Alle wichtigen Tipps rund ums Schlauchboot (AUDIO)
(ots) - 
   Einmal Kapitän auf seinem eigenen Boot sein. Ein Traum von vielen.
Doch bevor man mit dem Schlauchboot die Natur entdeckt, sollte man 
vor dem Kauf auf ein paar wesentliche Sicherheitsaspekte achten. TÜV 
SÜD-Experte Michael Rann erklärt, welche das sind. Herr Rann, warum 
sind Luftkammern das A und O für die Sicherheit?
   0-Ton: 12 Sekunden
   Wenn eine Kammer beschädigt wird und Luft entweicht, gewährleisten
die verbleibenden Kammern einen Restauftrieb, der alle Personen 
sicher über Wasser halten kann. Die Normen geben auch vor, dass 
aufblasbare Boote immer mehrere Luftkammern haben müssen. Genauso 
wichtig für die Sicherheit sind ein verstärkter Boden und verstärkte 
Nähte.
   Worauf sollte man sonst noch sein Augenmerk lenken?
   0-Ton: 21 Sekunden
   Man sollte sich vor dem Kauf Gedanken über den geplanten 
Verwendungszweck machen. Will man das Boot z.B. für lange Touren oder
nur zum Baden nutzen, oder möchte man das Boot mit einem Motor oder 
eventuell auch Segel betreiben. Sind Boote mit einem GS-Zeichen 
gekennzeichnet, kann der Verbraucher sich darauf verlassen, dass das 
Boot die entsprechende Norm erfüllt und auch sicher ist.
   Und wie sieht es mit den Extras aus?
   0-Ton: 12 Sekunden
   Man sollte auch auf entsprechendes, vollständiges Zubehör achten, 
wie zum Beispiel: enthält das Boot Ruder, Paddel, Pumpe, Manometer 
mitgeliefert und sind diese mitgelieferten Zubehörteile in guter 
Qualität.
   Hat man mit dem Schlauchboot ausgiebige Touren unternommen, muss 
es verstaut werden. Wie sollte das Schlauchboot optimal gelagert 
werden?
   0-Ton: 9 Sekunden
   Ein Schlauchboot muss vor dem Verstauen komplett trocken sein, 
damit keine Schimmelbildung auftreten kann. Der Lagerraum sollte 
darum unbedingt trocken und witterungsgeschützt sein.
   Und das ist kein Tipp sondern ein MUSS: Kinder als auch Erwachsene
sollten im Schlauchboot immer Schwimmwesten anlegen, rät TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE: 
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig 
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD unter 
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon:  +49 89/57 91- 2372 
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.07.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle wichtigen Tipps rund ums Schlauchboot (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG otp-schlauchboot.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







