Bed and Breakfast - familiär nächtigen in der Schweiz
(ots) - Vom Luxus-Chalet im Wallis über den 
Biobauernhof bei Luzern bis hin zum Eselhof in Schaffhausen: Logieren
bei Gastgebern, die Gäste aus aller Welt warmherzig begrüßen  - und 
das manchmal an ganz besonderen Orten. Dabei gibt es gute 
Gelegenheiten, lokale Spezialitäten und kulturelle Besonderheiten der
Schweizer Regionen hautnah kennenzulernen.
   Eselhof Säge nahe Schaffhausen
   Eine ganz besondere Unterkunft ist der Eselhof Säge in Buch im 
Kanton Schaffhausen. Der kleine Hof zeichnet sich insbesondere durch 
die familiäre Atmosphäre aus. Geschlafen wird in einem Vierbettzimmer
auf dem Heustock. Das Zimmer ist ausgestattet mit Doppel- und 
Kajütenbett, Kissen und Decken sowie einem Schrank und Stuhl. Dusche 
und Toiletten finden sich auf der Etage. Das Angebot des Hofes 
umfasst neben Übernachtungsmöglichkeiten auch Spaziergänge und 
Trekkingtouren mit den fünf Eseln, die auf dem Hof leben. Von Buch 
aus lassen sich Tagesausflüge zum Bodensee, nach Stein am Rhein, 
Schaffhausen oder Singen planen. Ein Erwachsener im Viererzimmer 
zahlt rund 35 Euro (43 Schweizer Franken). Kleinkinder bis 2 Jahre 
übernachten kostenfrei, Kinder zwischen drei und 15 Jahren zahlen 
knapp 2,50 Euro (3 Schweizer Franken) pro Lebensjahr. Weitere 
Informationen unter: http://www.bnb.ch/index.php?p=page&id=2059
   Boutique-Chalet in Haute-Nendanz
   Das 5-Sterne-Chalet-Hotel "Etoiles de Montagne" in Haute-Nendanz 
im Wallis liegt direkt in den Schweizer Alpen. Im exklusiven 
Chalet-Ambiente können Gäste relaxen, genießen oder feiern. Im Sommer
bietet das Haus Ausblick auf eine atemberaubende Landschaft. Im 
Winter warten abwechslungsreiche Skipisten und Tiefschneetouren. Der 
Küchenchef des Hauses bereitet für die Gäste wahre 
Feinschmeckergerichte zu. Die Preise pro Nacht und Person starten bei
rund 160 Euro (195 Schweizer Franken). Im Preis inbegriffen sind ein 
reichhaltiges Frühstück, abends ein Aperitif mit Snacks sowie ein 
Drei-Gänge-Menü, Wein und alkoholfreie Getränke. Kinderbetreuung kann
auf Wunsch organisiert werden. Weitere Informationen unter: 
http://www.bnb.ch/index.php?p=page&id=2038
   "Bauer Fritz" in Rickenbach bei Luzern Familien, die abseits von 
Straßenlärm und Stress Urlaub machen wollen, werden auf dem 
Biobauernhof von Bauer Fritz fündig. Der kinderfreundliche Hof bietet
fünf kleine Dachzimmer mit einem gemeinsamen Aufenthaltsraum. Das 
4-Sterne-Angebot umfasst Zimmer oder Wohnung mit Dusche und WC sowie 
ein reichhaltiges Frühstück. Ein großer Garten mit herrlicher 
Aussicht, Pool, Kinderspielplatz und die verkehrsfreie Lage 
komplettieren das Angebot. Der Preis für eine Übernachtung liegt bei 
knapp 50 Euro (60 Schweizer Franken). Weitere Informationen unter: 
http://www.bnb.ch/index.php?p=page&id=1156
   Weitere Informationen zu Unterkünften in der Schweiz finden sich 
unter www.myswitzerland.com/de-de/unterkunft.html und der 
kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit 
persönlicher Beratung.
   Redaktionshinweis:
   Bilder auf Anfrage.
   Bilder/Themen/News: Weitere Themen und News sowie ausgewähltes 
Bildmaterial zu den einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media 
Corner unter http://mediacorner.stnet.ch/de
   Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum 
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch 
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum 
Urlaubsland Schweiz). Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können 
über peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus  
Daniel Hofer  
Telefon: 069 - 25 60 01 30
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.07.2014 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bed and Breakfast - familiär nächtigen in der Schweiz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schweiz Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







