RTL stellt neue Programme für die TV-Saison 2014/2015 vor
(ots) - Frank Hoffmann: "Wir wollen begleiten, begeistern und
berühren und werden dabei um schwere Themen keinen Bogen machen." / 
"RTL folgt dem Trend der Eventisierung in immer mehr Genres."
   Hamburg, 17. Juli 2014 - "Wir wollen auch in der kommenden Saison 
Themen umsetzen, die Menschen wirklich bewegen. Wir wollen begleiten,
begeistern und berühren und werden dabei auch um eher schwere Themen 
keinen Bogen machen" kündigte RTL-Programmgeschäftsführer Frank 
Hoffmann heute bei der Vorstellung des Programms der kommenden 
TV-Saison an. So startete erst in dieser Woche die neue 
Reportage-Reihe "Undercover Deutschland" und es werden neue Ausgaben 
von "Team Wallraff" mit seinem jungen Reporter-Team sowie dem 
"Jenke-Experiment" gezeigt. Zudem wird RTL neben seiner täglich 
umfangreichen Informationsschiene das Programm auch künftig für 
nachrichtliche Sondersendungen unterbrechen, wenn es Anlässe wie 
zuletzt das Unwetter in NRW, das Hochwasser im Süden und Osten des 
Landes oder aber auch den umjubelten Gewinn der 
Fußballweltmeisterschaft gibt.
   Auch in Genres wie der Comedy oder der Fiktion sollen zunehmend 
Themen besetzt werden, die einen direkten aktuellen oder historischen
Bezug haben.
   So setzt RTL im Bereich der fiktionalen Eigenproduktionen bei 
Movies ebenso wie bei den Serien verstärkt auf deutsche Geschichte. 
"Wir wollen das kollektive Gedächtnis unseres Publikums nutzen, um 
damit das Bewusstsein und die Neugier der Zuschauer auf unsere Stoffe
zu schärfen", so Hoffmann. Die Serie "Deutschland!" erzählt einen 
Spionage-Thriller aus dem Deutschland der 1980er Jahre, in denen die 
atomare Bedrohung deutlich größer war als vielfach angenommen, wie 
Recherchen des britischen "Guardian" belegen. Ebenfalls neu und 
bereits in Produktion ist die mit Katrin Sass (u. a. "Weissensee") 
und Nina Hoger (u. a. "Tatort") hochkarätig besetzte Serie "Block B -
Unter Arrest" sowie "Männer! Alles auf Anfang", eine Serien-Adaption 
des holländischen Hitformats "Divorce" von Produzent John de Mol. Im 
Moviebereich bringt RTL neben dem Historien-Spektakel "Götz von 
Berlichingen", hervorragend verkörpert von Henning Baum (u. a. "Der 
letzte Bulle"), die "Witwenmacher" auf den Bildschirm: Thema des 
aufwendigen Films ist die Starfighter-Affäre aus den 1960er Jahren. 
116 deutsche Kampfpiloten kamen in den Flugzeugen ums Leben. Mit 
Picco von Groote, Steve Windolf, Alice Dwyer und Frederick Laux ist 
"Witwenmacher" mit einem noch sehr jungen und dennoch preisgekrönten 
Cast hervorragend besetzt.
   Mit der neuen interaktiven Talentshowreihe "Rising Star" kündigte 
Frank Hoffmann den erfolgreichsten internationalen Showhit des 
letzten Jahres jetzt auch für RTL an: Neben der Jury aus US-Sängerin 
Anastacia, Singer-Songwriter Sasha, dem deutschen Reggae-Musiker 
Gentleman und der Soul und R´n´B-Sängerin Joy Denalane werden die 
Zuschauer selbst zu Juroren, indem sie mit einer App über die 
Gesangstalente abstimmen. Optischer Mittelpunkt des Studios ist die 
riesige LED-Wand, auf der die Selfies und Fotos all derer erscheinen,
die während des Auftritts für ihren Favoriten abstimmen. Erst bei 
genügend Votes hebt sich die Wand und das Talent ist eine Runde 
weiter. Frank Hoffmann: "Von einer App allein habe ich noch keine 
Gänsehaut bekommen, aber von dem ganz besonderen und typischen Rising
Star-Moment, wenn sich die Studiowand endlich hebt."
   Auch in der Comedy will RTL neue Töne anschlagen und sich, 
vorzugsweise mit Augenzwinkern, verstärkt in aktuelle Diskussionen 
einschalten - nach dem Beispiel von "Geht´s noch?! - Kayas Woche" 
oder auch "Mario Barth deckt auf", der in seiner Comedyshow Themen 
wie Steuerverschwendung auf unverblümte Art aufgreift. Neben den 
etablierten Comedians bekommen auch junge Talente bei RTL ihre Bühne,
etwa in der zunächst vierteiligen durchaus bissigen und provokanten 
Comedy-Show "Was wäre wenn?" mit Jan Böhmermann, Palina Rojinski, Jan
Köppen und Katrin Bauerfeind.
