businesspress24.com - Bonner Hafen erweitert nochmals: Anfang 2015 kommt das Terminal Trier hinzu
 

Bonner Hafen erweitert nochmals: Anfang 2015 kommt das Terminal Trier hinzu

ID: 1084745

Im März startete das trimodale Terminal Metz mit einem neuen Containerlinienverkehr per Binnenschiff auf der Mosel. Als logische Konsequenz folgt nun zum 01. Januar 2015 die Übernahme des Terminals in Trier.


(businesspress24) - Gemeinsam mit der Theo Steil GmbH betreibt das Bonner Unternehmen Am Zehnhoff-Söns (AZS) ab 2015 das Terminal in Trier. Unter der Firmierung „Am Zehnhoff-Söns Multimodal Terminal Trier GmbH“ liegt der Schwerpunkt auf Container-Dienstleistungen wie Container-Umschlag und Trucking, Binnenschiffsverkehre, Container-Reparaturen, Bahnumschlag, Stuffing & Stripping sowie einem umfassenden Door-to-Door Service. Im Bereich der konventionellen Dienstleistungen stehen der Umschlag von Massen- und Stückgut, Projektverladungen sowie Freilagerungen auf der Agenda. Gerd Thiebes, General Manager von AZS, ist der Ansprechpartner für die anstehenden Moselprojekte. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Terminal bekannter zu machen: „Das Leistungsspektrum in Trier ist umfangreich. Wir sehen großes Potenzial für weitere Volumensteigerungen, besonders im Schwerlast- und Stahlbereich.“ Die Voraussetzungen sind mit 420 Meter Kailänge, zwei Kränen mit einer Kapazität bis zu 50 Tonnen sowie einer Lager- und Umschlagsfläche von 50.000 m² optimal.

Expertise aus Bonn für Trier
Die jahrzehntelange Erfahrung der neuen Betreiber gab den Ausschlag für die Vergabeent-scheidung. „Wir werden die Region an die neuen Containerlinienverkehre anbinden und die Containeraktivitäten auf der Mosel weiter deutlich stärken“, plant Thiebes. „Dazu braucht es umfangreiche Marktkenntnisse. Der Schritt, nach dem Terminal in Metz nun das multimodale Terminal in Trier zu betreiben, ist sinnvoll – und gut für die Region.“ Nicht zuletzt hat sich AZS auch für Trier auf die Fahnen geschrieben, Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. So ist geplant, das Team sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich regelmäßig zu erweitern. „Auch das Thema Ausbildung nehmen wir von Anfang an ernst. Wie in Bonn auch werden wir ausbilden und nehmen jetzt schon Bewerbungen zur kaufmännischen Ausbildung für Spedition und Logistikdienstleistung 2015 entgegen“, so Thiebes abschließend.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Am Zehnhoff-Söns (AZS Bonn):
Am Zehnhoff-Söns wurde 1907 als eine der ersten Speditionen in Bonn gegründet. Über 200 Mitarbeiter sind für das familiengeführte Unternehmen tätig. Geschäftsführende Gesellschafter sind die Brüder Gregor Söns und Alfons Am Zehnhoff-Söns, die den Bonner Hafen gemeinsam mit Seniorchef Wilhelm Söns und den Prokuristen Gerd Thiebes und Oliver Neugebauer leiten. AZS Bonn ist Spezialist für multimodale Containerlogistik, nationale und internationale Komplettladung, Lagerung, Überseeverkehre und Zollabwicklung und dank seiner Zusammenschlüsse in China weltweit aktiv. Betreiber des Bonner Hafens ist die Bonner Hafenbetriebe GmbH Bonn (BHB), ein Zusammenschluss der Am Zehnhoff-Söns GmbH und der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB).

Über Theo Steil GmbH:
Theo Steil legte 1924 mit der Gründung eines Schrotthandels den Grundstein, 1964 wurde die Firma durch die Familie Gondert übernommen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Trier und zehn weiteren Niederlassungen in Deutschland und im benachbarten europäischen Ausland beschäftigt mittlerweile rund 800 Mitarbeiter. Geschäftsführender Gesellschafter ist Stephan Gondert, der die Firma Theo Steil zusammen mit Dr. Christan Satlow und Norbert Schuster leitet. Die Unternehmensgruppe Steil besteht aus mehreren eigenständigen Unternehmen, wobei der Kernbereich das Recycling von metallischen Abfällen darstellt, welches in der Theo Steil Schrott- und Metallgroßhandel GmbH angesiedelt ist. Zur Steil-Gruppe gehören ebenfalls die Dienstleistungsgesellschaft Steil Entsorgung GmbH sowie ein Transport- und Logistikunternehmen, die Gotra GmbH.



Leseranfragen:

Ramona Schneider, Tel.: +49 (0) 22 36 33 66 133, Mail: rs(at)schmitzschneider.de,
Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Köln



PresseKontakt / Agentur:

Ramona Schneider, Tel.: +49 (0) 22 36 33 66 133, Mail: rs(at)schmitzschneider.de,
Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  SIVAplan: Effiziente Intralogistik sichert Erfolg von Tiefkühl-Backwaren
Heute um 24 Uhr geht das Einreichungsformular für Bewerbungen um den Telematik Award 2014 offline!
Bereitgestellt von Benutzer: azsbonn
Datum: 15.07.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Schneider
Stadt:

Bonn


Telefon: 022363366130

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonner Hafen erweitert nochmals: Anfang 2015 kommt das Terminal Trier hinzu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Am Zehnhoff-Söns GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Am Zehnhoff-Söns GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.