businesspress24.com - Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
 

Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm

ID: 1087425

Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt


(businesspress24) - Neu-Ulm, Juli 2014 - Regio TV Schwaben ist so beliebt wie nie zuvor. Der regionale Fernsehsender hat seine Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Halb-Stunden-Nettoreichweite (Montag bis Freitag, 18 bis 18.30 Uhr) im Sendegebiet Neu-Ulm stieg von 8.000 auf 19.000 Zuschauer, was einer Viertel-Stunden-Reichweite von 42,5 Prozent (2013: 24,6 Prozent) entspricht. Das geht aus der heute veröffentlichten Funkanalyse Bayern hervor. Programmchef Marcel Wagner (31) ist darüber sehr glücklich: "Es freut mich, dass die Menschen in der Region unsere Arbeit dermaßen zu schätzen wissen. Rund 30 Mitarbeiter sind jeden Tag mit viel Leidenschaft für Regio TV Schwaben im Einsatz, um die spannenden Geschichten vor der eigenen Haustür ins Fernsehen zu bringen."

Fast die Hälfte aller Zuschauer, die im Sendegebiet Neu-Ulm um 18 Uhr den Fernseher einschaltet, schaut das tägliche Nachrichtenmagazin von Regio TV Schwaben. Noch nie haben seit dem Sendestart von Regio TV Schwaben so viele Menschen das Nachrichtenjournal gesehen wie 2014. Dieser Erfolg zeigt dem Sender, wie wichtig den Menschen tagesaktuelle, regionale Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft sind. Auch künftig erwartet die Zuschauer bei Regio TV Geschichten aus ihrer Heimat: "Wir wollen die Region in Zukunft noch besser abbilden als ohnehin schon", sagt Programmchef Wagner. "Schwaben ist unsere Heimat. Hier leben wir, hier kennen wir uns aus, hier fühlen wir uns wohl - all das soll sich in unserem täglichen Journal widerspiegeln. Das gelingt uns schon gut, daran werden wir aber weiter arbeiten. Insofern: Vielen Dank an unsere Zuschauer, dass sie uns schon heute so oft in ihr Wohnzimmer lassen und uns die Chance geben, sie künftig noch besser zu informieren."

Regio TV Schwaben - die lebendigsten Bilder des Südens

Mittendrin, lebendig und professionell: Regio TV Schwaben zeigt täglich von 18 Uhr an, getreu dem Motto "Die Region ist unser Studio", die Geschichten, die Menschen in der Region bewegen. Regio TV Schwaben ist der länderübergreifende regionale Fernsehsender für die baden-württembergischen Landkreise Alb-Donau, Biberach, Heidenheim, Ostalbkreis und Ulm sowie den bayerischen Landkreis Neu-Ulm. Der Landkreis Neu-Ulm macht 22 Prozent des Gesamtsendegebiets von Regio TV Schwaben aus. Produziert werden die Sendungen im Ulmer Sendestudio. Beteiligt an Regio TV Schwaben sind das Medienhaus Schwäbisch Media, die Verlage Augsburger Allgemeine sowie die Südwestpresse. Die unternehmerische Führung liegt beim Mehrheitseigner Schwäbisch Media.





Regio TV Schwaben - ganz nah bei seinen Zuschauern

RegioTV Schwaben ist im Kabel und über Satellit zu empfangen. Unter www.regio-tv.de können alle Inhalte in der Mediathek jederzeit abgerufen werden. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auf der Facebook-Seite von Regio TV Schwaben.

Quelle: Schwäbisch Media


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 170.000 Exemplaren die größte regionale Abonnement-zeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien unter der Dachmarke Schwäbisch Media weiter voran.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Olli Schulz: Mord im
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2014 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 2955 1034

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbisch Media



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.