   Schließlich stellte Frank Hoffmann mit Ex-Nationaltorwart Jens 
Lehmann, Kommentator Marco Hagemann und Moderator Florian König das 
RTL-Team für die exklusiven Free TV-Übertragungen der kommenden 
Qualifikationsspiele (Qualifier) des frisch gekürten 
Fußball-Weltmeisters vor. Frank Hoffmann: "Die zurückliegende WM war 
für uns ein unglaubliches Wechselbad der Gefühle: Jubel und 
Freudentränen beim Mitfiebern mit unserer Nationalelf auf dem Weg zum
Weltmeister - und eine zunehmende Leere beim Check unserer Quoten am 
jeweiligen Morgen nach dem Spiel. Aber das ist jetzt vorbei, denn 
unser Timing hätte besser nicht sein können: Wir freuen uns riesig, 
am 6. und 7. September mit einem Sportwochenende der Extraklasse in 
die neue Programmsaison zu starten". Am Samstag, den 6. September, 
wird der Sender den WM-Kampf im Box-Schwergewicht von Wladimir 
Klitschko gegen Herausforderer Kubrat Pulev live aus Hamburg 
übertragen. Am Sonntagnachmittag (7. September) folgt das Rennen der 
Formel 1 in Monza und schließlich ab 20.45 Uhr die Übertragung des 
ersten von insgesamt 10 Spielen der Fußball-Nationalelf, in dem 
Deutschland in der beginnenden Qualifikationsrunde für die Fußball-EM
2016 in Frankreich auf den Gegner Schottland trifft.
   Frank Hoffmann: "Der Trend der Eventisierung im Fernsehen setzt 
sich weiter fort. Weltweit war Fernsehen zuletzt immer dann besonders
stark, wenn es Ereignisse geschaffen hat, über die das ganze Land 
spricht. Diesem Trend möchten wir programmlich in immer mehr Genres 
folgen: ob in Sport oder Show, der Fiction oder auch in der 
Information."
   Weitere Informationen zu neuen RTL-Formaten wie dem 
Dating-Experiment "Adam sucht Eva - Gestrandet im Paradies" oder den 
"Auto-Didakten" mit Xavier Naidoo und Moses Pelham, der ersten 
Live-Unterhaltungssendung am Nachmittag "Bei Anruf Liebe!" oder dem 
außergewöhnlichen Modewettbewerb "Fashion Fight - Eine Nacht im 
Luxuskaufhaus" finden Sie im folgenden Genre-Überblick:
   REAL-LIFE
   Starke lebensnahe Verbraucherthemen
   In der neuen RTL-Verbrauchershow "Nicht mit uns!" deckt das 
Moderatoren-Duo Janine Steeger und Thorsten Schorn auf amüsante und 
informative Weise auf, mit welchen geheimen - und oft sogar skurrilen
- Tricks wir uns zum Kaufen verführen lassen. In den Folgen geht es 
unter anderem um die raffinierten Verkaufsmethoden von Outlet-Stores,
leere Versprechen der Kosmetikindustrie oder die Marketingtricks von 
Internethändlern.
   Ein neuer Typ Journalist erobert den Bildschirm. Aus den 
erfolgreichen Jenke-Experimenten hat RTL "Jenke - Ich bleibe über 
Nacht" entwickelt. RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff macht da weiter,
wo andere aufhören. Mit Neugier und ungewöhnlichen Fragen im Gepäck 
zieht er bei Prominenten und außergewöhnlichen Menschen ein und 
bleibt einfach mal über Nacht. Das Ergebnis sind ungewöhnliche 
Portraits. Denn wo kommt man einem Menschen näher als in seinen 
eigenen vier Wänden?
   Der neue Restauranttester, Steffen Henssler, betritt ebenfalls 
ungewohntes Terrain und verbindet Kochen mit sozialem Engagement. Mit
"Henssler hinter Gittern" will er Straffälligen eine neue Perspektive
geben.
   Um einen themenübergreifenden Mix aus Kochen und Geschäft geht es 
bei "Das Erfolgsrezept". Hier bekommen Deutschlands Hobbyköche die 
Chance ihres Lebens, ihre Erfindung in die Regale eines Supermarktes 
zu bringen. Das Mentorenteam: Sternekoch Tim Raue, Peter John 
Mahrenholz (Werbeagentur Jung von Matt) und Inga Koster 
(Geschäftsführerin TrueFruits) suchen nach den leckersten und 
innovativsten Gerichten aus Deutschlands Küchen. Sie begleiten die 
Köche und ihre Ideen vom ersten Eindruck bis zum verkaufsfertigen 
Produkt.
