Exotische Früchte im eigenen Garten – DoctorPlant erklärt wie es gelingt
Andernach, 11.08.2014
Unter Gartenfreunden finden sich immer mehr Liebhaber von exotischen Früchten.
Der Anbau von Kiwi, Andenbeere und Bergfeige hält seit einigen Jahren Einzug
in die heimischen Gärten. DoctorPlant erklärt, wie Hobbygärtner solche exotischen
Pflanzen erfolgreich anbauen können.
(businesspress24) - Die Kiwi gehört zu den verbreitetsten Südfrüchten und ist häufig auf Terrassen oder
an Hausmauern als Laubengewächs zu finden. Mit ihrem rebenartigen Wuchs erreicht
sie oft mehrere Meter Höhe und schlingt sich gerne um Rankhilfen und Spaliere.
DoctorPlant empfiehlt einen warmen und windgeschützten Platz, an dem die Kiwi gut
gedeiht und an einjährigen Trieben ihre schönen, vitaminhaltigen Früchte bestens entwickeln
kann. Sie gehört zu den winterharten und robusten Pflanzen, die es in zwei Befruchtersorten zu
unterscheiden gilt. Während die eine männliche und weibliche Pflanzen hervorbringt, handelt
es sich bei der anderen um eine sogenannte einhäusige Kiwi.
Beiden ist gemein, dass man sie für einen möglichst hohen Fruchtansatz jeweils zu zweit
nebeneinander setzen sollte.
Wer Andenbeeren (Physalis) im eigenen Garten ernten will, sollte auch für sie ein warmes
und sonniges Plätzchen suchen.
Hobbygärtner sollten darauf achten die Pflanzen großzügig zu wässern damit sie sich im September auf reife, orangegelbe Früchte freuen können.
Sie sind wahre Vitaminbomben mit hohem Vitamin- C- Gehalt.
Neue Pflanzen können übrigens einfach mit dem Samen der Beeren gezogen werden.
Einfacher ist die Anzucht der Bergfeige. Die Pflanze wird bis zu fünf Meter
hoch, hat ein schönes grünes Sommerlaub und oft knorrige Äste. Für den frostigen
Winter benötigt sie Schutz um unbeschadet ins neue Jahr zu kommen.
Daher ist es sinnvoll sie in einem großen Kübel anzupflanzen um diesen bei
Bedarf an einen geschützten Ort transportieren zu können.
Ein Rückschnitt erfolgt wenn nötig im Februar oder März.
Neu im Handel sind übrigens die Sorten 'Brown Turkey®' und ‚Violetta®‘,
die frosthart sind und besonders viele Früchte tragen.
Mehr Details unter: www.doctorplant.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DoctorPlant:
DoctorPlant ist der neue Online- Gartenratgeber.
Mit hilfreichen Ratschlägen und einfach umzusetzenden Tipps, steht er Gartenliebhabern unter www.doctorplant.de zur Seite.
Neueste Ideen und Trends zu Themen wie Gartendekoration, Pflanzenpflege, Pflanzenschutz und natürliches Gärtnern werden dort vorgestellt.
Auf individuelle Fragen zum Thema Garten gibt er kompetente Antworten, samt Hintergründen, Pflegetipps und Anregungen.
Mit einfach anzuwendenden Tipps und Inspirationen für eine schöne Garten- und Terrassenbepflanzung sowie attraktiven Bebilderungen und Blogbeiträgen stellt DoctorPlant einen neuen virtuellen Gartenratgeber da.
ICS Innovative Care Systems Andernach GmbH
Frau Yvonne Birkenbiel
Lohmannstrasse 2
56626 Andernach
Tel.: 0800- 7238107
Pressekontakt
Presseagentur: marketing services
www.pr-marketing-services.com
Email: presse(at)doctorplant.de
Datum: 11.08.2014 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094683
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Yvonne Birkenbiel
Stadt:
56626 Andernach
Telefon: 0800- 7238107
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exotische Früchte im eigenen Garten – DoctorPlant erklärt wie es gelingt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICS Innovative Care Systems Andernach GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).