businesspress24.com - Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AG
 

Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AG

ID: 1096549

Prof. Dr. h.c. Ignaz Walter hat Geschichte geschrieben. Und das in vielerlei Hinsicht: Eine Geschichte von Anstrengungen und Entbehrungen. Eine Geschichte des Aufstiegs, von Ruhm und Macht. Und die Geschichte über die unglaublichen Machenschaften hinter der Vernichtung seines Milliardenkonzerns. Ab sofort präsentiert Prof. Walter nun ein Buchwerk, von den Anfängen seiner Unternehmerkarriere mit einer Maurerlehre über sein Hochschulstudium, den konsequenten und erfolgreichen Aufbau eines Weltkonzerns, bis hin zur Zerstörung seines Lebenswerks. Ein Drehbuch für einen Wirtschaftskrimi könnte nicht spannender sein.


(businesspress24) - Augsburg, im Februar 2005: Die Walter Bau AG muss Insolvenz anmelden. Hinter dieser platten Feststellung steckt das Ende eines fünfjährigen Kampfs der WALTER BAU AG ums Überleben, das Schicksal eines einflussreichen Mannes und vieler tausender Mitarbeiter. Wie es dazu kam, deckt Ignaz Walter in seinem Buch auf und enthüllt die unglaubliche Wahrheit über die mutwillige Vernichtung eines Imperiums.

Das Werk besteht aus drei eigenständigen Teilen: Band I - VON UNTEN – Aus Not und Elend zum Erfolg, Band II - NACH OBEN – Konzernaufbau, Band III - OBEN – Konzernvernichtung. Im ersten Band schildert Professor Walter, wie er sich ohne jegliche Zukunftsperspektive Schritt für Schritt nach oben gearbeitet hat: Schon als kleiner Junge träumt er von einem Studium. Er macht zunächst eine Maurerlehre, holt dann die Hochschulreife nach und erarbeitet sich Geld für das angestrebte Doppelstudium Architektur und Bau-Ingenieurwesen, das er mit Prädikatsabschluss absolviert. Zunächst arbeitet er als angestellter Architekt und Bauingenieur, später selbständig. Er gründet erfolgreich eine Baufirma und schon nach kurzer Zeit entwickelt er eigene Verfahren, investiert und expandiert. Die Firma entwickelt sich zum Branchenprimus, Professor Walter gewinnt immer mehr an Einfluss, bekommt zweimal das Bundesverdienstkreuz, den Bayerischen Verdienstorden und zahlreiche weitere Auszeichnungen verliehen. Er veröffentlicht mehrere Bücher und meldet zwei weltweite Patente an. Inzwischen leitet er einen Milliardenkonzern. Er gilt als absoluter Ehrenmann und engagiert sich mit seiner gemeinnützigen „Ignaz Walter Stiftung“ für in Not geratene Menschen. Ohne Zweifel ist er an der Spitze seines Erfolgs angekommen. Dann von 2000 bis 2005 der schwere Schicksalsschlag: Die Walter Bau AG wird systematisch in die Insolvenz gezwungen.

Die genau rekonstruierten Vorgänge sind ungeheuerlich und werfen kein gutes Licht auf viele der Beteiligten. Es fallen Begriffe wie Wirtschaftskriminalität und modernes Raubrittertum, von Erpressung ist die Rede. Beschrieben wird ein zweifelhaftes Spiel der beteiligten Banken, u.a. der Deutschen Bank AG sowie der Commerzbank AG. Erstaunlich, wer in diese Seilschaften verwickelt scheint. Es fallen Namen wie Jürgen Fitschen, Hartmut Mehdorn, Roland Berger, Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder und sehr viele andere Prominente. Die Ausführungen stützen sich ausschließlich auf wahre Begebenheiten. Manch Vorwurf mag ungeheuerlich klingen, doch alle Darstellungen sind laut Prof. Walter mit Schriftstücken, Protokollen, Organisationsunterlagen und Zeugenaussagen zu belegen. Fast alle Punkte wurden bereits mehrfach in Pressekonferenzen, Aufsichtsratsitzungen und Hauptversammlungen zur Sprache gebracht und bislang nicht widerlegt.




Ein Blick hinter die Kulissen: Will man das lesen? Man muss! Weil man sich nicht vorstellen kann, dass in einem so vorbildlichen Rechtsstaat wie in unserem mit mehr oder weniger legalen Mitteln solch weitreichende Manipulationen möglich sind.

Die drei Bände sind entweder einzeln oder als Trilogie aus Band I, Band II und Band III in einem edlen Schuber erhältlich.
Der komplette Gewinn aus dem Verkauf des Werks geht an die gemeinnützige „Ignaz-Walter-Stiftung“ sowie an den Orden von Mutter Theresa.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buchbestellungen sind möglich:

im Onlineshop unter:
www.mundf-media-facility.de

per E-Mail:
info(at)mundf-media-facility.de
per telefonischer Bestellung:
0821 / 650 510-18

per Telefax:
0821 / 650 510-19

per schriftliche Bestellung an:
M+F Media und Facility GmbH
Böheimstraße 8
86153 Augsburg



Leseranfragen:

M+F Media und Facility GmbH
Böheimstraße 8
86153 Augsburg
Telefon: 0821 / 650 510-18
E-Mail: info(at)mundf-media-facility.de

Mehr Informationen zu Prof. Walter und seinem Lebenswerk finden Sie auch
auf der neuen Website: www.prof-walter.de



PresseKontakt / Agentur:

M+F Media und Facility GmbH
Dr. Ralf Walter
Böheimstraße 8
86153 Augsburg
Telefon: 0821 / 650 510-18
E-Mail: info(at)mundf-media-facility.de

Mehr Informationen zu Prof. Walter und seinem Lebenswerk finden Sie auch
auf der neuen Website: www.prof-walter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Druckfrisch: Das neue Das Örtliche für Witzenhausen und Umgebung ist erschienen
Blue Ocean startet erste LEGO® Stickerserie
Bereitgestellt von Benutzer: presse-gz
Datum: 17.08.2014 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Gottfried
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-60 99 87 80

Kategorie:

Verlag


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gz-media GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gz-media GbR



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.