   Die Autonarren Xavier Naidoo und Moses Pelham möchten in 
"Auto-Didakten" den Zuschauern ihre Leidenschaft für Autos näher 
bringen und begeben sich auf eine 2.000 km lange Autofahrt nach 
Italien - über die Alpen bis nach Rom. Bei diesem Roadtrip kommt der 
Zuschauer den beiden Musikern so nah wie noch nie. Und ganz nebenbei 
entsteht auch noch ein neuer Song.
   Eine neue Programmfarbe: Fashion und Lifestyle
   Mit "Hotter than my daughter" und Guido Maria Kretschmer setzte 
RTL in der letzten Saison eine neue Programmfarbe in der Primetime: 
Fashion und Lifestyle. Jetzt geht es weiter: Mit "Fashion Fight - 
Eine Nacht im Luxuskaufhaus" präsentiert RTL einen außergewöhnlichen 
Mode-Wettbewerb und lässt Frauenträume wahr werden: Einmal eine Nacht
allein im Luxuskaufhaus verbringen und alles für sich haben, einmal 
das tun, was sonst verboten ist! Drei Teams, aus jeweils einer 
prominenten und einer nicht-prominenten Kandidatin, treten 
gegeneinander an. Wer präsentiert am nächsten Morgen die besten 
Outfits und gewinnt den "Fashion Fight"?
   Für "Deutschlands schönste Frau" machen sich Guido Maria 
Kretschmer und RTL auf die emotionale, unterhaltsame und spannende 
Suche nach der schönsten Frau in Deutschland- jenseits von Size Zero 
und 90-60-90. Denn wahre Schönheit bedeutet neben Aussehen, Style und
Ausstrahlung vor allem Herz & Verstand sowie Persönlichkeit und 
Sex-Appeal. Alles Attribute der Schönheit, die Frauen auch ohne 
Idealmaße erfüllen. "Wir suchen Frauen, die nicht blenden, sondern 
verzaubern - mit Charme, Natürlichkeit und Herz", so Guido M. 
Kretschmer. Die Kandidatinnen treten in verschiedenen 
Alterskategorien gegeneinander an und müssen sich bei lebensnahen 
Aufgaben bewähren.
   Liebe und Dating
   Romantik und Exotik, Survival und Reality: Mit "Adam sucht Eva - 
Gestrandet im Paradies" startet bei RTL ein ungewöhnliches 
Dating-Experiment, das der Frage nachgeht: Was passiert, wenn sich 
Mann und Frau beim ersten Date komplett nackt und ungeschminkt 
gegenüberstehen, wenn sie sich nicht hinter Designerklamotten und 
Make-up verstecken können, sondern mit Natürlichkeit und Charme 
überzeugen müssen?
   Nach drei erfolgreichen Staffeln von "Der Bachelor" hat jetzt eine
Frau bei "Die Bachelorette" die Rosen in der Hand und sucht ihren 
Traumprinzen. Und auch "Der Bachelor" geht in der nächsten Saison 
weiter.
   Außerdem zeigt RTL neue Staffeln und Folgen von "Undercover Boss",
"Raus aus den Schulden", "Die Versicherungsdetektive", "Christopher 
Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!", "Verfolgt - Stalkern auf der 
Spur", "Secret Millionaire", "Vermisst", "Helena Fürst - Kämpferin 
aus Leidenschaft", "Bauer sucht Frau" und "Schwiegertochter gesucht".
   Die neue Daytime
   Der Dekowettkampf "5 Zimmer, 1 Gewinner", in dem fünf Kandidaten 
pro Woche ihre kreativen Einrichtungsideen zeigen, startet am 25.8. 
um 11.00 Uhr als Lead-In für "Punkt 12" - dem zweistündigen 
Info-Klassiker am Mittag mit Katja Burkard.
   Um 14.00 Uhr zeigt RTL ab 25.8. die erste 
Live-Unterhaltungssendung am Nachmittag. Gastgeberin Angela 
Finger-Erben präsentiert in der täglichen interaktiven Datingshow 
"Bei Anruf Liebe!" Singles auf der Suche nach der großen Liebe. Vom 
Flirt bis zur Hochzeit ist alles möglich - und das live im Studio.
