businesspress24.com - Schlaganfälle und Lungenembolien vermeiden
 

Schlaganfälle und Lungenembolien vermeiden

ID: 1091293

www.medizin-aspekte.de


(businesspress24) - Ob nach größeren Operationen, zur Prävention nach einem Herzinfarkt oder nach einem Schlaganfall - in allen Fällen erhalten die Patienten Arzneimittel, die eine Verklumpung des Blutes verhindern sollen. Ziel ist es, Schlaganfälle und Lungenembolien zu vermeiden. Als Wirkstoffe werden Antithrombotika eingesetzt. Zur neuen Generation von Antithrombotika zählen "Neue orale Antithrombotika" (NOAK). Auch bei Patienten mit Vorhofflimmern werden die Neuen oralen Antithrombotika verordnet.

Bei den Neuen oralen Antithrombotika (NOAK) handelt es sich um Faktor Xa (gesprochen: Faktor zehn a) Inhibitoren. Diese blockieren gezielt die Gerinnungskaskade am Faktor Xa. Von dieser Wirkstoffgruppe können sowohl ältere Patienten, Patienten mit moderater Nierenfunktionseinschränkung, Diabetes Mellitus, Herzinsuffizienz und Patienten nach Schlaganfall profitieren.

Weitere Informationen erhalten Sie in MEDIZIN ASPEKTE (www.medizin-aspekte.de) (http://www.medizin-aspekte.de) im Artikel " Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA)? (http://www.medizin-aspekte.de/vorhofflimmern-/antikoagulation-vorhofflimmern-neue-orale-antikoagulantien_52164.html) "





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ayurveda-Kochkurs - mobil
BMC gibt globale Strategie bekannt, mit der das Patentportfolio von ResMed (RMD) ungültig gemacht werden soll - gleichzeitig wurden Maßnahmen in den Vereinigten Staaten, Deutschland und in China ergriffen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfälle und Lungenembolien vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.