businesspress24.com - Volle Fahrt voraus ? neues Kai Tak Cruise Terminal in Hongkong zunehmend gefragt
 

Volle Fahrt voraus ? neues Kai Tak Cruise Terminal in Hongkong zunehmend gefragt

ID: 1098265

Das US Lifestyle Magazin "Departures" nennt es den Rolls-Royce unter den Kreuzfahrtterminals ? Hongkongs neues Kai Tak Cruise Terminal, das im Juni 2013 seinen Betrieb aufnahm.


(businesspress24) - Auf dem Gelände des alten Kai Tak Flughafens gebaut, gingen hier in den ersten zwölf Monaten bereits 80.000 Passagiere an Land und die Zahl der Schiffe steigt kontinuierlich weiter.

Seit kurzem steht auch fest, dass das amerikanische Unternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd., weltweit die Nummer zwei der Branche, Hongkong als Heimathafen für sein Flaggschiff "Voyager of the Seas" gewählt hat. Es wird das bisher größte Schiff mit Heimathafen in Hongkong sein. Zwischen Juli und Oktober 2015 wird der Luxusliner, nach seiner Renovierung für 10 Millionen USD, vom Kai Tak Cruise Terminal aus zu 21 internationalen Routen in See stechen. Auch das neueste Kreuzfahrtschiff des Unternehmens und weltweit drittgrößte, die "Quantum of the Seas", gebaut von der der Meyer Werft in Papenburg, wird Hongkong nächsten Sommer anlaufen. In Zusammenarbeit mit dem Hong Kong Tourism Board (HKTB) und lokalen Reiseveranstaltern soll so das Kreuzfahrtgeschäft in der Region neue Dimensionen erreichen.

Nach Aussage von Adam Goldstein, President und COO von Royal Caribbean Cruises Ltd., sehe sein Unternehmen Hongkong als strategischen Hafen für die Entwicklung des Marktes im Süden Chinas. Man sei bereits seit 20 Jahren in Hongkong vertreten, zunächst mit einer Repräsentanz und inzwischen mit einem festen Büro in der City.

"Wir investieren in Hongkong, um Kreuzfahrten bei Hongkonger Reisenden ebenso populär zu machen wie Flugreisen," so Goldstein. "Unter unseren weltweit 40 Starthäfen und 280 Destinationen wird Hongkong schon bald zu den wichtigsten gehören. Dies ist eine sehr spannende Zeit für unser Unternehmen." Man habe sich ambitionierte Ziele gesetzt und wolle eine neue Ära für Hongkongs und Asiens Kreuzfahrtindustrie einläuten.

Bei seinen Angeboten in der Region konzentriert sich Royal Caribbean Cruises Ltd. zunächst hauptsächlich auf Hongkong, Shenzhen und Guangzhou, die wohlhabendsten Metropolen in Südchina mit einer Gesamteinwohnerzahl von 35 Millionen.





Balwin Yeung, Vertriebs- und Marketingleiter von Royal Caribbean Cruises Hong Kong Ltd, sieht durch den Ausbau des Kreuzfahrtgeschäfts auch viele neue Geschäftschancen für die Hongkonger Wirtschaft, von der Reisebranche bis zum Einzelhandel. Nach Aussage von Jeff Bent, Managing Direcor von Worldwide Cruise Terminals (WCT), dem Betreiber von Kai Tak Cruise Terminal, erwarten die Passagiere im neuen Terminal in Hongkong eine hervorragenden Infrastruktur und exzellente Services. "Wenn die "Voyager of the Seas" 2015 in ihren Heimathafen Hongkong einlaufen wird, ist dies ein Meilenstein für die Entwicklung des Kai Tak Cruise Terminals und die langfristige Entwicklung des Kreuzfahrttourismus in Asien," ist Bent überzeugt.

Der Inbetriebnahme des Terminals im Juni 2013 folgte im Oktober desselben Jahres die Eröffnung eines Dachgartens mit Seerosenteich. Im August und September 2014 sollen nun auch noch die restlichen Einzelhandelsgeschäfte öffnen. Die Anzahl der Schiffe hat sich in diesem Zeitraum stetig erhöht. Neben Royal Caribbean waren Reedereien wie Cunard, Costa Cruises, Princess Cruises, Star Cruises, Fred Olsen und andere bekannte Namen vertreten. "Kreuzfahrtunternehmen buchen üblicherweise zwei Jahre im Voraus. Dies bedeutet, dass wir den vollen Effekt des neuen Terminals erst Mitte 2015 sehen werden, zwei Jahre nachdem sich die Unternehmen davon überzeugen konnten, dass das Terminal funktionsfähig ist," erläutert Bent.

Das Terminal ist zudem beliebter Veranstaltungsort für die MICE-Industrie und Firmenevents internationaler Marken wie Mercedes-Benz, Audi, Hamburg-Süd, Hennessy VSOP und AXA. Auch wurden dort bereits eine Reihe von Filmszenen gedreht.

Generell ist die Zufriedenheit der Nutzer mit dem Kai Tak Cruise Terminal hoch und die Aussichten auf weiteres Wachstum stehen gut. Eine Entwicklung, die auch Einzelhändler, Hotels, Fluglinien und Transportunternehmen in Hongkong positiv in die Zukunft blicken lässt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.




Leseranfragen:

Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  29. November 2014: Spektakulärstes Skiopening der Alpen und Startschuss für einen „High-End-Winter“ im Trofana Royal
Die Riesen kommen nach Perth!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.08.2014 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49-69-95 77 20

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Fahrt voraus ? neues Kai Tak Cruise Terminal in Hongkong zunehmend gefragt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.