Deutsches Team verteidigt Titel beim DLRG Cup in Warnemünde
(ots) - Warnemünde/Bad Nenndorf. Die DLRG 
Nationalmannschaft hat den Internationalen DLRG Cup gewonnen und 
ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Das Team setzte  sich mit 
deutlichem Abstand vor Dänemark und den Niederlanden durch. In der 
nationalen Wertung der rund 50 teilnehmenden Vereine gewann die DLRG 
Halle-Saalekreis.
   Dänin siegt bei den Frauen
   Die Siegerin im Mehrkampf der Damen heißt Katrine Leth-Espensen 
aus Dänemark. Der 24-Jährigen gelang es damit, das gute deutsche 
Ergebnis ein wenig einzutrüben. Ihr folgten auf den Plätzen Julia 
Schatz (Deutschland / DRLG Halle-Saalekreis) und Landsfrau Line 
Lauridsen. "Nachdem ich im Vorjahr ausgesetzt hatte, hätte ich 
diesmal natürlich gern wieder gewonnen, doch Katrine war über die 
zwei Tage wirklich sehr stark", sagte Julia Schatz, die den DLRG Cup 
bereits mehrfach gewonnen hat.
   Kelly vor Roggenland
   Neuer und alter König der Rettungssportler ist Liam Kelly 
(Deutschland / DLRG Schwerte). Daniel Roggenland (Deutschland / 
Harsewinkel) musste sich dem Deutsch-Australier wie 2013 geschlagen 
geben. "Leider hat es nicht ganz gereich, aber im nächsten Jahr werde
ich Liam wieder alles entgegensetzen und ihn hoffentlich besiegen", 
so Roggenland. Dritter wurde der Niederländer Rik op het Veld, der 
für die DLRG Halle-Saalekreis startet.
   Vereinswertung nach Sachsen-Anhalt
   Wie im Einzel der Männer gab es auch in der Vereinswertung eine 
Titelverteidigung. Die Sportlerinnen und Sportler der DLRG 
Halle-Saalekreis siegten vor der DLRG Magdeburg, die sich erneut mit 
Rang zwei begnügen musste. Den dritten Platz erkämpfte sich die DLRG 
Region Uetersen, der Landessozialministerin Birgit Hesse am Vortag 
bei der Eröffnung noch persönlich Glück wünschte.
   Unterbrechung wegen Suchaktion
   DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje hatte die Wettkämpfe am 
Samstagnachmittag (19. Juli) vorübergehend für eine Suchaktion 
unterbrochen müssen. Rund 300 der Rettungsschwimmer aus sechs 
Nationen und alle Helfer suchten nach zwei vermissten Kindern. Die 
beiden Mädchen, Chantalle (11) und Lucia (9), wurden unabhängig 
voneinander vermisst und erst nach einer knappen Stunde nah 
beieinander im Spülsaum spielend gefunden.
   Nach der Suchaktion konnten die noch ausstehenden Finals der 
Sportveranstaltung fortgesetzt werden. Währenddessen fuhren 
Mitglieder der DLRG Chantalle und ihre Großeltern zum Bus, der 
aufgehalten wurde, damit sie ihre Rückreise nach Leipzig noch 
antreten konnten.
   Siegerehrung am Abend
   "Die Athleten haben wirklich hervorragende Leistungen gezeigt und 
der Hitze am Strand von Warnemünde standgehalten. Das war tolle 
Werbung für den Rettungssport, aber auch eine gelungene Demonstration
der Fähigkeiten, die ein Rettungsschwimmer beherrscht - wenn auch 
nicht in dem Tempo unserer Spitzsportler", sagte der DLRG-Präsident 
am Abend vor der Siegerehrung.
   Rettungssport
   In der DLRG betreiben in Deutschland mehr als 58.000 - zumeist 
junge - Menschen den Rettungssport, bei dem es nicht nur auf 
Schnelligkeit, sondern auch auf die Beherrschung verschiedener 
Hilfsmittel zur Wasserrettung ankommt. Der Rettungssport entwickelte 
sich aus der humanitären Idee, Menschen für den ehrenamtlichen 
Wasserrettungsdienst zu gewinnen und auszubilden. Zwei Arten werden 
grundsätzlich unterschieden: Die Pooldisziplinen (in Hallenbädern) 
und die Ocean Events (in Freigewässern). Neben dem Leistungs- und 
Wettbewerbsgedanken macht der Sport fit für den Ernstfall - und hilft
somit Leben zu retten. Viele Jugendliche wurden bereits durch den 
Rettungssport für den Einsatz als Wachgänger an Deutschlands Küsten 
und Badestellen im Binnenland begeistert.
   Bilder, Pressetexte, Teilnehmerlisten, alle Ergebnisse vom 
Wettbewerb und weitere Infos zum DLRG Cup finden Sie unter 
http://www.dlrg.de/en/sport/wettkaempfe/dlrg-cup-2014.html
   Alle Informationen zum Rettungssport gibt es unter 
www.dlrg.de/sport
Pressekontakt:
Martin Holzhause
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Telefon: 05723 955-442
E-Mail: martin.holzhause(at)bgst.dlrg.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.07.2014 - 03:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Warnemünde
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Team verteidigt Titel beim DLRG Cup in Warnemünde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







