Tolbienchen begrüßt Schüler auf der Landesgartenschau Zülpich 2014.
Zum sechsten Mal veranstaltete das Heimatweb-Team eine Internet-Rallye für Grundschüler aus dem Kreis Euskirchen. Als Thema hatte sich das Team Zülpich und die Landesgartenschau ausgesucht.

(businesspress24) - Insgesamt 170 Kinder aus den Grundschulklassen drei und vier haben sich an der Internet-Rallye beteiligt. Jetzt begrüßte das fröhliche Maskottchen Tolbienchen die zehn Gewinner und ihre Familien im "Grünen Klassenzimmer" der Landesgartenschau Zülpich 2014.
Durch die Rallye werden die Schulkinder an einen sinnvollen Umgang mit dem Internet herangeführt. Ein Fragebogen regt die Kinder dazu an im Internet Informationen zu sammeln und diese zur Beantwortung der Fragen zu nutzen. Insgesamt acht Grundschulen aus dem Kreis Euskirchen banden die Rallye sogar in den Unterricht ein. Vom 11. April bis zum 14. Juni 2014 konnten die Schüler ihre ausgefüllten Fragebogen einreichen.
In diesem Jahr mussten knifflige Fragen zur Stadtgeschichte von Zülpich, einzelnen Bauwerken der Stadtbefestigung und der Landesgartenschau Zülpich 2014 beantwortet werden. "Dazu mussten die Schüler im Internet recherchieren, Informationen auf verschiedenen Webseiten sammeln und Kenntnisse erwerben, beispielsweise zum römischen Tolbiacum, zur Stadtmauer und zu den Stadttoren aus dem Mittelalter. Es galt auch, sich auf dem Geländeplan der LAGA zu orientieren und Spiel- und Sportflächen zu finden", erläutert Gisela Arnold vom Heimatweb-Team.
Die zehn Schüler mit den besten Ergebnissen der Auswertung dieses Fragebogens konnten als Hauptgewinn mit ihren Familien das "Grüne Klassenzimmer" der Landesgartenschau Zülpich 2014 besuchen. Darüber hinaus stiftete der "Verein zur Förderung des heimatbezogenen Sachunterrichts im Kreis Euskirchen" viele interessante Sachpreise vom Fotoapparat bis zum Fernglas. Der Vorsitzende des Vereins, Hajo Knoch, überreichte die Preise und würdigte die außerordentliche Leistung der Preisträger.
Die Gewinner sind:
1. Preis: ein Naturerkundungsrucksackan Justin Kessel (KGS Lückerath)
2. Preis: ein hochwertiges Fernglasan Luis Ingenhaag (KGS Kommern)
3. Preis: ein praktisches Badesetan Clara Vogelsberg aus Mechernich
4. Preis: ein Fotoapparatan Marie Breuer (GGS Kuchenheim)
5. Preis: eine Stirnleuchtean Ruben Lemke aus Kall
6. Preis: ein Sachbuchan Jan Wagner (KGS Kommern)
7. Preis: ein Sachbuchan Jeremy Gobien (KGS Schleiden)
8. Preis: ein Sachbuchan Ibrahim Collins (KGS Schleiden)
9. Preis: ein Sachbuchan Finn Hammelrath aus Ülpenich
10. Preis: ein Sachbuchan Zara Eßer (GGS Kuchenheim)
Auch die Schulrätin für den Kreis Euskirchen Frau Renate Katz lobte die Beteiligung der Grundschulkinder an der Internetrallye und ihren Lernerfolg. Sie zeigte sich erfreut über den Wettbewerb, der Inhalte aus dem regional bezogenen Sachunterricht mit dem modernen Medium Internet verbindet.
"Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und bedanken uns gleichzeitig beim Heimatweb-Team für die tolle Kooperation. Es freut mich besonders, dass Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet über die Internet-Rallye die Römerstadt Zülpich und die Landesgartenschau näher kennen lernen konnten", sagt Bürgermeister Albert Bergmann.
"Diese Internet-Rallye ist ein tolles Projekt, welches wunderbar zum Konzept des Grünen Klassenzimmers passt. Mit Freude und Spaß lernen die Kinder Wissenswertes rund um ihre Heimat kennen", meinte Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014.
Zum Abschluss des Besuchs konnten die Schüler den Greifvögeln bei einem Falknerschnupperkurs ganz nah sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
zuelpich
landesgartenschau
internet
rallye
schueler
grundschueler
zuelpich
2014
heimatweb
kinder
gartenfest
blumen
tolbienchen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Markt 21, 53909 Zülpich
Datum: 09.07.2014 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-52274
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tolbienchen begrüßt Schüler auf der Landesgartenschau Zülpich 2014.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).