   Danach zeigt RTL um 15.00 Uhr ebenfalls ab dem 25.08. zunächst 
eine neuartige scripted Doku-Reihe unter der Dachmarke "My Life in 
..." über den Alltag von Deutschen, die an aufregenden amerikanischen
Hotspots wie New York, Miami oder Los Angeles leben. Zudem werden auf
dem 15.00 Uhr-Sendeplatz demnächst unter der Dachmarke 
"Verdachtsfälle" neue 2-stündige Spezialreihen mit frischen Inhalten 
und bewegenden Themen präsentiert. Dabei geben institutionelle 
Stellvertreter wie Familienhelfer und Priester, Richter oder 
Polizisten dem Zuschauer eine moralische Einordnung.
   "Berlin Models" - demnächst um 17.00 Uhr - nimmt die Zuschauer mit
in das Leben der Modemetropole und die Träume junger Menschen. 
"Berlin Models" ist der fiktionale Anschub für "Unter uns" ab 17.30 
Uhr. Die tägliche Serie, die Ende des Jahres ihr 20-jähriges Jubiläum
feiert, wurde deutlich weiterentwickelt und wird noch jünger und 
frischer.
   EIGENPRODUZIERTE FICTION
   Starke Geschichten, packende Schicksale, herausragende 
Schauspieler. Diese drei Merkmale verbinden die Highlights der 
eigenproduzierten Fiction bei RTL, die es in der neuen Saison sowohl 
im Serien- als auch Event-Movie-Bereich geben wird. Inspiriert von 
wahren Ereignissen, der tragischen Starfighter-Affäre, die 
Deutschland in den 1960er Jahren erschütterte, erzählt das packende 
Event-Drama "Witwenmacher" die fiktionale Geschichte einer großen 
Liebe und des ungleichen Kampfs einer Pilotenwitwe gegen das 
übermächtige Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Militär. Zum starken
Ensemble gehören Picco von Groote, Steve Windolf, Frederick Lau, 
Alice Dwyer, Paula Kalenberg und Maxim Mehmet.
   Ein urdeutsches Thema bietet das actionreiche Ritterspektakel 
"Götz von Berlichingen" - die filmgewordene Heldenreise des 
fränkischen Reichsritters, der nicht nur ein unverbesserlicher 
Frauenheld, sondern auch über die Grenzen des Landes für seine 
Wegelagerei und Plünderungen berühmt und berüchtigt war. Mit seiner 
eisernen Hand kämpft er am Ende für die Gerechtigkeit im Reich und 
das Leben des Kaisers. Henning Baum verkörpert den oft zitierten 
Titelhelden perfekt.
   In "Deutschland!" gerät ein junger DDR-Agent in der BRD der 1980er
Jahre zwischen die Fronten der Weltmächte. Das achtteilige 
Serien-Event ist eine aufregende "Coming Of Age"-Geschichte, die den 
Zuschauer in eine verschwundene Welt entführt. Denn nicht nur die DDR
ist Vergangenheit, sondern auch die alte BRD. Die Idee zu 
"Deutschland!" stammt von Anna LeVine, die die Serie mit einem 
Autorenteam schrieb und als Head-Writer betreut hat. Produzenten sind
Jörg Winger und Nico Hofmann.
   "Männer! - Alles auf Anfang", basierend auf dem äußerst 
erfolgreichen niederländischen Format "Divorce", ist die neue 
eigenproduzierte Dramedy von RTL. Hochwertig produziert, humorvoll 
und nah an der Realität, zeigt die Serie sämtliche Facetten des 
Trennungschaos´ aus neuer, eben männlicher, Perspektive. Dabei geht 
es neben der Männerfreundschaft auch um Rosenkriege, Verlustängste, 
heimliche Sehnsüchte, Sex mit der Ex und andere Dramen mit und ohne 
Damen. Mit Andreas Pietschmann, Hans-Jochen Wagner und Christoph 
Letkowski.
   Von der beneidenswerten Männer-WG in den gnadenlosen Frauenknast: 
"Block B - Unter Arrest" ist die neue Dramaserie bei RTL. Von Beginn 
an packend, einzigartig inszeniert und getragen von hochkarätigen 
Schauspielern, setzt die RTL-Serie neue Maßstäbe. Katrin Sass, Nina 
Hoger, Gisa Zach, Claudia Gaebel, Claudia Michelsen, Ulrike Röseberg 
sind Teil eines beeindruckenden Schauspieler-Ensembles. Fesselnde 
Schicksale, scharfzüngiger Humor und - im Knast wertvoller denn je - 
echte Freundschaft bilden den Motor der Serie, die den Zuschauer in 
eine kompromisslose, oft dramatische Lebenswelt führt. Das 
Miteinander der Frauen, die sich ihrer Situation bedingungslos 
stellen müssen, fordert die Insassinnen heraus und verändert sie, 
manchmal sogar zum Besseren.
