Podolski, Fußball-Weltmeister: "Vielleicht spiele ich irgendwann wieder für den 1. FC"
(ots) - Lukas Podolski, Fußball-Weltmeister, heute bei n-tv 
anlässlich seines Empfangs in Köln:
   Lukas, deine Bayern-Kollegen sind gestern in München von einer 
Handvoll Menschen empfangen worden, hier sind es viel mehr. Macht 
Dich das stolz?
   "Auf jeden Fall! Als ich das von meinem Manager gehört habe, der 
die Anfrage bekommen hat, habe ich wirklich nicht mit so einem 
Empfang gerechnet. Ich dachte, ich bekomme drinnen einen Strauß 
Blumen überreicht und trage mich ins Buch ein, und das war es dann. 
Aber es waren ja Tausende von Fans hier - damit habe ich nicht 
gerechnet! Das ist einfach geil und das freut mich! Es ist eine große
Ehre."
   Ganz ehrlich - gestern 400.000 Leute in Berlin, aber ist es hier 
nochmal ein Stück schöner, wenn einen die Heimatstadt so begrüßt, 
insbesondere, da Du ja derzeit gar nicht in Köln spielst?
   "Das ist einfach anders. Als wir mit dem Flughafenbus zur 
Fan-Meile gefahren sind, wo 400.000 Leute auf uns gewartet haben, das
war einfach überragend. Das will ich auch nicht kleinreden. Aber 
einen Tag nach der Ankunft hier in Köln zu sein, mit diesem Empfang -
damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin mit Stolz Kölner und es hat 
mich sehr gefreut, dass man mir so einen Empfang bereitet hat."
   Wird es möglicherweise in ein paar Jahren in Köln wieder so einen 
Empfang geben? Im Moment ist es zwar ein bisschen kritisch mit dem 1.
FC Köln, aber gibt es womöglich Aussichten auf eine Rückkehr?
   "Man kennt ja meinen Bezug zum FC und zur Stadt Köln, also warum 
darf ich nicht äußern, dass ich irgendwann mal vielleicht wieder für 
den FC spielen werde? Ich betone ja immer: "vielleicht". Ich sage ja 
nicht, dass es so kommt, das kann ich auch selber nicht entscheiden, 
sondern da muss einfach alles zusammenpassen. Wenn es klappt, wäre es
überragend, und wenn es nicht klappt, geht die Welt für mich auch 
nicht unter. Vielleicht bekomme ich ja einmal irgendwelche anderen 
Optionen im Verein. Das ist die Botschaft - und keine andere. Aber 
wenn es so passiert, komme ich natürlich gerne zurück, und mit den 
Fans hier zu feiern, dass Tausende hierher kommen, um mich zu feiern,
das gibt es eigentlich gar nicht."
   Wirst Du heute in Köln noch weiter feiern, oder geht es gleich ab 
ins Bett?
   "Nach acht Wochen Reiserei, von Hotel zu Hotel, das schlaucht ja 
eigentlich fast mehr als die Spiele an sich. Ich habe ja auch kein 
Spiel über 90 Minuten gemacht. Aber was soll ich sagen - ich bin zehn
Jahre dabei, seit 2004, und habe jetzt zehn Jahre später den Pokal in
der Hand. Es ist einfach geil, mit diesem Team den Weg gegangen zu 
sein, das macht mich stolz, und hier in Köln ist es nochmal etwas 
ganz Besonderes. Feiern werde ich mit meiner Familie und mit meinen 
Freunden, aber wer mich kennt, weiß, dass ich kein Nachtmensch bin. 
Ich ziehe nicht um die Häuser und trinke keinen Alkohol, von daher 
bin ich in dieser Hinsicht eher ein ruhiger. Man muss nicht immer 
unbedingt in einen Club, man kann auch anders feiern. Etwa mit der 
Familie im Restaurant. Das muss jeder für sich selbst wissen."
   Diese Zitate sind frei mit dem Hinweis auf n-tv.
Pressekontakt:
n-tv Pressestelle
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: presse(at)n-tv.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085439
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podolski, Fußball-Weltmeister: "Vielleicht spiele ich irgendwann wieder für den 1. FC"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







