisten
Regionalflughäfen in Deutschland machen Jahr für Jahr Millionen Euro
Verluste. Allein der sächsische Flughafen Leipzig/Halle
erwirtschaftete 2012 einen Fehlbetrag von über 66 Millionen Euro. Der
Flughafen im nordrhein-westfälischen Dortmund machte im selben Jahr
über 18 Millionen Euro Verlust, der Flughafen Frankfurt-Hahn in
Rheinland-Pfalz über 5,5 Millionen. Die meisten Regionalflughäfen
befinden sich im Besitz der öffentlichen Hand. Beispielsweise gehört
der Flughafen Dortmund der Stadt, der Flughafen Frankfurt Hahn den
Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen, und den Flughafen
Leipzig/Halle teilen sich der Freistaat Sachsen mit 67,06 Prozent und
das Land Sachsen-Anhalt mit 13,58 Prozent sowie die Städte Leipzig,
Dresden und Halle.

Yvonne Ziegler, Professorin für Betriebswirtschaft und
Luftverkehrsmanagement an der Fachhochschule in Frankfurt, kritisiert
in der "ZDFzoom"-Doku "Deutschland im Flughafen-Wahn" die Vielzahl
von Flughäfen: "Die machen sich selber sehr scharfe Konkurrenz. Das
sieht man leider auch im jeweiligen Geschäftsergebnis der Flughäfen.
Es ist sehr schwer profitabel zu sein." Und für die Verluste, sagt
Yvonne Ziegler, müssten in der Regel die Steuerzahler aufkommen.

Bis heute gibt es kein verbindliches, bundeseinheitliches
Luftverkehrskonzept. Bau und Planung von Flughäfen ist Angelegenheit
der jeweiligen Bundesländer. Abstimmungen über Ländergrenzen hinweg
fänden so gut wie nie statt, sagen Experten. Zwar hat sich die
Bundesregierung im bestehenden Koalitionsvertrag vorgenommen, an
einer bundeseinheitlichen Planung von Flughäfen zu arbeiten,
geschehen ist aber bislang noch nichts.





Dabei stehen die Regionalflughäfen unter einem besonderen Druck. Die
EU-Kommission hat in diesem Jahr beschlossen, dass die meisten
Flughäfen spätestens in zehn Jahren ohne öffentliche Zuschüsse
auskommen müssen. Sonst drohe ihnen die Schließung.
"ZDFzoom" zeigt in der Dokumentation auch, wie mit Hilfe von
fragwürdigen Gutachten immer wieder für den Ausbau von Flughäfen
geworben wird. Experten beklagen, dass der Kreis der tätigen
Gutachter sehr überschaubar sei, dies führe zu erwartbaren
Ergebnissen im Planungsverfahren. Sprich, in der Regel zur
Befürwortung der Ausbaupläne.

www.zoom.zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Montag, 25. August 2014
Ab 25.8. neu bei RTL II:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2014 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Deutschland im Flughafen-Wahn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.