   Ab Anfang 2015 sorgt "Der Lehrer" Stefan Vollmer alias Hendrik 
Duryn in zehn neuen Folgen wieder für viel Wirbel an seiner 
Gesamtschule. Konflikte und Probleme bei den Schülern gibt es 
reichlich und Vollmer bleibt auf seine unnachahmliche Art ein Kämpfer
für Gerechtigkeit. Themen wie Jugendkriminalität, Essstörung und 
Teenagerschwangerschaft halten ihn ordentlich auf Trab. Und natürlich
auch Kollegin Karin Noske (Jessica Ginkel), die nimmermüde an seine 
Vernunft appelliert und genauso unverwüstlich seine Gefühle 
durcheinanderwirbelt. Und da Stefan Vollmer nicht der Mann fürs 
'Abwarten und Tee trinken' ist, wird er auch diese Herausforderung 
tatkräftig angehen...
   SHOW
   Die neue, interaktive Talent-Showreihe "Rising Star" zeigt RTL ab 
28. August jeweils donnerstags und samstags, um 20.15 Uhr. Neben der 
hochkarätig besetzten Jury aus US-Sängerin Anastacia, dem 
Singer-Songwriter Sasha, dem deutschen Reggae-Musiker Gentleman und 
der Soul und R'n'B-Sängerin Joy Denalane werden bei "Rising Star" die
Zuschauer zu mächtigen Juroren, die in Echtzeit über die 
Gesangstalente entscheiden. Mittels einer kostenlosen App stimmen die
Zuschauer live ab - direkt sichtbar für den Künstler und das 
Publikum. Denn das Motto der Show "Sing mit deiner Stimme alle an die
Wand!" ist für die Talente wortwörtlich gemeint. Optischer 
Mittelpunkt des Studios ist eine gigantische LED-Wand, die den 
Künstler von der prominenten Fachjury und dem Studio-Publikum trennt.
Auf dieser 20 Meter breiten und 7,5 Meter hohen Wand erscheinen die 
Profilfotos der Fernsehzuschauer oder Juroren, die für den Sänger 
voten. Nur wenn das Talent genug Stimmen bekommt, hebt sich die Wand 
und das Talent ist eine Runde weiter.
   Nach "I like the 90s" geht Moderator Jan Köppen noch ein Jahrzehnt
zurück und lässt in der neuen Showreihe "I like the 80's" das Gefühl 
der Achtzigerjahre wieder aufleben. Föhnfrisuren, Netzhemden, 
Zauberwürfel und Neue Deutsche Welle: In fünf Shows gibt es ein 
Wiedersehen mit allem, was dieses Jahrzehnt so wild, grell und 
einzigartig gemacht hat.
   Ab Herbst geht "Das Supertalent" in die achte Runde - mit der 
beliebten Jury aus Erfolgsproduzent Dieter Bohlen, Modedesigner Guido
Maria Kretschmer, Style-Ikone Bruce Darnell und Model und Moderatorin
Lena Gercke. Sie werden außergewöhnliche Talente aus der ganzen Welt 
bewerten und gemeinsam mit dem Publikum entscheiden, wer "Das 
Supertalent 2014" wird. Dem Gewinner winken 100.000 Euro Siegprämie 
und ein Auftritt im Show-Mekka Las Vegas.
   "Wer wird Millionär?" startet mit einem 90-minütigen 
"Highspeed-Special" am 29.8. in die neue Saison. Hier sind 
Schnelldenker gefragt, denn die Fragen müssen innerhalb eines 
Zeitlimits beantwortet werden. Das sorgt für temporeiche Spielrunden.
Entschlussfreudige Spieler haben in diesem Special die Chance, zwei 
Millionen Euro zu gewinnen. Zum 15-jährigen Geburtstag von "Wer wird 
Millionär?" präsentiert Günther Jauch im Herbst eine große 
Jubiläumsshow.
   Außerdem im Programm: Neue Staffeln und Folgen von "Deutschland 
sucht den Superstar", "Let´s Dance", "Die Zwei - Gottschalk & Jauch 
gegen Alle", "5 gegen Jauch", "Back to School - Gottschalks großes 
Klassentreffen", "Take me out", "Die ultimative Chart Show",  "Die 10
..." und "Die 25 ...".
