Ligawo präsentiert den neuen Digital zu Analog Audiokonverter 6526629
Die Marke Ligawo steht für innovative Produkte aus den Bereichen Netzwerktechnik sowie Audio- und Videozubehör. Der Digital zu Analog Konverter 6526629 überzeugt nicht nur durch eine klare Audioübertragung: für den Betrieb des Konverters wird kein zusätzliches Netzteil benötigt.
(businesspress24) - Der Ligawo 6526629 Digital zu Analog Konverter wandelt ein digitales SPDIF-Signal in ein analoges Audiosignal um. Der Konverter ist damit ideal für alle, die z.B. den Ton ihres TV-Geräts an eine analoge Stereoanlage ausgeben möchten. Als Eingang stehen sowohl ein Koax- also auch ein optischer Toslink-Anschluss zur Verfügung. Am Ausgang kann der Ton entweder über Cinch an der Stereoanlage oder auch über Klinke an Kopfhörern abgegriffen werden.
Was das Geräte besonders auszeichnet: Ein Netzteil wird für den Betrieb nicht benötigt! Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss am TV-Gerät, Computer oder Receiver. Damit ist der Konverter immer dann einsatzbereit, wenn auch das benötigte Gerät in Betrieb ist. Es muss nichts zusätzlich ein- oder ausgeschaltet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ligawo-Produkte stehen für innovative Artikel aus den Bereichen Netzwerktechnik sowie Audio- und Videozubehör. Der Webshop Ligawo.eu richtet sich vorrangig an Fachhändler für AV-Produkte, an Veranstaltungstechniker und andere Unternehmen, die für ihre Geschäftstätigkeit Produkte für Audio- und Videoanwendungen benötigen.
Datum: 13.08.2014 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Home Enternatinment
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ligawo präsentiert den neuen Digital zu Analog Audiokonverter 6526629
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ligawo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).