businesspress24.com - Welthungerhilfe: EU muss sich internationaler Verantwortung stellen - Wo bleibt die Entwicklungspoli
 

Welthungerhilfe: EU muss sich internationaler Verantwortung stellen - Wo bleibt die Entwicklungspolitik, Herr Juncker?

ID: 1088731


(ots) - Acht europäische
Nichtregierungsorganisationen kritisieren den Kurs des neuen
Kommissionspräsidenten der Europäischen Union Jean-Claude Juncker.
"Juncker reduziert eine kombinierte EU-Außenpolitik auf
Sicherheitsaspekte", sagte Wolfgang Jamann, Präsident des
europäischen NGO-Netzwerks Alliance2015 und Generalsekretär der
Welthungerhilfe. "Das Thema Entwicklungspolitik hat er offenbar dem
Wahlkampf geopfert." In seiner Bewerbungsrede vor dem Europäischen
Parlament am 15.7. hatte Juncker ein ausführliches
Zehn-Punkte-Programm für seine Präsidentschaft vorgestellt. Während
die Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeitstagnieren, will Juncker
die Grenzagentur FRONTEX und die gemeinsamen Verteidigungspolitik
deutlich ausbauen.

"Die Europäische Union darf ihre Rolle als weltweit größter Geber
von Entwicklungsgeldern nicht verspielen", so Jamann. "Gerade im
Hinblick auf die 2015 neu zu beschließenden globalen
Entwicklungsziele muss sie sich ihrer internationalen Verantwortung
stellen." Von ihrer Selbstverpflichtung Ziel 0,7 Prozent des
Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit auszugeben
ist die Europäische Union noch weit entfernt; 2012 lagen alle
Mitgliedsländer zusammen bei 0,43 Prozent.

"Wir sollten die Flüchtlinge nicht bekämpfen, sondern sie als das
verstehen, was sie sind: ein Zeichen für Hunger und Verzweiflung in
vielen Ländern der Welt", sagte Jamann. "Von Herrn Juncker erwarten
wir ein klares Bekenntnis zur Solidarität mit den Ärmsten der Welt.
In seinem Heimatland wird das längst verstanden: Luxemburg ist
gemessen am Bruttonationaleinkommen der drittgrößte Geber nach
Schweden und Norwegen."

Jean-Claude Juncker wurde am 15. Juli von 422 der 751
Parlamentsabgeordneten zum Kommissionspräsidenten gewählt. Der
Christdemokrat tritt damit die Nachfolge von José Manuel Barroso




(Europäische Volkspartei) an.

Hinweis: Infos zur Alliance2015 und zur europäischen Politikarbeit
der Welthungerhilfe unter
http://www.welthungerhilfe.de/unser-netzwerk

Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 7.350
Projekte in 70 Ländern mit 2,66 Milliarden Euro gefördert - für eine
Welt ohne Hunger und Armut.



Pressekontakt:
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Straße 1
53173 Bonn

Ansprechpartner:
Marc Groß
Pressesprecher
Telefon 0228 / 22 88 -114
Mobil 0172 - 25 25 962
marc.gross(at)welthungerhilfe.de

Assistenz: Iris Aulenbach
Tel 0228 / 22 88 -454
Fax 0228 / 22 88 99- 454

presse(at)welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit 42 100 Inobhutnahmen neuer Höchststand im Jahr 2013
Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres - Gewichtheber Ingolf Keba im Interview / Deutsche Bank und Sporthilfe suchen Gewinner / Top 5 inöffentlicher Online-Abstimmung unter www.sportstipendiat.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 03:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088731
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Brüssel


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welthungerhilfe: EU muss sich internationaler Verantwortung stellen - Wo bleibt die Entwicklungspolitik, Herr Juncker?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.