   COMEDY
   Hinter jedem großen Lacher steht meistens ein bekannter 
Top-Comedian. Und von denen hat RTL nach wie vor die besten und 
erfolgreichsten im Programm. Doch was wäre, wenn vier der 
angesagtesten jungen Moderatoren im deutschen TV bei einem bissigen 
und provokativen Comedy-Format gemeinsame Sache machen? Große 
Unterhaltung in jedem Fall, denn bei den Vieren handelt es sich um 
Grimme-Preisträger Jan Böhmermann, Fernsehpreis-Gewinnerin Palina 
Rojinski, "I like the 90's"-Host Jan Köppen und Journalistin Katrin 
Bauerfeind, die sich in der neuen Ausnahmeshow "Was wäre wenn?" auf 
die Suche nach einer Antwort auf diese berühmte Frage machen.
   Auf die Frage, was passiert, wenn man Comedian Ralf Schmitz noch 
mehr Spielfläche für sein grenzenloses Temperament lässt, gibt es nur
eine Antwort: "Hotel Zuhause - Bitte stören!". In der neuen 
Impro-Sitcom leitet Ralf Schmitz als Direktor eine kleine Pension, in
der neben ihm noch vier weitere Improvisations-Künstler durch eine 
vorgegebene Hintergrundgeschichte steuern. Doch anders als sonst 
bevölkern bei "Hotel Zuhause - Bitte stören!" echte Sitcom-Charaktere
das Set, die sich im Laufe der Sendung auch weiterentwickeln können.
   Eine Entwicklung der besonderen Art hat auch die Karriere von 
Top-Comedian Mario Barth bei RTL genommen. Mit gleich drei großen 
Show-Events beglückt der Ausnahmekünstler seine Fans in der kommenden
Saison. Angefangen von der Fortsetzung seiner Comedy-Show "Mario 
Barth deckt auf", in der der Berliner wieder grober 
Steuerverschwendung auf der Spur ist, bis hin zu neuen Folgen seiner 
erfolgreichen Show "Willkommen bei Mario Barth". Das kommende Jahr 
wird in jedem Fall ein neues Rekordjahr für den Frauenversteher, denn
mit über 120.000 verkauften Tickets hat Mario Barth in diesem Sommer 
ein weiteres Mal an zwei Tagen das Olympiastadion in Berlin gefüllt. 
RTL zeigt im Herbst 2014 mit "Mario Barth live im Olympiastadion 
Berlin - Der neue Weltrekord 2014" den spektakulären Auftritt des 
achtfachen Comedypreis-Trägers.
   Kollege Kaya Yanar nähert sich wieder humorvoll der aktuellen 
Nachrichtenlage. Sein besonderer Wochen-Rückblick "Geht's noch?! - 
Kayas Woche" geht in die zweite Runde und verspricht wieder jede 
Menge Top-News und Ereignisse - witzig aufgearbeitet von Kaya Yanar 
und seinen prominenten Gästen.
   Selbstverständlich hat RTL in der nächsten Saison auch wieder jede
Menge Live-Programme bekannter Top-Comedians im Programm. Unter 
anderem die aktuellen Bühnenprogramme des bayerischen 
Vorzeige-Comedian Michael Mittermeier ("Blackout"), Bülent Ceylan 
("Haardrock") und Paul Panzer ("Alles auf Anfang"). Ist von großer 
Unterhaltung die Rede, darf natürlich das Show-Ereignis der letzten 
Jahre nicht fehlen: Das von Publikum und Feuilleton gleichermaßen 
gefeierte Ausnahme-Event "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 
gibt nach der diesjährigen Rekordstaffel auch Anfang 2015 wieder den 
Startschuss für ein abwechslungsreiches RTL-Jahr.
   "Der Deutsche Comedypreis" bekommt ein neues Gesicht. Shootingstar
Carolin Kebekus, 2013 selbst als beste Komikerin des Landes mit dem 
Comedypreis ausgezeichnet, führt im Oktober 2014 erstmals durch die 
glamouröse und witzige Preisverleihung, in der die besten 
Comedy-Leistungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden.
   INFORMATION
   Themen setzen - Missstände aufdecken
   Deutschland einmal anders. Für die neue Reportage-Reihe 
"Undercover Deutschland" tauchen die Reporter Miriam Werning und 
Wolfram Kuhnigk ein Jahr lang undercover in deutsche Parallelwelten 
ab und nehmen soziale Strukturen unter die Lupe. Dabei wechseln sie 
immer wieder ihre Identität und erleben Dinge, die man mitten in 
Deutschland so nicht erwartet. Bei ihren verdeckten Einsätzen bringen
sie Erstaunliches, Skurriles und auch Erschreckendes zu Tage. Erst 
Anfang des Jahres gelang es Wolfram Kuhnigk im Rahmen seines 
Undercover-Einsatzes einen Pädophilen-Ring in Süddeutschland 
auffliegen zu lassen. Die Ergebnisse der Recherchen wurden zuvor der 
Polizei übergeben.
