Im VDM vom Profi-Wissen über die Musikbranche profitieren
Der Verband Deutscher Musikschaffender informiert Einsteiger und Fortgeschrittene umfassend und hilft, individuelle Lösungen im Musikbusiness zu finden.

(businesspress24) - Von den Voraussetzungen für Einsteiger, der Existenzgründung und Kostenübersicht über die Zusammenhänge der Lizenzverteilung, den Vertrieb und die Verkaufsförderung - "Das wichtigste ist, dass wir unseren Mitgliedern das Musikgeschäft im Ganzen erklären", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Ob Tonstudio, Label, Musikverlag oder Eventmanagement gegründet werden sollen, oder man als Texter, Komponist, Künstler oder Produzent erfolgreich professionell arbeiten möchte: Im VDM profitieren die Mitglieder von dem Profi-Wissen erfahrener Branchenexperten.
"Wir vermitteln sowohl die nötigen Grundlagen, als auch spezielle Informationen für Fortgeschrittene, und zwar stets aktuell", beschreibt Quirini. Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender, ergänzt: "Als Verband für alle Arten von Musikschaffenden bemessen wir dabei die Kreativität und die Wirtschaftlichkeit mit dem gleichen hohen Stellenwert, denn nur wer sich unternehmerisch, juristisch und steuerlich auskennt, wird mit der Kunstform Musik auch finanziellen Erfolg haben."
Dementsprechend liest sich die Liste der Themen, zu denen der VDM für seine Mitglieder kostenlose Kernseminare zur Weiterbildung anbietet: Vertragsrecht, Internetverkauf per CD und Download, Pressearbeit, Urheberrecht, Vertragserstellung, Marketing, Autoren-Lizenzen, Verwertungsgesellschaften und mehr stehen auf der Agenda der absolut kostenfreien Mitglieder-Seminare. Und auch eine andere Liste sei lang, nämlich die der vielen VDM-Vorteile, sagt Quirini: "Wir finden gemeinsam mit unseren Mitgliedern immer individuelle Lösungen.
Zahlreiche Preisvorteile in verschiedenen Bereichen der Musikbranche, Musterverträge für alle Gelegenheiten, Kontakte, ständige persönliche Beratung, Aufklärung über aktuelle Entwicklungen und nicht zuletzt die wichtige Vernetzung der Musikschaffenden untereinander, die im VDM groß geschrieben wird, ermöglichen es unseren Mitgliedern seit Jahrzehnten, erfolgreich zu sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tonstudio
label
musikverlag
eventmanagement
texter
komponist
k-252
nstler
musikproduzent
existenzgr-252
ndung
musikbranche
quirini
starkens
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Mit der Hilfe des VDM kann jeder Musik weltweit verkaufen, einen Musikverlag oder ein Label gründen und lernt das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Der totale Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche wird Ihnen gewährt.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de
Datum: 21.08.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098533
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im VDM vom Profi-Wissen über die Musikbranche profitieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).