businesspress24.com - Zukunft Studium
 

Zukunft Studium

ID: 1089780

Salem Kollegiaten gehen ihren Weg nunmehr mit klaren Zielen


(businesspress24) - Salem - Ganz eindeutig: Das Jahr am neu gegründeten Salem Kolleg war für die 22 Kollegiaten des ersten Jahrgangs ein großes Erlebnis und ein voller Erfolg. Am Ende wussten sie alle deutlich, welches Studium sie aufnehmen wollen. Noch unmittelbar nach ihrem Abitur war es für sie noch völlig unklar gewesen, für welchen der 9.500 Bachelor-Studiengänge sie sich entscheiden sollten. Zu breit waren die Interessen und zu knapp war die Zeit vor dem Abitur, die eigenen Stärken richtig auszuloten. Das hat sich in diesem Jahr in Salem gründlich geändert. Das Studium Generale am Salem Kolleg, die umfassende Berufsberatung, die eingehende Begabungsanalyse sowie die Erfahrungen aus dem Outdoor-Leadership-Training – all diese prägenden Elemente des Kolleg-Lehrplans haben die Suche nach einer fundierten Entscheidung rundum unterstützt. So sagen es die Kollegiaten zum Abschied selber.
„Am Kolleg lernt man Teilgebiete der Wissenschaft kennen und sich dafür zu interessieren.“
In drei Trimestern am Salem Kolleg wurden die Kollegiaten durch junge Doktoranden - vornehmlich der Studienstiftung des deutschen Volkes - in die Geistes-, Natur- und Gesellschaftswissenschaften eingeführt. Zusätzlich belegten sie Kurse an der Partner-Universität Konstanz. Ohne den Druck, in einem Wissensgebiet Scheine ablegen zu müssen, schnupperten die Kollegiaten z.B. in Kurse wie „Hydroakustik“, „Einführung in die Quantenlogik“ oder „Japanisch“. Im Projekt „Soziale Wirklichkeit“ wurden Forschungsfragen zu Themen wie beispielsweise der „Lebenswirklichkeit syrischer Flüchtlinge in Deutschland“ definiert und in einem wissenschaftlichen Projekt bearbeitet.
„Lerne, mich zu organisieren.“
Das Leben in Wohngemeinschaften, das Theaterprojekt und die Outdoor-Trainings zu Teambuilding und Leadership - im Sinne des Reformpädagogen Kurt Hahn, Mitbegründer der Schule Schloss Salem, fester Bestandteil einer Erziehung zur Verantwortung - verbuchten die Kollegiaten im Rückblick als zusätzliche Stärkung ihrer persönlichen Entwicklung.




Zwei Kollegiaten als Stipendiaten in die Studienstiftung aufgenommen
Unterstützung erhielten die Teilnehmer des ersten Jahrgangs, von denen mehr als die Hälfte das Abitur mit der Note 1,9 oder besser bestanden, nicht nur durch die Beratung zur Studienwahl sondern auch bei der Vorbereitung auf verschiedene Auswahlverfahren, beispielsweise der Studienstiftung des deutschen Volkes. Zwei Kollegiaten wurden sogar als Stipendiaten in die Studienstiftung aufgenommen.
Informationen zum Orientierungsjahr und zur Bewerbung für das Kollegjahr 2014/2105: www.salemkolleg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Salem Kolleg gGmbH
Kurt-Hahn-Straße 1
88662 Überlingen
info(at)salemkolleg.de



PresseKontakt / Agentur:

Salem Kolleg gGmbH
Kurt-Hahn-Straße 1
88662 Überlingen
info(at)salemkolleg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Importpreise im Juni 2014: - 1,2 % gegenüber Juni 2013
Die Investitionsbank Berlin als Bank für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: Bergmueller
Datum: 29.07.2014 - 02:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bergmüller
Stadt:

88662 Überlingen


Telefon: 07553 919 616

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Studium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salem Kolleg gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Salem Kolleg gGmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.