businesspress24.com - Neuerscheinung: Ungewöhnliche Trainingspfade betreten
 

Neuerscheinung: Ungewöhnliche Trainingspfade betreten

ID: 1087471

Individuelle Seminare entstehen lassen, Lernende auf Augenhöhe beteiligen und weiterbringen


(businesspress24) - Bonn – In „Ungewöhnliche Trainingspfade betreten“ lädt Barbara Messer zu neuen Ansätzen für neue Ansätze in Training und Beratung ein. Das Praxisbuch mit einer ausgewogenen Mischung aus wertvollen Anregungen und handfesten Einsatzmöglichkeiten ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

„Durchaus freundliches Wesen, 51 Jahre, von Beruf Trainerin und Autorin, macht sich auf die Suche nach willigen und mutigen Teilnehmern. Sternzeichen Waage, 73 Kilo, 181 cm, engagiert in vielfacher Hinsicht. Mache kein Fotoprotokoll! Alles live.“ Beispielsweise so könnte sich Barbara Messer augenzwinkernd ihren Teilnehmern in der Übung „Kontaktanzeige“ vorstellen, die einen ebenso persönlichen wie persiflierenden Perspektivwechsel in klassische Vorstellungsrunden bringt. In diesem Dialogformat stellen sich Trainer oder Teilnehmer mit ihren unterschiedlichsten Facetten vor, zeigen ihre menschliche Seite und schaffen so einen Nährboden an Vielfalt und Vertrauen für das gemeinsame Seminar. Zugleich ist diese Übung bezeichnend für die kreative Art der Herangehensweise, die auch mit „Trainiere lieber ungewöhnlich!“ überschrieben sein könnte. Ihr durchaus ernst gemeinter „Warnhinweis“ im Buch lautet daher: „Dieses Buch kann Ihre Glaubenssätze und Denkgewohnheiten rund ums Training stark verändern. Es kann passieren, dass Sie danach ganz andere Trainings machen und einen ganz anderen Kontakt zu Ihren Teilnehmern haben. Bitte lesen Sie auf eigene Verantwortung weiter.“

Die Übung „Weltenerschaffer“, in der Teilnehmer etwas aus ihrer eigenen inneren Welt mit vielfältigen Materialien modellhaft abbilden, ist ein typisches Beispiel für eine Methode, die auf mehreren Ebenen erlebnisintensiv wirkt und eine Weiterentwicklung von Lernenden und Lehrenden fördert: Teilnehmer gestalten zum Thema „Mein Leben als Eisenbahnlandschaft“ oder „Mein Führungsalltag“ ihren Lebensweg und wichtige Stationen aus einem Fundus unterschiedlichster Materialien wie einer Schlüsselsammlung, einer Holzeisenbahn mit Bauklötzen, Figuren, Büchern, Seilen, Streichholzschachteln. Dabei werden sie zu Künstlern ihres Themas, staunen über das eigene Ergebnis, ihre kreative Energie und erschließen sich beinahe mühelos neue Sichtweisen.





Ergänzend zu der großen Sammlung ihrer bevorzugten Methoden, Formate und Interventionen beschäftigt sich Barbara Messer mit wichtigen Postulaten der Trainerrolle sowie konzeptionellen Basics wie dem Modell der logischen Ebenen, der Heldenreise und dem Modelling. Abschließend beschreibt sie die Bedeutung ihrer ganz persönlichen Wurzeln als Trainerin. Denn auch das ist die zentrale Botschaft des Buchs: Ungewöhnliche Trainingspfade entstehen vor allem aus der bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie.


Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-10923
Download der hochauflösenden Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-10923.jpg
Download dieser Presseinformation als Word-Dokument unter: http://www.managerseminare.de/presse/pi-10923.doc

Barbara Messer. Ungewöhnliche Trainingspfade betreten. Vertiefende, interaktive, pure und nachhaltige Trainingsinterventionen jenseits der Norm. managerSeminare, Bonn 2014, kt., 328 S., ISBN 978-3-941965-85-0, 49,90 Euro



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.


managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm
Neuer Dekan im Fachbereich Industriemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 22.07.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Ungewöhnliche Trainingspfade betreten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.