Das Ende der Erfurter Spielbank
Zum Ende des Jahres wird der Spielbetrieb in der Erfurter Spielbank eingestellt. Das Aus der Spielbank Erfurt ist entschieden und auch eine neue Ausschreibung der Konzession wird nicht in Erwägung gezogen.
(businesspress24) - Das Finanzministerium entschied sich gegen die Neuausschreibung. Der Grund für das Aus der Spielbank sind die rückläufigen Umsätze, die die Spielbank erwirtschaftete. Der Fehler wird vor allem der damaligen Landesregierung Thüringen zugeschrieben, denn das Land zahlte seit Jahren Zuschüsse an die Spielbank, die langfristig ein Loch in die Kassen rissen.
Die Probleme begannen bereits mit den Anfängen der Spielbank. Im Jahr 2004 mietete sich die erste Thüringer Spielbankengesellschaft für 10 Jahre in die Räumlichkeiten des 5-Sterne-Hotels in Erfurt ein. Zu dieser Zeit entschied der damalige Finanzminister Andreas Trautvetter (CDU) die Spielbank mit Mietzahlungen von Seiten des Landes Thüringen zu unterstützen. Die Spielbankengesellschaft vermietet die Spielbank an den Spielbankenbetreiber für lediglich eine Miete in Höhe von 12.000 Euro, während das Land für die restliche Miete in Höhe von 19.000 Euro pro Monat zuständig war. Die Mietausgaben, die vom Land getragen wurden, beliefen sich innerhalb der letzten 10 Jahre auf eine Summe in Höhe von 2.280.000 Euro.
Bei einer Untersuchung durch einen Untersuchungsausschuss der SPD wurde die Entscheidung für die Landeszahlungen für die Erfurter Spielbanken als Fehlentscheidung der damaligen CDU-Regierung eingeordnet. Das Finanzministerium hingegen sieht die ganze Sache weit weniger skeptisch, denn letztendlich habe es im Laufe der letzten Jahre dennoch einen positiven Saldo gegeben. Die Umsätze der Spielbank seien zwar in den vergangenen Jahren gesunken, seien doch zuletzt konstant geblieben. Für den Betreiber vor Ort ist jedoch die Aufgabe des Casinos Erfurt die einzig richtige Entscheidung.
Die FDP ist erfreut über die neue Meldung, dass der Spielbetrieb vor Ort eingestellt wird und der Betrieb des Casinos somit nicht mehr über die Steuergelder des Landes finanziert werden muss. Der Landtag soll nun mögliche Ideen zur Zukunft der Spielbank im nächsten Plenum vorlegen. Grundsätzlich sind sich jedoch alle Beteiligten einig darüber, dass eine Beteiligung des Freistaates in Zukunft nicht mehr in Erwägung gezogen werde.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind eine Gruppe von Online-Casino-Fans, die seit Jahren in der Gaming-Szene sind und sich wirklich auskennen. Um Neulingen von Anfang an auf den richtigen Weg zu bringen haben wir auf unserer Seite alle wichtigen Informationen zu online Spielbanken zusammengestellt.
Datum: 23.07.2014 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Steiner
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Ende der Erfurter Spielbank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Online Casino Test (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).