   Darüber spricht Deutschland! Auch in der neuen Saison setzt RTL 
auf investigative Reportage-Reihen. Dank der Recherchen von "Team 
Wallraff - Reporter Undercover" konnten haarsträubende Bedingungen in
der Arbeitswelt öffentlich gemacht und in Teilen, nicht zuletzt auf 
Grund der enormen öffentlichen Resonanz, sogar verbessert werden. 
Günter Wallraff und seine jungen Reporter im Team werden auch für die
neuen Folgen monatelang undercover recherchieren und gut getarnt in 
unterschiedlichste Rollen schlüpfen, um in starken Reportagen diese 
Missstände sichtbar zu machen, Menschen aufzurütteln und im Idealfall
für Konsequenzen zu sorgen.
   Unkonventionell, mutig und einfach anders, das ist RTL-Reporter 
Jenke von Wilmsdorff in der Sendereihe "Das Jenke-Experiment". Nach 
dem Motto: "Nur wer es fühlt, versteht es" eröffnet er in seinen 
spannenden Selbstversuchen zu gesellschaftlich relevanten Themen dem 
Zuschauer völlig neue Perspektiven. Dabei scheut sich der 
Extrem-Reporter auch nicht vor schweren Themen, wie Behinderung oder 
Sterben. Teilweise geht von Wilmsdorff dabei bis an die eigenen 
Grenzen, wie in der Rolle eines Obdachlosen oder eines 
Alkoholsüchtigen. Inzwischen werden die Reportagen sogar als 
Ansichtsmaterial von Schulen genutzt. Auch die neuen Folgen bieten 
ungewöhnliche Einblicke in unterschiedliche Erlebniswelten.
   Was ist wirklich wichtig für die Zuschauer? Welche Auswirkungen 
haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, 
soziale Trends und Innovationen auf unser Leben? Diese, an den 
unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen im 
Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei RTL. Auch die Erweiterung 
der Morgenschiene mit "Guten Morgen Deutschland" hat dem in der 
vergangenen Saison Rechnung getragen. Mit dem Mittagsjournal "Punkt 
12", "RTL Aktuell" und dem "RTL-Nachtjournal" lagen die 
RTL-Infosendungen in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen weiterhin
vor der Konkurrenz.
   SPORT
   RTL hat jetzt den neuen Weltmeister im Programm! Ab dem 7. 
September 2014 bis Oktober 2017 überträgt der Kölner Sender live und 
exklusiv im Free-TV alle Qualifikationsspiele der deutschen 
Fußball-Nationalmannschaft zur EM-Endrunde 2016 in Frankreich und zum
WM-Turnier 2018 in Russland. "Wir verneigen uns vor dem Weltmeister 
und sind voller Vorfreude darauf, dass diese wunderbare Mannschaft 
bald auch bei RTL spielt. Der WM-Sieg und die Euphorie im ganzen Land
sind die bestmögliche Vorlage für unser gemeinsames Fußball-Abenteuer
ab September", so RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann. Das 
erste von insgesamt 20 Qualifier-Spielen (10 zur EM 2016 & 10 zur WM 
2018) findet am 7. September in Dortmund mit der Begegnung 
Deutschland vs. Schottland statt. Präsentiert werden die 
vierstündigen Fußball-Abende von Florian König (Moderator), 
Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann (Experte) und Marco Hagemann 
(Kommentator). Mit ungewöhnlichen Moderationen, außergewöhnlichen 
Kameraperspektiven und einer großen Nähe zu den Fans mit all ihren 
Emotionen will Sportchef Manfred Loppe den RTL-Übertragungen eine 
ganz eigene Handschrift geben: "Der Fußball und seine 
Berichterstattung bieten immer wieder großartige Möglichkeiten, neue 
Themen zu finden und diese auf eine ganz eigene Art und Weise zu 
erzählen. In diesem Sinne wollen wir für unsere Übertragungen eine 
spezifische Farbgebung schaffen - mit neuartigen Zugängen, einer 
spannenden Dramaturgie und einer innovativen Aufarbeitung der 
Themen."
   Die European-Qualifier-Premiere am 7. September bildet zugleich 
den Abschluss eines Super-Sportwochenendes, an dem mit dem Formel 
1-Rennen in Monza und dem WM-Kampf von Weltmeister Wladimir Klitschko
gegen den Pflicht-Herausforderer Kubrat Pulev zwei weitere 
Top-Highlights auf dem RTL-Programm stehen. Mit dem Box-Fight in 
Hamburg überträgt der Kölner Sender bereits seinen 27. 
