AEG Golf& Cook Cup: Zwei Hole-in-ones zur Halbzeit (FOTO)

(ots) - 
   Die perfekte Verköstigung fördert anscheinend das perfekte 
Golfspiel. Zumindest verbucht der AEG Golf & Cook Cup zur Halbzeit 
zwei Hole-in-ones und 65 Handicap-Verbesserungen. Vier Turnierstopps 
stehen noch aus.
   Jakobsmuscheln an der Halfway, Aperol Sprizz beim Coming Home und 
zum Dinner rosa gebratene Hochrippe an knackigem 
Rindfleisch-Schalottensalat - wer denkt, dass beim AEG Golf & Cook 
Cup der kulinarische Genuss im Mittelpunkt steht, liegt völlig 
richtig. Neben den ausgiebigen Schlemmereinheiten kommt aber auch der
Golfsport nicht zu kurz. Bei der diesjährigen Genussserie gelang 
gleich zwei Teilnehmern der Traum eines jeden Golfers: ein 
Hole-in-one. Beim Auftakt in Himberg bei Wien schaffte Christian 
Stein den Kunstschlag aus einer Entfernung von 157 Metern. Im GC 
Schloss Miel zog Katja Felt bei den Damen nach.
   Technisch ausgefeilt golfen und kochen 
   Ihren sportlichen Ehrgeiz können die Teilnehmer auch beim "Beat 
the Pro"-Wettbewerb ausleben. Dabei treten sie an einem Loch gegen 
Golf Pro Marco Schmuck an. Bislang konnten den Profi 42 der insgesamt
478 Spieler schlagen. Im Anschluss an die Runde kann jeder etwas für 
seine Technik tun. Denn Schmuck analysiert in der "Golf Clinic" die 
Schwünge der Golfer anhand eines Trackman-Doppelradargerätes. Wer 
auch am Herd Ambitionen hat, geht zudem in die "Koch Clinic" von 
Starkoch Stefan Marquard und schaut sich dort die Techniken vom 
Profikoch ab. Wie reizvoll für viele Golfer das Kochmetier ist, zeigt
sich an der Menschentraube, die sich bei jeder Veranstaltung aufs 
Neue vor dem Live-Kochbereich versammelt. "Die Golfer wissen, wie man
es sich gutgehen lässt. Die haben richtig Lust aufs Genießen", sagt 
Marquard.
   "Die besten Grüns des Jahres" 
   Ein perfekt gepflegter Platz, Herausforderungen für alle 
Spielniveaus und eine reizvolle Landschaft: Der AEG Golf & Cook Cup 
findet immer dort statt, wo das Gesamtpaket stimmt. "Das sind die 
besten Grüns, die ich in diesem Jahr gespielt habe", sagt Gastspieler
Martin Seibt nach seiner Runde im GC Schloss Miel. Ebenso 
vielversprechend geht die Serie weiter. Am 19. Juli wird im Golfclub 
Seefeld-Wildmoos in 1300 Metern Höhe abgeschlagen, mit Ausblick auf 
die Gipfel des Karwendel- und Wettersteingebirges. Eine Woche später 
gastiert der Cup im Golf- und Country Club Seddiner See. Der flache 
Kurs am Rande der deutschen Hauptstadt wurde von Stararchitekt Robert
Trent Jones Jr. gestaltet. Am 16. August spielen die Teilnehmer im 
Golfclub Rheinhessen Hofgut Wißberg inmitten von Weinbergen. Zum 
Saisonabschluss geht es am 23. August in den Golfclub Bruchsal, der 
in der Nähe von Heidelberg in der romantischen Hügellandschaft des 
Kraichgaus liegt.
   Alle Informationen zum AEG Golf & Cook Cup 2014 gibt es für 
Deutschland zudem unter www.aeg.de/golf sowie unter www.aeg.at/golf 
für Österreich.
   Diese Presseinformation sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie
unter  http://newsroom.electrolux.com/de/?p=7249
Pressekontakt:
Elisabeth Lokai-Fels
Pressesprecherin Deutschland
Electrolux Hausgeräte GmbH
Fürther Straße 246
90429 Nürnberg
Phone +49 911 323-1258
Fax +49 911 323-1178 
Email elisabeth.lokai-fels(at)electrolux.de 
http://newsroom.electrolux.com/de/
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2014 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085333
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AEG Golf& Cook Cup: Zwei Hole-in-ones zur Halbzeit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Electrolux Deutschland GmbH aeg-golfcookcup2014.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







