Saftige dry-aged Steaks für das besondere Grillerlebnis / Mit purem Geschmack: Grillrezept von [m]eatery Küchendirektor Hendrik Maas (FOTO)

(ots) - 
   Hamburg/Stuttgart - Das Thermometer klettert steil nach oben und 
zeigt Top-Temperaturen in ganz Deutschland - die beste Zeit, um es 
auch auf dem Grill heiß hergehen zu lassen. In allen Teilen der 
Nation wird im Sommer eine Vielzahl von Steaks, Bratwürsten und Co. 
auf dem Rost zubereitet und genüsslich verzehrt. Wer ein 
Barbecue-Erlebnis der besonderen Art wünscht, probiert es mit 
trockengereiften Steaks auf dem Grill. Der intensive, aromatische und
leicht nussige Geschmack begeistert Gourmets und Steakliebhaber 
gleichermaßen. Seitdem die [m]eatery als eine der ersten Adressen in 
Deutschland die fast in Vergessenheit geratene traditionelle und sehr
aufwendige Handwerkskunst wieder aufgenommen und dry-aged Beef zu 
ihrem Kernprodukt gemacht hat, ist hochwertiges trockengereiftes 
Rindfleisch auf dem Vormarsch. Im [m]eatery Onlineshop unter 
www.onlineshop.meatery.de können Fleischfreunde exquisite Steaks 
bestellen, die in der hauseigenen Reifezelle auf den Punkt reifen. 
Das passende Grillrezept gibt es dazu von [m]eatery Küchenchef 
Hendrik Maas.
Steaks perfekt gegrillt, Mengenangaben für vier - fünf Personen 
Für das Fleisch: 
- Qualitativ hochwertige Steaks (mindestens drei Zentimeter dick,  
  Anzahl nach Belieben) 
- 1 Prise feines Meersalz
Für die Café-de-Paris-Butter (circa 300g Gramm, ausreichend für circa
10 Steaks): 
- 250g Butter 
- 70g feingewürfelte Schalotten 
- 125ml Portwein auf die Hälfte einkochen lassen 
- 20g frische Blattpetersilie 
- 10g Paprikapulver 
- 10g geröstetes Currypulver 
- 1 EL Estragon geschnitten 
- 1 EL frischen Thymian 
- 1 EL frischen Rosmarin 
- 2g Knoblauch (fein) 
- 2 Sardellenfilets 
- 20ml Cognac 
- 10 ml reduzierte Kalbsjus 
- Saft einer halben Zitrone 
- 5g Salz
Für den Salat mit Dressing: 
- Gemischte Blattsalate nach Belieben 
- Obst, Gemüse und Kräuter nach Belieben 
- 150ml Tomatensaft 
- 0ml frisch gepresster Limettensaft 
- 10ml Weißweinessig 
- 4g Dijon-Senf 
- 70ml Olivenöl 
- 35ml Pflanzenöl 
- Salz, Pfeffer und etwas Tabasco
   Steak salzen und bei höchster Temperatur goldbraun angrillen. 
Anschließend in einer warmen Ecke des Grills ruhen lassen - jedoch 
nicht, wie weit verbreitet, in Alufolie verpackt, da das Steak sonst 
durch die noch sehr heiße Oberfläche mehr dünsten, dabei seine 
aromatische Kruste verlieren und zu schnell durchziehen würde. Nach 
fünf bis 15 Minuten das Steak für ein bis zwei Minuten auf den heißen
Grill legen (Zeiten variieren je nach Grilltyp). Passend zum saftigen
Fleisch wird eine frische Café-de-Paris-Butter zubereitet. Dazu 
Butter schaumig schlagen und den Portwein mit den feinen 
Schalottenwürfeln auf die Hälfte einkochen lassen. Die Butter mit den
fein geschnittenen Kräutern, den Gewürzen, Meersalz, Sardellen und 
Cognac würzen. Komplettiert wird das Grillmenü durch einen knackigen 
Salat, in dem alles vom Radieschen über frische Kräuter bis hin zu 
aromatischem Obst wie Grapefruitfilets, Granatapfelkernen oder 
Weintrauben erlaubt ist. Gemüse, Obst und Kräuter mit einem 
Wiegemesser kleinhacken, leicht salzen und unter bunte Blattsalate 
heben. Ein erfrischendes Dressing bestehend aus Tomatensaft, frischen
Limetten, Olivenöl, Salz und Pfeffer rundet das Geschmackserlebnis 
ab. Saftige Steaks wie Rib Eye, Rumpsteak im Sirloin oder New York 
Cut sowie T-Bone sind exklusiv unter www.onlineshop.meatery.de 
erhältlich.
   Über die [m]eatery bar + restaurant 
   Die [m]eatery bar + restaurant verspricht Steakgenuss auf höchstem
Niveau. Blickfang und Prunkstück der Restaurants in Hamburg und 
Stuttgart ist die gläserne Reifezelle, in der die zarten Rinderrücken
der europäischen [m]eatery Weiderinder reifen. Auf der Speisekarte 
stehen nur die besten Steaks aus Europa, den USA und Argentinien. 
Küchenchef Hendrik Maas und sein Team grillen die edlen Stücke im 800
Grad Celsius heißen Infrarotofen des amerikanischen Herstellers 
Southbend. Durch die starke Hitze, Fingerspitzengefühl und Erfahrung 
werden aus den edlen Rohstücken wahre Geschmackserlebnisse. Zu den 
Küchenfavoriten gehören außerdem verschiedene Tatarspezialitäten, 
hausgemachte Burger und edel verfeinerte Bratwürste wie auch selbst 
gemachte Öle und Saucen.
   Weitere Informationen zur [m]eatery finden Sie unter 
www.meatery.de. Unsere Facebook Seite informiert Sie zur Hamburger 
[m]eatery unter www.facebook.com/meatery und zur Stuttgarter 
[m]eatery unter www.facebook.com/meatery.str.
Pressekontakt:
Für Rückfragen zur Pressemitteilung sowie zur Bereitstellung von 
Fotos steht Ihnen Nadja Gregorec unter der Telefonnummer 040/35 74 00
45 oder per Mail n.gregorec(at)seaside-hotels.com gern zur Verfügung.
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2014 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saftige dry-aged Steaks für das besondere Grillerlebnis / Mit purem Geschmack: Grillrezept von [m]eatery Küchendirektor Hendrik Maas (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
meatery orgin-meaterysteak.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