Klitschko-Kampf- ohne Ausnahme konnten dabei bislang Siege und 
außergewöhnlich hohe Quoten mit Zuschauerzahlen zumeist über zehn 
Million erzielt werden. Eine im oft schnelllebigen TV-Geschäft 
außergewöhnliche Kontinuität zeichnet die Partnerschaft zwischen RTL 
und der Formel 1 aus. Beim Großen Preis von Deutschland am 
Hockenheimring am 20. Juli feiert der Kölner Sender sein 400. Rennen 
ohne Unterbrechung. Sportlich ist die Königsklasse des Motorsports 
2014 durch eine Technik- und Regel-Revolution geprägt, die das 
Kräfteverhältnis der vergangenen Jahre durcheinander gerüttelt hat. 
Statt Red Bull dominiert in dieser Saison das Mercedes-Team, statt 
dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel fährt mit Nico Rosberg 
ein anderer deutscher Spitzenpilot aussichtsreich um die WM, die 
vielleicht erst beim Finale am 23. November in Abu Dhabi entschieden 
wird.
   SPIELFILME
   Die neue Saison wird ein Fest der erfolgreichsten Blockbuster. 
Denn so viele Spielfilm-Highlights gab es im RTL Event-Kino noch nie.
Für große Unterhaltung und einiges Aufsehen wird unter anderem "Der 
Hobbit - Eine unerwartete Reise" sorgen. Der fulminante Auftakt zur 
"Hobbit"-Trilogie ist einmal mehr großes Kinospektakel, das 
seinesgleichen sucht. Peter Jackson entführt den Zuschauer mit seinem
Fantasy-Action-Spaß für die ganze Familie auf Bilbo Beutlins 
abenteuerliche Mission zur Rückeroberung des Zwergenreichs. In 
"Marvel's The Avengers" erobert das wohl furioseste Superhelden-Team 
den TV-Bildschirm. Der exquisite Cast (u. a. Robert Downey Jr., Chris
Hemsworth, Samuel L. Jackson und Scarlett Johansson) und jede Menge 
ironische Zwischentöne machen die aufwendige Comicverfilmung zu einem
unverzichtbaren Fest nicht nur für Marvel-Fans. Über 1,5 Milliarden 
Dollar spielte "Marvel's The Avengers" in den USA ein und ist damit 
weltweit der dritterfolgreichste Film aller Zeiten.
   Der mit Historienbildern gespickte Polit-Thriller "Argo" ist 
intelligent erzählt und bietet gleichzeitig jede Menge verrückten 
Humor. "Argo" wurde mit Preisen überhäuft (drei Oscars, zwei Golden 
Globes, drei BAFTA-Auszeichnungen und den französischen César). Ben 
Afflecks Film basiert auf einer wahren Begebenheit, eine der 
unglaublichsten Rettungsaktionen der CIA. Dem Geheimdienst gelang es,
sechs im Iran versteckte US-Bürger als "Filmcrew" getarnt 
auszufliegen.
   Nach "Batman Begins" (2005) und "The Dark Knight" (2008) 
inszenierte Regisseur und Autor Christopher Nolan ("Inception") mit 
"The Dark Knight Rises" auch den fulminanten Abschluss seiner 
Batman-Trilogie. Über eine Milliarde US-Dollar spielte die düstere 
Action-Oper weltweit ein und war damit der erfolgreichste Teil und 
eines der erfolgreichsten Superhelden-Spektakel überhaupt. In den 
Hauptrollen: Christian Bale, Gary Oldman, Morgan Freeman, Michael 
Caine, Anne Hathaway und Tom Hardy.
   Zu den weiteren Top-Spielfilmen bei RTL in der nächsten Saison 
zählen auch "96 Hours - Taken 2", "Battleship", "Iron Man 3", "John 
Carter - Zwischen Zwei Welten", "The Last Stand", "Madagascar 3 - 
Flucht durch Europa", "Mann tut was Mann kann", "Merida - Legende der
Highlands", "Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr", "Pitch Perfect
- Die Bühne gehört uns", "Red Dawn", "Rubinrot", "Snow White & The 
Huntsman", "Ted", "Zorn der Titanen", "Breaking Dawn - Bis(s) zum 
Ende der Nacht, Teil 2", "Dredd", "Fast verheiratet", "American Pie: 
Das Klassentreffen" u. v. a.
   Alle Infos und Fotos zu diesen und weiteren Programmen der Saison 
2014/2015 können Sie ab 17:45 Uhr im Online Saison Guide unter 
http://season.rtl.de abrufen.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Christian Körner, Bereichsleitung Kommunikation,
Telefon: +49 221-45 67 4300
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.07.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL stellt neue Programme für die TV-Saison 2014/2015 vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







