businesspress24.com - Elektronische Kontoauszüge: Pflichten beim Online-Banking
 

Elektronische Kontoauszüge: Pflichten beim Online-Banking

ID: 1093128

Bestehende Pflicht zur Aufbewahrung


(businesspress24) - Online-Banking: Immer häufiger nutzen Bankkunden die bequeme Art zur Erledigung ihrer Geldgeschäfte. Da nun der Besuch beim Kreditinstitut entfällt, werden dem Kunden seine Kontoauszüge in elektronischer Form von der Bank übermittelt. Doch wie werden diese behandelt, besteht für den Kunden eine Aufbewahrungspflicht? Steuerberater Günther Zielinski aus Hamburg informiert.

Bestehende Pflicht zur Aufbewahrung

Das bayerische Landesamt für Steuern teilte jüngst mit, dass Privatkunden, deren positiven Überschusseinkünfte einen Betrag von 500.000 Euro im Jahr übersteigen, zur längerfristigen Datenaufbewahrung verpflichtet sind. Hierbei ist besonders zu beachten:
Ein Ausdruck wird lediglich als Kopie gewertet. Das Original stellt ausschließlich das elektronisch übersendete Dokument dar. Des Weiteren sollten unter anderem diese Aspekte beachtet werden:

Das originale Dokument ist der elektronisch übermittelte Kontoauszug.
Als Zerstörung von Beweismitteln wird das Entfernen der Originaldatei gewertet.
Die elektronische Originaldatei muss jederzeit vorzeigbar sein.
Die Art und Weise der Archivierung und Weiterverarbeitung der Daten muss zurückverfolgbar sein.
Originale Ursprungsdateien dürfen in keiner Weise überarbeitet sein.
Der Bankkunde hat das Recht, seine Daten beim Kreditinstitut bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist vorhalten zu lassen.

Das bayerische Landesamt für Steuern weist ausdrücklich darauf hin, dass die Aufbewahrungspflicht ausschließlich für steuerpflichtige Bankkunden mit Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten gilt. Die Verfügung besteht seit dem 19.05.2014.

Für weitere Informationen und offene Fragen steht Steuerberater Günter Zielinski gerne in seiner Kanzlei in Hamburg zur Verfügung.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Steuerberater Günther Zielinski in Hamburg



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  if Steuerberatung - Ihre Steuerberater in Herrsching am Ammersee, Starnberg und Seefeld
Wichtige Steuerregeln zur Pendlerpauschale
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.08.2014 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Zielinski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-5364010

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Kontoauszüge: Pflichten beim Online-Banking
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günter Zielinski - Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Günter Zielinski - Steuerberater



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.