SKODA präsentiert automobile Geschichte bei den ,Schloss Bensberg Classics' (FOTO)

(ots) - 
   - Oldtimershow ,Schloss Bensberg Classics' begeistert seit 2009 
     mit exklusiven und hochwertigen Automobilklassikern
   - SKODA nimmt seit Jahren an der anspruchsvollen 
     Gleichmäßigkeitsfahrt ,Rallye Historique' im Rahmen der 
     Veranstaltung teil
   - Raritäten Laurin & Klement 110 und SKODA Felicia mischen sich 
     unter das historische Starterfeld
   - Schauspielerin Claudia Michelsen startet im Laurin & Klement 110
     als Beifahrerin des siebenfachen Deutschen Rallye-Meisters 
     Matthias Kahle
   Am kommenden Wochenende, vom 18. bis zum 20. Juli, laden die 
hochkarätigen ,Schloss Bensberg Classics' zum sechsten Mal 
Oldtimer-Liebhaber in das Bergische Land ein. Fester Bestandteil ist 
die Gleichmäßigkeitsfahrt ,Rallye Historique', bei der SKODA dieses 
Jahr einen Laurin & Klement 110 von 1926 und einen SKODA Felicia von 
1961 an den Start schickt. Am Steuer des Laurin & Klement 110 sitzt 
Rallye-Routinier Matthias Kahle, auf dem Beifahrersitz assistiert von
Schauspielerin Claudia Michelsen. Den offenen Felicia steuern 
Alexander de Becker und Kahles etatmäßiger Copilot Peter Göbel.
   SKODA AUTO Deutschland und der siebenfache Deutsche Rallye-Meister
Matthias Kahle nehmen seit Jahren gemeinsam erfolgreich an der 
,Rallye Historique' teil. Das Rallye-Ass und die Marke mit dem 
geflügelten Pfeil verbinden mehr als zehn siegreiche Jahre im 
Motorsport sowie zahlreiche Einsätze bei Oldtimer-Rallyes. Bei den 
exklusiven ,Schloss Bensberg Classics' 2014 teilt sich Kahle das 
Cockpit eines seltenen Laurin & Klement 110 von 1926 mit der 
Schauspielerin Claudia Michelsen. Die gebürtige Dresdnerin ist unter 
anderem aus der Krimiserie ,Polizeiruf 110' bekannt.
   Das Oberklassefahrzeug Laurin & Klement 110 zählte zu den 
Spitzenmodellen aus Mladá Boleslav und wird von einem Vierzylinder 
angetrieben, der aus fast zwei Litern Hubraum 30 PS (22 kW) schöpft. 
Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 80 km/h. Besonderheit: 
Eine sogenannte Triebwerkbremse sorgt für die Verzögerung. Die 
Bremstrommel ist hinter dem Getriebe angebracht und wirkt direkt auf 
die Antriebswelle. Der Typ 110 war das vorletzte Modell, dass unter 
der Marke Laurin & Klement auf den Markt kam - er wurde auch nach dem
Zusammenschluss mit SKODA im Jahr 1925 noch weiter gebaut.
   2011 belegten Matthias Kahle und sein Stammbeifahrer Peter Göbel 
bei der ,Rallye Historique' mit einem SKODA Felicia den zweiten Platz
im Gesamtklassement. Dahinter folgten auf Rang drei der bekannte 
SKODA Sammler Peter Sudeck und sein damals 17-jähriger Enkel 
Alexander de Becker in einem SKODA Octavia TS aus dem Jahr 1961. In 
diesem Jahr ist de Becker bei der ,Rallye Historique' erneut als 
Copilot dabei. Er startet zusammen mit Peter Göbel, der die Seiten 
wechselt und selbst ins Steuer greift, in einem offenen SKODA Felicia
von 1961. Unter der Haube des kompakten Roadsters arbeitet ein 
Vierzylinder mit 50 PS (37 kW).
   2012 gelang der Besatzung Kahle und Göbel an Bord eines SKODA 130 
RS von 1976 der Gesamtsieg bei der Gleichmäßigkeits-Rallye, im 
darauffolgenden Jahr belegten sie mit dem gleichen Modell den zweiten
Platz. Der SKODA 130 RS mit Heckmotor und Hinterradantrieb blickt 
übrigens auf eine erfolgreiche Rallye-Vergangenheit zurück. So gelang
dem sportlichen Coupé beispielsweise 1977 bei der berühmten Rallye 
Monte Carlo ein Doppelsieg in seiner Klasse.
   Die ,Rallye Historique' im Rahmen der ,Schloss Bensberg Classics' 
ist dagegen keine reine Zeitenhatz: Hier zählt vor allem die 
Geschicklichkeit der Teilnehmer. Knifflige Prüfungen wie das 
zielgenaue Parken auf einer Fußmatte oder Rückwärtsfahren erfordern 
von den Oldtimer-Chauffeuren hohe Präzision und perfekte 
Fahrzeugkontrolle. Erfahrungsgemäß bleibt ihnen dennoch genügend 
Zeit, um die herrliche Landschaft auf der Fahrt durch das Bergische 
Land in ihren automobilen Schätzen zu genießen. So steht vor allem 
die Lust am klassischen Autofahren im Vordergrund dieser 
Veranstaltung.
   Das ausgewählte Teilnehmerfeld der ,Rallye Historique' besteht in 
diesem Jahr aus automobilen Klassikern, die bis 1984 gebaut wurden. 
Die Gleichmäßigkeits-Rallye startet und endet am Samstag, 19. Juli, 
am 5-Sterne-Hotel Schloss Bensberg im Rahmen der exklusiven Autoshow.
Einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung stellt der ,Concours 
d'Elégance' dar. Eine Fachjury bewertet die noblen Exponate und 
zeichnet sie in verschiedenen Kategorien aus - zudem wird ein 
Publikumspreis vergeben.
Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.07.2014 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt/Bensberg
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA präsentiert automobile Geschichte bei den ,Schloss Bensberg Classics' (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH 140717-bensberg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







