Schummel mit Wasser im Fleisch
(ots) - Bei Kochschinken, Geflügelgrillsteaks und 
Geflügelbrustfilets aus dem Supermarkt und vom Discounter wird das 
Gewicht mit zugesetztem Wasser oft über das erlaubte Maß hinaus 
erhöht. Dies haben Recherchen für die Sendung "Die Tricks mit Fleisch
und Wurst - Was wir wirklich essen" (Montag, 4. August, 21.00 Uhr, 
NDR Fernsehen) ergeben. Eine Laboranalyse im Auftrag des 
Norddeutschen Rundfunks kam zu dem Ergebnis, dass fünf von 29 
Produkten zu viel Fremdwasser enthalten. Die Ware stammt von 
namhaften Herstellern und Händlern. Der Wasserzusatz ermöglicht es, 
das Fleisch teurer zu verkaufen.
   "Das ist Verbrauchertäuschung", so Prof. Guido Ritter, 
Ernährungswissenschaftler an der Fachhochschule Münster. "Der Wert 
des Fleisches macht sich am Eiweiß fest und nicht am Wassergehalt. 
Und wenn ich den Wassergehalt erhöhe, dann verkaufe ich im Prinzip 
schnittfestes Wasser." Möglich ist der Zusatz von Flüssigkeit bei 
Fleisch mit sogenannten Injektionsapparaten.
   Eine Probe Kochschinken enthielt laut Untersuchung 1,8 Prozent 
Fremdwasser - in diesem Fall dürfte eigentlich gar kein zusätzliches 
Wasser enthalten sein. Bei Geflügelgrillsteaks wurden in der Probe 
7,4 Prozent Fremdwasser gemessen; erlaubt sind höchstens fünf 
Prozent. Am auffälligsten war Tiefkühlware: Eine Probe 
Hähnchenbrustfilet in Streifen enthielt 5,4 Prozent 
Fremdwasseranteil, obwohl auf der Verpackung kein Zusatz von Wasser 
angegeben war. Zwei Produktproben mit ganzen Hähnchenbrustfilets 
fielen wegen ihres Wasseranteils von 10,4 beziehungsweise 11,5 
Prozent auf. Auf der Verpackung waren dagegen nur acht Prozent 
Fremdwasser deklariert.
   Zwei Hersteller bestreiten dem NDR gegenüber den Einsatz von 
Fremdwasser. Ein Produzent räumt die Zugabe von Fremdwasser ein, dies
geschehe jedoch entsprechend den lebensmittelrechtlichen 
Vorschriften. Ein Hersteller teilt mit, es handele sich um 
Abweichungen einzelner Teilstücke und herstellungsbedingte 
Schwankungen. Ein Händler schreibt, das Wasser sei vermutlich durch 
Eiskristallbildung ins Fleisch gelangt.
   Die Sendung "Die Tricks mit Fleisch und Wurst - Was wir wirklich 
essen" finden Sie bereits im Vorführraum des NDR Presseportals.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Tel.: 040/4156-2333
http://www.ndr.de 
https://twitter.com/ndr
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.08.2014 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schummel mit Wasser im Fleisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







