Expedia.de Strandreport 2014: Strand ist für die Deutschen fußballfreie Zone
(ots) - Sommer, Sonne, Strandvergnügen. Was wären die 
Sommerferien ohne einen erholsamen Badeurlaub, ob an der Ostsee oder 
in der Karibik? Für mehr als 70% der Deutschen ist klar, dass 
innerhalb des nächsten Jahres mindestens ein Strandurlaub anstehen 
wird, nur 5% der befragten Deutschen waren noch nie im Badeurlaub. 
Das sind nur zwei Resultate einer weltweiten Umfrage des 
Online-Reiseportals Expedia.de, die einen genauen Blick auf Vorlieben
und Abneigungen deutscher (und internationaler) Strandgänger wirft. 
Wir haben weitere spannende Ergebnisse und hilfreiche Tipps für Sie 
zusammengestellt.
   Strandurlaub macht glücklich 
   Für ganze 92% der Deutschen (und 84% der Befragten im 
internationalen Vergleich) tragen regelmäßige Strandurlaube zum 
generellen Wohlbefinden bei. So würden 22% der Deutschen für einen 
Extra-Strandurlaub auf Familienbesuche verzichten, 12% gar auf einen 
Wochenlohn. Auch andere Nationen sind zu Opfern bereit: 28% der 
Mexikaner würden Dates mit dem Partner entsagen und 17% der Norweger 
würden eine 48-Stunden-Grippe in Kauf nehmen. Strandmuffel sind 
dagegen die Niederländer: 37% sehen keinerlei Zusammenhang zwischen 
Badeurlaub und Glücksgefühlen.
   Am Strand mit Kind und Kegel 
   Die Familie kommt an erster Stelle. Für 73% der befragten 
Deutschen und sogar 78% der Österreicher mit Kindern ist die Zeit mit
den lieben Kleinen das Highlight des Strandurlaubs. Auch Zweisamkeit 
mit dem Partner wird großgeschrieben, 61% (bzw. 65% in Österreich) 
freuen sich auf diesen Aspekt. Nur ein Drittel der Deutschen lässt 
sich zu Intimitäten mit dem Partner am Strand hinreißen. Für 
Brasilianer, Italiener und Inder hingegen ist das selbstverständlich 
- mehr als die Hälfte der dort Befragten mag am Strand nicht die 
Finger vom Partner lassen.
   Schwimmen, sonnen und spazieren 
   Wer erwartet, der frisch gekrönte Fußballweltmeister trainiert 
auch am Strand, das Runde ins Eckige zu bekommen, liegt falsch. Nur 
8% der Deutschen spielen Fußball am Strand, damit liegen sie im 
weltweiten Vergleich eher im Mittelfeld. Besonders beliebt ist 
Strandfußball dagegen bei den Indern, 20% der Befragten bauen gerne 
Tore im Sand auf. Die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen ist 
dagegen Schwimmen - 86% planschen und kraulen gerne im Meer. Hinter 
den Österreichern mit 88% ist das weltweiter Spitzenwert. Deutsche 
(71%) und Österreicher (76%) sind übrigens auch die Nationen, die am 
Strand die Nase am liebsten in ein gutes Buch stecken. Ebenfalls 
beliebt ist Spazierengehen (79%) und Sonnenbaden - hier sind die 
Deutschen braungebrannte Weltmeister, 77% der Bundesbürger möchten am
Strand nicht darauf verzichten.
   Entspannung muss sein 
   Auch wenn man sich für den Strandurlaub so viel vorgenommen hat - 
viel Sport und eine Reihe von Büchern lesen - sieht die Wirklichkeit 
oft anders aus. 64% der Deutschen erwischen sich dabei, am Strand 
immer wieder einzuschlafen. Kein Wunder, dass mehr als die Hälfte der
ruhebedürftigen Deutschen sich daher vor Menschenmassen am Strand 
fürchtet, und 40% laute Jet-Skis und Motorboote durchaus bedenklich 
finden. Auch Diebstahl ist ein Angstthema, 64% der Deutschen (aber 
sogar 92% der Brasilianer und 85% der Spanier) befürchten, Ganoven 
zum Opfer zu fallen. Zu einem gelungenen Badeurlaub mit hohem 
Relax-Faktor gehört auch die passende Unterkunft: Der Hotelstandard 
hat für die Deutschen eine hohe Priorität, 58% fürchten, hier auf 
schlechte Qualität zu treffen. Expedia.de bietet daher zum Beispiel 
umfassende Kundenbewertungen, die man bei der Buchung auf jeden Fall 
in Erwägung ziehen sollte.
   Sparangebote nutzen 
   "Unser alljährlicher Strandreport bringt immer wieder neue, 
interessante und unterhaltsame Erkenntnisse darüber, wie Menschen 
weltweit ihren Strandurlaub verbringen. Wir erweitern so unsere 
lokale Expertise und unser weltweites Know-how, um eben auch den 
deutschen Reisenden passgenaue Urlaubsangebote bieten und die 
hiesigen Vorlieben berücksichtigen zu können", so Andreas Nau, 
Geschäftsführer Zentraleuropa bei Expedia.
   So findet sich auf Expedia.de eine Vielzahl von Angeboten für die 
nächste Urlaubsbuchung, denn der Online-Preisvergleich ist eine der 
einfachsten Möglichkeiten, die besten Schnäppchen im Dschungel der 
Flüge, Hotels und Deals aufspüren. Moderne Schnäppchenjäger suchen 
nicht nur am PC, sondern auch auf der Expedia-App für iPhone, iPad & 
Android und profitieren von exklusiven Mobile Deals.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Expedia.de
Tel. 030 247 587-0
E-Mail: expedia(at)zucker-kommunikation.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2014 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expedia.de Strandreport 2014: Strand ist für die Deutschen fußballfreie Zone
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Expedia.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







