Gewinner der VDM-Awards gekürt
Der Verband Deutscher Musikschaffender zeichnet Sieger bei Generaltagung aus.

(businesspress24) - Bei der Generaltagung des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) standen viele aktuelle und wichtige im Themen im Vordergrund - der feierliche Höhepunkt der Tagung aber war die Verleihung der VDM-Awards. "Aus Hunderten Einsendungen wurden die Sieger der einzelnen Musikkategorien mit den speziell designten VDM-Awards 2014 ausgezeichnet", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des VDM.
Dabei sei es diesmal eine hoch repräsentative Jury gewesen, welche die Gewinner ermittelt hat, erklärt der stellvertretende VDM-Geschäftsführer Udo Starkens: "Die Jury setzte sich nicht aus Experten sondern aus Angestellten, Akademikern und Hausfrauen, Schülern, Studenten und Rentnern zusammen - also aus potenziellen Käufern der Musik." Quirini führt aus, die Vergangenheit habe gezeigt, dass Experten die eingesendeten Werke oft stark mit ihrem eigenen Können verglichen haben. "Bei verschiedenen Genres führte dies manchmal dazu, dass weniger der Kaufanreiz der Werke bewertet wurde und stattdessen mehr die musikwissenschaftliche Perfektion. Wir wollten eine Jury aus Musikhörern und -käufern."
Der Verband Deutscher Musikschaffender gratuliert den Gewinnern der VDM-Awards 2014: Dardo Balke, Elisabeth Blankenheim, Petra Börner, Pierre Gasser, Ron Gerges, Jürgen R. Grobbin, Rüdiger Grothues, Renate Hahn, Robert Halstein, Hans E. H. Hillmann, Ambros Hog, Miguel Johnson, Herbert Kirschbaum, Ralf Kleisinger, Michael Merz, Lutz Neumann, Hans Ostwaldt, János Pál, Sigurd Rentz, Karl-Heinz Reuland, Carola Riss-Tafilaj, Peter Sandner, Toni Schaller, Jürgen Scheel, Timo Schniering, Andrea Speck, Arnie Sprenger, Marcus Sukiennik, Sandra Diana Vetter, Dr. Christoph Tettinger, Niko Wolenberg, Robert Wörner, Jacky T. Zenke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Mit der Hilfe des VDM kann jeder Musik weltweit verkaufen, einen Musikverlag oder ein Label gründen und lernt das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Der totale Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche wird Ihnen gewährt.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de
Datum: 28.07.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089557
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner der VDM-Awards gekürt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).