businesspress24.com - 7. Internationales Alphornfestival: Klassiker mit großem Echo
 

7. Internationales Alphornfestival: Klassiker mit großem Echo

ID: 1094080


(businesspress24) - Wenn beim 7. Internationalen Alphornfestival (16.–21.09.14) die Alphörner auf der Naturbühne im malerischen Bergdorf Baad ertönen, stößt das auf großes Echo bei allen Fans des imposanten Hirteninstruments.

Erhebend und ergreifend – so beschreiben Bläser und Zuhörer ihre Emotionen beim Klang der Alphörner. Unter dem Motto „Alphorn und Komponisten“ geht eines der größten Alphorntreffen Österreichs im Bergdorf Baad im Kleinwalsertal über die Bühne. Den Höhepunkt bildet das Festival am 21. September, bei dem Solisten und Chöre mit Alphornstücken wie „Vom Lünersee“ oder „Berglar-Ruef“ für den berühmten Gänsehauteffekt sorgen. Beim großen Finale sind auch die Trachtenkapelle Harmonie Mittelberg und die Volksmusikstars „Oesch‘s die Dritten“ vertreten, die sympathische Familienformation aus der Heimat des Alphorns. Doch schon die Tage zuvor sind ein Genuss für Ohren, Augen und Gaumen. Auf dem Festwochenprogramm stehen Alphornwanderungen in die Kleinwalsertaler Seitentäler, Alphornserenaden und ein von den Walser Haubenköchen Jeremias Riezler und Gerd Hammerer kreiertes Alphornmenü, das bei zwölf GenussWirten des Tals auf der Speisekarte steht. Gilbert Kolly, der bekannte Schweizer Komponist, Berufsmusiker, Alphornlehrer und Mitglied der „eidgenössischen Fachkommission Alphorn“ leitet spezielle Alphornworkshops mit Alphornkunde sowie Einzel- und Gruppenunterricht in freier Natur. Mit dem Alphorn-VIP-Paket für 69 Euro haben Fans die besten Aussichten: exklusive Sitzplätze bei den Konzerten, Sektempfang, Shuttle-Service, ein Buch über den Walserweg Vorarlberg und ein GenussKörble sind inklusive.

7. Int. Alphornfestival (16.–21.09.14)
Programm: 16.–21.09.: Alphornworkshops mit Gilbert Kolly (kostenpflichtig), 17.09.: 
Sommerkonzert der Trachtenkapelle Harmonie Mittelberg, 18.09.: 
Alphornwanderung und Sommerkonzert der Trachtenkapelle Riezlern, 19.09.: Alpabtrieb und Viehscheid, 20.09: Alpenserenade im Musikpavillon in Mittelberg, 21.09.: Alphornfestival





VIP-Package Alphornfestival (20.–21.09.14)
Leistungen: VIP-Plätze bei der Alphornserenade (Samstag), VIP-Plätze beim Alphornfestival (Sonntag), Shuttle-Service zum Alphornfestival in Baad, Begrüßungssekt beim Alphornfestival, Buch „Walserweg Vorarlberg“ von Gemeindechronist Stefan Heim, GenussKörble mit Spezialitäten aus dem Tal – Preis: 69 Euro

2.381 Zeichen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
A-6992 Hirschegg
Tel.: +43/(0)5517/5114 436 (Fax: 419)
E-Mail: elmar.mueller(at)kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Alpabtrieb im Kleinwalsertal: 800 „Sommerfrischler“ kehren heim
Natur ist für alle da!
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 08.08.2014 - 04:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7. Internationales Alphornfestival: Klassiker mit großem Echo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.