businesspress24.com - Markupforum 2014: Die XML-Fachtagung in Stuttgart
 

Markupforum 2014: Die XML-Fachtagung in Stuttgart

ID: 1097400

Heidelberg, 19.08.2014 - Am 14. November 2014 findet in Stuttgart zum vierten Mal in Folge das Markupforum statt. Die Fachtagung rund um das Thema XML wird von der data2type GmbH, der parsQube GmbH und der Hochschule der Medien in Stuttgart ausgerichtet.


(businesspress24) - Das Markupforum ist eine Plattform für technisch Interessierte und Entscheider, die sich über neue und etablierte XML-Technologien und deren Einsatz im Verlagswesen informieren möchten - Fachwissen und qualifizierter Austausch stehen im Vordergrund.

Dieses Jahr findet das Markupforum unter dem Motto „Metadaten und mehr …“ statt. Die Keynote wird von Sharon Adler, der Vorsitzenden der W3C XSLT Working Group, gehalten. Die Vortragsthemen sind unter anderem:

•Felix Sasaki (DFKI) mit "Tools, offene Daten, Vokabulare und Anwendungsszenarien für semi-automatische Metadatengenerierung"
•Margit Vetter (Verlag Österreich) mit "Welches Know-How sollte ein Verlag für die XML-Produktion selber aufbauen, was kann man outsourcen? – ein Erfahrungsbericht"
•Carsten Schwab (Hoffmann und Campe Verlag) mit "XML undressed - Gevierte nach Gefühl und andere schaurig-schöne Geschichten aus dem XML-Alltag der Belletristen"
•Lorena Spahn und Katja Hüther mit "Metadaten in der Deutschen Nationalbibliothek"
•Michael Auth (Georg Thieme Verlag KG) mit „MarkLogic im Einsatz bei der Thieme RedBase“

Ausführliche Informationen zum Programm, zu den Referenten sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.markupforum.de/.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die data2type GmbH mit Sitz in Heidelberg wurde 2005 von Manuel Montero gegründet. Als Spezialist für alle Fragen aus dem Bereich XML entwickelt das Unternehmen branchenübergreifende XML-Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Dabei setzt data2type auf standardisierte Sprachen wie beispielsweise XSLT, XSL-FO und XML Schema.

Die parsQube GmbH mit Sitz in Karlsruhe wurde 2013 von Mehrschad Zaeri Esfahani gegründet. Als Experte für den Umgang mit großen XML-Datenmengen bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen zur Verwaltung, Pflege und Aufbereitung von XML-Daten an. Zu den Dienstleistungen gehören die Datenanalyse, Beratung, Einführung von XML-Datenbanken, Implementierung von XQuery-Anwendungen und Schulungen. Projektbegleitung, Projektmanagement-Seminare und -Lehrgänge (nach GPM/IPMA) bilden die zweite Säule des Leistungsspektrums von parsQube.

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule in Stuttgart (Träger: Land Baden-Württemberg) und bildet Spezialisten rund um die Medien aus. Seit dem 1. September 2001 bündelt sie das Know-how der ehemaligen Hochschule für Druck und Medien (HDM) - eine traditionelle Ausbildungsstätte für Druck- und Medientechnik - und der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheitshersteller QGroup präsentiert: Best of Hacks Juli 2014
Google Drive- und Dropbox-User aufgepasst: Der Spion kommt durch die Hintertür
Bereitgestellt von Benutzer: data2type
Datum: 19.08.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adeline Anders
Stadt:

69123 Heidelberg


Telefon: +49-(0) 6221 - 7391260

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markupforum 2014: Die XML-Fachtagung in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

data2Type GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von data2Type GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.